
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:A Coruña
- Taschenbuch 1906, ISBN: 9781158753697
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Deportivo La Coruña, Herkulesturm, Flughafen A Coruña, Fadesa Inmobiliaria, Estadio Riaz… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Deportivo La Coruña, Herkulesturm, Flughafen A Coruña, Fadesa Inmobiliaria, Estadio Riazor, Endesa Termic. Auszug: Real Club Deportivo de La Coruña ("Königlicher Sportklub La Coruña") ist ein spanischer Fußballverein aus A Coruña, Galicien. Depor spielt im etwa 35.000 Plätze fassenden Estadio Municipal de Riazor. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß. Der galicische Lokalrivale ist Celta Vigo. Der Spitzname "Los Turcos" ("die Türken") war von gegnerischen Fans, besonders von Celta Vigo, als Beleidigung gedacht. Zum Trotz schwingen die Anhänger von Deportivo während der Spiele türkische Flaggen. Der Klub wurde am 11. Mai 1906 gegründet. 1995 qualifizierte sich Depor erstmals für einen internationalen Bewerb. Seither war der Verein bis 2004 immer im Europapokal vertreten (5 x UEFA Champions League, 4 x UEFA-Cup, 1 x UI-Cup). 1998 gewann das Team den spanischen Pokal, der zweite Titel folgte 2002. Den ersten spanischen Meistertitel konnte man 2000 feiern. 1998, 2000 und 2002 wurde der spanische Supercup gewonnen. 2003 wurde Roy Makaay, der seit 1999 für den Klub spielte, für die vereinsinterne Rekordsumme von 18,7 Mio. EUR Ablöse an den FC Bayern München verkauft. In der Champions League Saison 2002/03 hatte er alle 3 Treffer bei Deportivos überraschendem 3:2-Sieg in München erzielt. In der Saison 2003/04 erreichte Deportivo de La Coruña das Halbfinale der UEFA Champions League. Auf dem Weg schaltete man unter anderem Juventus Turin aus. In dieser Saison gab es eine legendäre Niederlage. Mit 8:3 verlor Deportivo im torreichsten Spiel der bisherigen Champions League gegen Monaco. Im Viertelfinale stand man dem Titelverteidiger AC Mailand gegenüber. Nach einer 1:4-Auswärtsniederlage schien der europäische Traum für Depor bereits ausgeträumt, doch ein 4:0-Heimsieg in La Coruña wendete das Blatt und brachte die Mannschaft ins Semifinale. Dort schied man jedoch gegen den späteren Champion FC Porto mit 0:1 aus. Nach der Saison 2004/05 verließ der Erfolgstrainer Javier Irureta aufgrund der enttäuschenden Ergebnisse (nur 8. Platz in der Primera División) nach acht überaus erfolgreichen Jahren
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:A Coruña
- Taschenbuch 1906, ISBN: 9781158753697
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Deportivo La Coruña, Herkulesturm, Flughafen A Coruña, Fadesa Inmobiliaria, Estadio Riaz… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Deportivo La Coruña, Herkulesturm, Flughafen A Coruña, Fadesa Inmobiliaria, Estadio Riazor, Endesa Termic. Auszug: Real Club Deportivo de La Coruña ("Königlicher Sportklub La Coruña") ist ein spanischer Fußballverein aus A Coruña, Galicien. Depor spielt im etwa 35.000 Plätze fassenden Estadio Municipal de Riazor. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß. Der galicische Lokalrivale ist Celta Vigo. Der Spitzname "Los Turcos" ("die Türken") war von gegnerischen Fans, besonders von Celta Vigo, als Beleidigung gedacht. Zum Trotz schwingen die Anhänger von Deportivo während der Spiele türkische Flaggen. Der Klub wurde am 11. Mai 1906 gegründet. 1995 qualifizierte sich Depor erstmals für einen internationalen Bewerb. Seither war der Verein bis 2004 immer im Europapokal vertreten (5 x UEFA Champions League, 4 x UEFA-Cup, 1 x UI-Cup). 1998 gewann das Team den spanischen Pokal, der zweite Titel folgte 2002. Den ersten spanischen Meistertitel konnte man 2000 feiern. 1998, 2000 und 2002 wurde der spanische Supercup gewonnen. 