ISBN: 9786130109790
Neuerfassung der Meereslebewesen Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Doch über das Leben in der Tiefsee, die zwei Drittel der Weltmeere ausmacht, ist nur wenig bekannt. Deshalb machten sich tausende Forscher auf, das Meeresleben zu erforschen. Dabei sind sie auf knapp 250.000 bekannte Meerestierarten gestoßen, sowie mehr als 6000 neue Arten, von denen sie nun über 1000 dokumentiert haben. Demnach ist das Mittelmeer artenreicher als die Karibik. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Projekt, die wichtigsten Gruppen der Meereslebewesen und einige spannende Arten, bei denen Neuheiten entdeckt wurden. Census of Marine Life: Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Doch über das Leben in der Tiefsee, die zwei Drittel der Weltmeere ausmacht, ist nur wenig bekannt. Deshalb machten sich tausende Forscher auf, das Meeresleben zu erforschen. Dabei sind sie auf knapp 250.000 bekannte Meerestierarten gestoßen, sowie mehr als 6000 neue Arten, von denen sie nun über 1000 dokumentiert haben. Demnach ist das Mittelmeer artenreicher als die Karibik. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Projekt, die wichtigsten Gruppen der Meereslebewesen und einige spannende Arten, bei denen Neuheiten entdeckt wurden., Fastbook Publishing
Rheinberg-Buch.de Taschenbuch, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9786130109790
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: FastBook Publishing], Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Doch über das Leben in der Tiefsee, die zwei Drittel der Weltmeere ausmacht, ist nur wenig bekannt. Deshalb machten sich tausende Forscher auf, das Meeresleben zu erforschen. Dabei sind sie auf knapp 250.000 bekannte Meerestierarten gestoßen, sowie mehr als 6000 neue Arten, von denen sie nun über 1000 dokumentiert haben. Demnach ist das Mittelmeer artenreicher als die Karibik. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Projekt, die wichtigsten Gruppen der Meereslebewesen und einige spannende Arten, bei denen Neuheiten entdeckt wurden., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 11mm, 212, [GW: 295g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 9786130109790
Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Doch über das Leben in der Tiefsee, die zwei Drittel der Weltmeere ausmacht, ist nur wenig bekannt. Deshalb machten sich tausende Forscher auf, das Meeresleben zu erforschen. Dabei sind sie auf knapp 250.000 bekannte Meerestierarten gestoßen, sowie mehr als 6000 neue Arten, von denen sie nun über 1000 dokumentiert haben. Demnach ist das Mittelmeer artenreicher als die Karibik. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Projekt, die wichtigsten Gruppen der Meereslebewesen und einige spannende Arten, bei denen Neuheiten entdeckt wurden. Bücher / Naturwissenschaften, Medizin, Informatik & Technik / Biologie / Zoologie
Dodax.de Nr. 57a0b7c52c9bc808f72ce236 Versandkosten:Versandkosten: 0.0 EUR, Lieferzeit: 4 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9786130109790
Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Doch über das Leben in der Tiefsee, die zwei Drittel der Weltmeere ausmacht, ist nur wenig bekannt. Deshalb machten sich tausende Forscher auf, das Meeresleben zu erforschen. Dabei sind sie auf knapp 250.000 bekannte Meerestierarten gestoßen, sowie mehr als 6000 neue Arten, von denen sie nun über 1000 dokumentiert haben. Demnach ist das Mittelmeer artenreicher als die Karibik. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Projekt, die wichtigsten Gruppen der Meereslebewesen und einige spannende Arten, bei denen Neuheiten entdeckt wurden. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Naturwissenschaften / Biologie / Zoologie
Dodax.de Nr. K8K2TBCN79U. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9786130109790
Census of Marine Life ab 59 EURO Neuerfassung der Meereslebewesen Census of Marine Life ab 59 EURO Neuerfassung der Meereslebewesen Bücher > Wissenschaft > Biologie
eBook.de No. 13294076 Versandkosten:, , DE (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9786130109790
Neuerfassung der Meereslebewesen Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Do… Mehr…

2010, ISBN: 9786130109790
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: FastBook Publishing], Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des… Mehr…

ISBN: 9786130109790
Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Doch über das Leben in der Tiefsee,… Mehr…
ISBN: 9786130109790
Die Weltmeere decken nicht nur rund 70 Prozent der Erdoberfläche ab, sondern umfassen aufgrund ihrer enormen Tiefe 95 Prozent des globalen Lebensraums. Doch über das Leben in der Tiefsee,… Mehr…

ISBN: 9786130109790
Census of Marine Life ab 59 EURO Neuerfassung der Meereslebewesen Census of Marine Life ab 59 EURO Neuerfassung der Meereslebewesen Bücher > Wissenschaft > Biologie
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Census of Marine Life
EAN (ISBN-13): 9786130109790
ISBN (ISBN-10): 6130109792
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: FastBook Publishing
212 Seiten
Gewicht: 0,326 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-02-20T10:36:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-05T21:20:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 6130109792
ISBN - alternative Schreibweisen:
613-0-10979-2, 978-613-0-10979-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9786131479274 Census of Marine Life (Lambert M. Surhone)
< zum Archiv...