2011, ISBN: 1158801009, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781158801008
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25540 - TB/Geschichte/Altertum], [SW: - History / Ancient / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Kleinkastell Anhausen, Burg Braunsberg, Liste der Kulturdenkmäler in Anhausen. Auszug: Das Kleinkastell Anhausen ist ein ehemaliges römisches Kastell des Obergermanischen Limes, der im Jahre 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes erlangte. Das Bodendenkmal befindet sich in den Wäldern südwestlich der heutigen Ortsgemeinde Anhausen, die zur Verbandsgemeinde Rengsdorf im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied gehört. Lage zur Zeit der RLK Grundriss und Geländeprofil des Kleinkastells Anhausen zur Zeit der Ausgrabungen durch die RLK (1893-1899)Das Kleinkastell Anhausen befindet sich auf einer Höhe zwischen dem Gladbacher und dem Heimbacher Wald, südwestlich der heutigen Ortschaft Anhausen. Es liegt hier östlich oberhalb des Passes der nach Gladbach und weiter nach Neuwied führenden Landstraße 258, der Dierdorfer Straße. An dem Kastellplatz erreicht der Limes im Verlauf des Bogens, den er um das Neuwieder Becken schlägt, seinen nördlichsten und zugleich höchsten Punkt. In antiker Zeit diente das Kleinkastell hier der Überwachung mehrerer Straßen, die in diesem Bereich unter Ausnutzung der Passlage den Limes kreuzten. Der Kastellplatz wurde zuerst 1893 durch Heinrich Jacobi untersucht und beschrieben. Weitere Ausgrabungen durch die Reichs-Limes-Kommission erfolgten im August 1898 und im Januar 1899, um die anfangs nicht ganz eindeutige Baugeschichte des Lagers zu klären. Bei dem Anhauser Militärlager handelt es sich um ein Kleinkastell, das ursprünglich aus zwei verschiedenen Baukörpern - einem äußeren und einem inneren Kastell - gebildet wurde, die wohl zeitgleich entstanden sind. Die Wehrmauer des äußeren Lagers nahm mit den Seitenlängen von 43,20 mal 39,30 Meter eine Fläche von rund 0,17 Hektar ein. Die Mauer hatte eine Mächtigkeit von 1,72 bis 1,80 Meter, besaß abgerundete Ecken und verfügte über nur ein einziges, von zwei vorspringenden Wehrtürmen flankiertes Tor, das nach Norden, zum Limes hin ausgerichtet war. Als Annäherungshindernis war ein Spitzgraben vorgelagert. Das kleinere Lager wurde bei gemeinsamer Nutzung eines Teiles der West- und de Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Kleinkastell Anhausen, Burg Braunsberg, Liste der Kulturdenkmäler in Anhausen. Auszug: Das Kleinkastell Anhausen ist ein ehemaliges römisches Kastell des Obergermanischen Limes, der im Jahre 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes erlangte. Das Bodendenkmal befindet sich in den Wäldern südwestlich der heutigen Ortsgemeinde Anhausen, die zur Verbandsgemeinde Rengsdorf im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied gehört. Lage zur Zeit der RLK Grundriss und Geländeprofil des Kleinkastells Anhausen zur Zeit der Ausgrabungen durch die RLK (1893-1899)Das Kleinkastell Anhausen befindet sich auf einer Höhe zwischen dem Gladbacher und dem Heimbacher Wald, südwestlich der heutigen Ortschaft Anhausen. Es liegt hier östlich oberhalb des Passes der nach Gladbach und weiter nach Neuwied führenden Landstraße 258, der Dierdorfer Straße. An dem Kastellplatz erreicht der Limes im Verlauf des Bogens, den er um das Neuwieder Becken schlägt, seinen nördlichsten und zugleich höchsten Punkt. In antiker Zeit diente das Kleinkastell hier der Überwachung mehrerer Straßen, die in diesem Bereich unter Ausnutzung der Passlage den Limes kreuzten. Der Kastellplatz wurde zuerst 1893 durch Heinrich Jacobi untersucht und beschrieben. Weitere Ausgrabungen durch die Reichs-Limes-Kommission erfolgten im August 1898 und im Januar 1899, um die anfangs nicht ganz eindeutige Baugeschichte des Lagers zu klären. Bei dem Anhauser Militärlager handelt es sich um ein Kleinkastell, das ursprünglich aus zwei verschiedenen Baukörpern - einem äußeren und einem inneren Kastell - gebildet wurde, die wohl zeitgleich entstanden sind. Die Wehrmauer des äußeren Lagers nahm mit den Seitenlängen von 43,20 mal 39,30 Meter eine Fläche von rund 0,17 Hektar ein. Die Mauer hatte eine Mächtigkeit von 1,72 bis 1,80 Meter, besaß abgerundete Ecken und verfügte über nur ein einziges, von zwei vorspringenden Wehrtürmen flankiertes Tor, das nach Norden, zum Limes hin ausgerichtet war. Als Annäherungshindernis war ein Spitzgraben vorgelagert. Das kleinere Lager wurde bei gemeinsamer Nutzung eines Teiles der West- und de