2003 wurde Roy Makaay, der seit 1999 für den Klub spielte, für die vereinsinterne Rekordsumme von 18,7 Mio. EUR Ablöse an den FC Bayern München verkauft. In der Champions League Saison 2002/03 hatte er alle 3 Treffer bei Deportivos überraschendem 3:2-Sieg in München erzielt. In der Saison 2003/04 erreichte Deportivo de La Coruña das Halbfinale der UEFA Champions League. Auf dem Weg schaltete man unter anderem Juventus Turin aus. In dieser Saison gab es eine legendäre Niederlage. Mit 8:3 verlor Deportivo im torreichsten Spiel der bisherigen Champions League gegen Monaco. Im Viertelfinale stand man dem Titelverteidiger AC Mailand gegenüber. Nach einer 1:4-Auswärtsniederlage schien der europäische Traum für Depor bereits ausgeträumt, doch ein 4:0-Heimsieg in La Coruña wendete das Blatt und brachte die Mannschaft ins Semifinale. Dort schied man jedoch gegen den späteren Champion FC Porto mit 0:1 aus. Nach der Saison 2004/05 verließ der Erfolgstrainer Javier Irureta aufgrund der enttäuschenden Ergebnisse (nur 8. Platz in der Primera División) nach acht überaus erfolgreichen Jahren
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:A Coruña
- Taschenbuch 2004, ISBN: 9781158753697
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Deportivo La Coruña, Herkulesturm, Flughafen A Coruña, Fadesa Inmobiliaria, Estadio Riaz… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Deportivo La Coruña, Herkulesturm, Flughafen A Coruña, Fadesa Inmobiliaria, Estadio Riazor, Endesa Termic. Auszug: Real Club Deportivo de La Coruña ("Königlicher Sportklub La Coruña") ist ein spanischer Fußballverein aus A Coruña, Galicien. Depor spielt im etwa 35.000 Plätze fassenden Estadio Municipal de Riazor. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß. Der galicische Lokalrivale ist Celta Vigo. Der Spitzname "Los Turcos" ("die Türken") war von gegnerischen Fans, besonders von Celta Vigo, als Beleidigung gedacht. Zum Trotz schwingen die Anhänger von Deportivo während der Spiele türkische Flaggen. Der Klub wurde am 11. Mai 1906 gegründet. 1995 qualifizierte sich Depor erstmals für einen internationalen Bewerb. Seither war der Verein bis 2004 immer im Europapokal vertreten (5 x UEFA Champions League, 4 x UEFA-Cup, 1 x UI-Cup). 1998 gewann das Team den spanischen Pokal, der zweite Titel folgte 2002. Den ersten spanischen Meistertitel konnte man 2000 feiern. 1998, 2000 und 2002 wurde der spanische Supercup gewonnen. 2003 wurde Roy Makaay, der seit 1999 für den Klub spielte, für die vereinsinterne Rekordsumme von 18,7 Mio. EUR Ablöse an den FC Bayern München verkauft. In der Champions League Saison 2002/03 hatte er alle 3 Treffer bei Deportivos überraschendem 3:2-Sieg in München erzielt. In der Saison 2003/04 erreichte Deportivo de La Coruña das Halbfinale der UEFA Champions League. Auf dem Weg schaltete man unter anderem Juventus Turin aus. In dieser Saison gab es eine legendäre Niederlage. Mit 8:3 verlor Deportivo im torreichsten Spiel der bisherigen Champions League gegen Monaco. Im Viertelfinale stand man dem Titelverteidiger AC Mailand gegenüber. Nach einer 1:4-Auswärtsniederlage schien der europäische Traum für Depor bereits ausgeträumt, doch ein 4:0-Heimsieg in La Coruña wendete das Blatt und brachte die Mannschaft ins Semifinale. Dort schied man jedoch gegen den späteren Champion FC Porto mit 0:1 aus. Nach der Saison 2004/05 verließ der Erfolgstrainer Javier Irureta aufgrund der enttäuschenden Ergebnisse (nur 8. Platz in der Primera División) nach acht überaus erfolgreichen JahrenVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
2011, ISBN: 1158753691, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 24410 - TB/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher], [SW: - Sports & Recreation / Refe… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 24410 - TB/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher], [SW: - Sports & Recreation / Reference], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.