- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 19,32, Mittelwert: € 16,06
1
Bad Griesbach I.rottal
Bestellen
bei
(ca. € 15,01)
Bestellengesponserter Link

Bad Griesbach I.rottal - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158766459, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 24110 - TB/Nachschlagewerke/Lexika], [SW: - Reference / Directories], Kar… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Bad Griesbach I.rottal - Taschenbuch

1979, ISBN: 9781158766451

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Bad Griesbach im Rottal, Schloss Griesbach, Karpfhamer Fest, Reutern, Weng, Kloster St. … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Bad Griesbach I.rottal - Taschenbuch

1979

ISBN: 9781158766451

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Bad Griesbach im Rottal, Schloss Griesbach, Karpfhamer Fest, Reutern, Weng, Kloster St. … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 19,32)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Bad Griesbach I.rottal (Bad Griesbach im Rottal, Schloss Griesbach, Karpfhamer Fest, Reutern, Weng, Kloster St. Salvator Griesbach) - neues Buch

ISBN: 1158766459

EAN: 9781158766451, ISBN: 1158766459 [SW:Lexika ; Nachschlagewerke ; Directories ; Nachschlagewerke/Lexika], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Bad Griesbach I.Rottal: Bad Griesbach Im Rottal, Schloss Griesbach, Karpfhamer Fest, Reutern, Weng, Kloster St. Salvator Griesbach

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Bad Griesbach im Rottal, Schloss Griesbach, Karpfhamer Fest, Reutern, Weng, Kloster St. Salvator Griesbach. Auszug: Bad Griesbach im Rottal - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Bad Griesbach im Rottal Der Stadtplatz von Bad Griesbach im Rottal Das Rathaus von Bad Griesbach Bad Griesbach i. Rottal liegt in der Region Donau-Wald an der Grenze zum Landkreis Rottal-Inn. Der Kurort liegt 25 km südwestlich von Passau, 20 km südlich von Vilshofen an der Donau, 20 km östlich von Pfarrkirchen und 10 km nördlich von Rotthalmünster. Es existieren folgende Gemarkungen: Bad Griesbach i. Rottal, Buchet, Grieskirchen, Karpfham, Reutern, Sankt Salvator und Weng. Gemeinsam mit Bad Füssing und Bad Birnbach bildet Bad Griesbach i. Rottal das Niederbayerische Bäderdreieck. Schloss und Markt Griesbach im 18. Jahrhundert (Stich von Michael Wening) Blick zum Schloss GriesbachEine erste urkundliche Erwähnung findet die "Burg Griesbach" um das Jahr 1076. Der Ort war Sitz eines Pflegamts und gehörte zum Rentamt Landshut. Er wurde von den pfälzischen Truppen 1504 völlig zerstört, bald danach aber wieder aufgebaut. 1778/79 war Griesbach österreichisch besetzt. Griesbach i.Rottal war vor 1806 Teil des Kurfürstentums Bayern und besaß ein Marktgericht mit magistratischen Eigenrechten. 1802 wurde Griesbach Sitz eines Landgerichts. Die Stadterhebung Griesbachs erfolgte am 2. September 1953. Die bayerische Gebietsreform von 1972 brachte die Eingemeindung der Gemeinden Karpfham, Parzham, Reutern, St. Salvator und Weng, der Verlust des Landratsamts löste aber zwangsweise einen Wandel der Wirtschaftsstruktur aus. Nach der Entdeckung der Thermalquellen von Bad Füssing standen die erfolgreichen Bohrungen nach Thermalwasser in den Jahren 1972/73 im Gemeindeteil Schwaim für eine Orientierung hin zum Kurwesen. Schon 1973 wurde die Stadt als staatlich anerkannter Luftkurort ausgewiesen. 1977 wurde ein kommunales Kurmittelhaus eröffnet. 1979 erfolgte die staatliche Anerkennung der drei Thermalquellen

Detailangaben zum Buch - Bad Griesbach I.Rottal: Bad Griesbach Im Rottal, Schloss Griesbach, Karpfhamer Fest, Reutern, Weng, Kloster St. Salvator Griesbach


EAN (ISBN-13): 9781158766451
ISBN (ISBN-10): 1158766459
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-08-27T12:57:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-17T08:47:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158766451

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-76645-9, 978-1-158-76645-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: griesbach rottal, los weng


< zum Archiv...