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2005, ISBN: 9781158801008
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Kleinkastell Anhausen, Burg Braunsberg, Liste der Kulturdenkmäler in Anhausen. Auszug: Das Kleinkastell Anhausen ist ein ehemaliges römisches Kastell des Obergermanischen Limes, der im Jahre 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes erlangte. Das Bodendenkmal befindet sich in den Wäldern südwestlich der heutigen Ortsgemeinde Anhausen, die zur Verbandsgemeinde Rengsdorf im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied gehört. Lage zur Zeit der RLK Grundriss und Geländeprofil des Kleinkastells Anhausen zur Zeit der Ausgrabungen durch die RLK (1893-1899)Das Kleinkastell Anhausen befindet sich auf einer Höhe zwischen dem Gladbacher und dem Heimbacher Wald, südwestlich der heutigen Ortschaft Anhausen. Es liegt hier östlich oberhalb des Passes der nach Gladbach und weiter nach Neuwied führenden Landstraße 258, der Dierdorfer Straße. An dem Kastellplatz erreicht der Limes im Verlauf des Bogens, den er um das Neuwieder Becken schlägt, seinen nördlichsten und zugleich höchsten Punkt. In antiker Zeit diente das Kleinkastell hier der Überwachung mehrerer Straßen, die in diesem Bereich unter Ausnutzung der Passlage den Limes kreuzten. Der Kastellplatz wurde zuerst 1893 durch Heinrich Jacobi untersucht und beschrieben. Weitere Ausgrabungen durch die Reichs-Limes-Kommission erfolgten im August 1898 und im Januar 1899, um die anfangs nicht ganz eindeutige Baugeschichte des Lagers zu klären. Bei dem Anhauser Militärlager handelt es sich um ein Kleinkastell, das ursprünglich aus zwei verschiedenen Baukörpern - einem äußeren und einem inneren Kastell - gebildet wurde, die wohl zeitgleich entstanden sind. Die Wehrmauer des äußeren Lagers nahm mit den Seitenlängen von 43,20 mal 39,30 Meter eine Fläche von rund 0,17 Hektar ein. Die Mauer hatte eine Mächtigkeit von 1,72 bis 1,80 Meter, besaß abgerundete Ecken und verfügte über nur ein einziges, von zwei vorspringenden Wehrtürmen flankiertes Tor, das nach Norden, zum Limes hin ausgerichtet war. Als Annäherungshindernis war ein Spitzgraben vorgelagert. Das kleinere Lager wurde bei gemeinsamer Nutzung eines Teiles der West- und de Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2005, ISBN: 9781158801008
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Kleinkastell Anhausen, Burg Braunsberg, Liste der Kulturdenkmäler in Anhausen. Auszug: Das Kleinkastell Anhausen ist ein ehemaliges römisches Kastell des Obergermanischen Limes, der im Jahre 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes erlangte. Das Bodendenkmal befindet sich in den Wäldern südwestlich der heutigen Ortsgemeinde Anhausen, die zur Verbandsgemeinde Rengsdorf im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied gehört. Lage zur Zeit der RLK Grundriss und Geländeprofil des Kleinkastells Anhausen zur Zeit der Ausgrabungen durch die RLK (1893-1899)Das Kleinkastell Anhausen befindet sich auf einer Höhe zwischen dem Gladbacher und dem Heimbacher Wald, südwestlich der heutigen Ortschaft Anhausen. Es liegt hier östlich oberhalb des Passes der nach Gladbach und weiter nach Neuwied führenden Landstraße 258, der Dierdorfer Straße. An dem Kastellplatz erreicht der Limes im Verlauf des Bogens, den er um das Neuwieder Becken schlägt, seinen nördlichsten und zugleich höchsten Punkt. In antiker Zeit diente das Kleinkastell hier der Überwachung mehrerer Straßen, die in diesem Bereich unter Ausnutzung der Passlage den Limes kreuzten. Der Kastellplatz wurde zuerst 1893 durch Heinrich Jacobi untersucht und beschrieben. Weitere Ausgrabungen durch die Reichs-Limes-Kommission erfolgten im August 1898 und im Januar 1899, um die anfangs nicht ganz eindeutige Baugeschichte des Lagers zu klären. Bei dem Anhauser Militärlager handelt es sich um ein Kleinkastell, das ursprünglich aus zwei verschiedenen Baukörpern - einem äußeren und einem inneren Kastell - gebildet wurde, die wohl zeitgleich entstanden sind. Die Wehrmauer des äußeren Lagers nahm mit den Seitenlängen von 43,20 mal 39,30 Meter eine Fläche von rund 0,17 Hektar ein. Die Mauer hatte eine Mächtigkeit von 1,72 bis 1,80 Meter, besaß abgerundete Ecken und verfügte über nur ein einziges, von zwei vorspringenden Wehrtürmen flankiertes Tor, das nach Norden, zum Limes hin ausgerichtet war. Als Annäherungshindernis war ein Spitzgraben vorgelagert. Das kleinere Lager wurde bei gemeinsamer Nutzung eines Teiles der West- und de Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1158801009
Paperback, [EAN: 9781158801008], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & Photography, 51, Audio Cassettes, 267859, Audio CDs, 67, Biography, 68, Business, Finance & Law, 507848, Calendars, Diaries, Annuals & More, 69, Children's Books, 274081, Comics & Graphic Novels, 71, Computing & Internet, 72, Crime, Thrillers & Mystery, 637262, e-Books, 279254, Fantasy, 62, Fiction, 66, Food & Drink, 275835, Gay & Lesbian, 74, Health, Family & Lifestyle, 65, History, 64, Home & Garden, 63, Horror, 89, Humour, 275738, Languages, 61, Mind, Body & Spirit, 73, Music, Stage & Screen, 275389, Poetry, Drama & Criticism, 59, Reference, 58, Religion & Spirituality, 88, Romance, 57, Science & Nature, 279292, Science Fiction, 564334, Scientific, Technical & Medical, 60, Society, Politics & Philosophy, 55, Sports, Hobbies & Games, 13384091, Study Books, 83, Travel & Holiday, 266239, Books, 400533011, German, 400529011, Language (feature_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 492564011, Paperback, 492562011, Format (binding_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 182018031, Regular Size, 182016031, Font Size (format_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books
amazon.co.uk quartermelon [Rating: 4.8] Gebraucht, Neuwertig, Brand NEW, Printed on Demand from UK printer, takes extra 4-10 days for printing, (heavy items via courier), Delivery typically 5-14 days. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40) Details... |

bei
2011, ISBN: 1158801009, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781158801008
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25540 - TB/Geschichte/Altertum], [SW: - History / Ancient / General], Kar… Mehr…

bei booklooker.de
2005, ISBN: 9781158801008
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Kleinkastell Anhausen, Burg Braunsberg, Liste der Kulturdenkmäler in Anhausen. Auszug: D… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

bei booklooker.de
2005
ISBN: 9781158801008
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Kleinkastell Anhausen, Burg Braunsberg, Liste der Kulturdenkmäler in Anhausen. Auszug: D… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

bei amazon.co.uk
ISBN: 1158801009
Paperback, [EAN: 9781158801008], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & P… Mehr…
Gebraucht, Neuwertig, Brand NEW, Printed on Demand from UK printer, takes extra 4-10 days for printing, (heavy items via courier), Delivery typically 5-14 days. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Anhausen: Kleinkastell Anhausen, Burg Braunsberg, Liste Der Kulturdenkmaler in Anhausen
EAN (ISBN-13): 9781158801008
ISBN (ISBN-10): 1158801009
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-06T22:23:27+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-10-11T00:21:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158801008
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-80100-9, 978-1-158-80100-8
< zum Archiv...