
Bausteine zur romanischen Philologie Festgabe für Adolfo Mussafia Elise Richter et. al. Taschenbuch Deutsch 2018 - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783965060449
[ED: Taschenbuch], [PU: Literaricon Verlag UG], Adolf Mussafia (1835 - 1905) begründete die Romanistik an der Universität Wien. Seine "wissenschaftlichen Interessen galten der Textedition, der Quellenforschung und der Motivgeschichte, jeweils im Bereich des Mittelalters. Er bewegte sich dabei auf den Gebieten des Altitalienischen, des Altfranzösischen, des Altprovenzalischen und des Altspanischen, mit einer eindeutigen Vorliebe für altitalienische, speziell altoberitalienische Texte, die dialektale Elemente enthalten oder franko-italienischen Charakter haben." (Hans Helmut Christmann: Italienische Studien, Jahresschrift-Wien, 1982,5, S. 154)Das hier vorliegende Werk bringt eine Sammlung von Aufsätzen einer Reihe von Kollegen, Wegbegleitern und Schülern anlässlich Mussafias 70. Geburtstag, teilweise in französischer und italienischer Sprache.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 716, [GW: 1443g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

Bausteine zur romanischen Philologie Festgabe für Adolfo Mussafia Elise Richter et. al. Taschenbuch Deutsch 2018 - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783965060449
[ED: Taschenbuch], [PU: Literaricon Verlag UG], Adolf Mussafia (1835 - 1905) begründete die Romanistik an der Universität Wien. Seine "wissenschaftlichen Interessen galten der Textedition, der Quellenforschung und der Motivgeschichte, jeweils im Bereich des Mittelalters. Er bewegte sich dabei auf den Gebieten des Altitalienischen, des Altfranzösischen, des Altprovenzalischen und des Altspanischen, mit einer eindeutigen Vorliebe für altitalienische, speziell altoberitalienische Texte, die dialektale Elemente enthalten oder franko-italienischen Charakter haben." (Hans Helmut Christmann: Italienische Studien, Jahresschrift-Wien, 1982,5, S. 154)Das hier vorliegende Werk bringt eine Sammlung von Aufsätzen einer Reihe von Kollegen, Wegbegleitern und Schülern anlässlich Mussafias 70. Geburtstag, teilweise in französischer und italienischer Sprache.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 716, [GW: 1439g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |
ISBN: 9783965060449
Adolf Mussafia (1835 - 1905) begründete die Romanistik an der Universität Wien. Seine "wissenschaftlichen Interessen galten der Textedition, der Quellenforschung und der Motivgeschichte, jeweils im Bereich des Mittelalters. Er bewegte sich dabei auf den Gebieten des Altitalienischen, des Altfranzösischen, des Altprovenzalischen und des Altspanischen, mit einer eindeutigen Vorliebe für altitalienische, speziell altoberitalienische Texte, die dialektale Elemente enthalten oder franko-italienischen Charakter haben." (Hans Helmut Christmann: Italienische Studien, Jahresschrift-Wien, 1982,5, S. 154)Das hier vorliegende Werk bringt eine Sammlung von Aufsätzen einer Reihe von Kollegen, Wegbegleitern und Schülern anlässlich Mussafias 70. Geburtstag, teilweise in französischer und italienischer Sprache.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Linguistik / Romanische Sprachen
Dodax.de Nr. 998G67C28BP. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783965060449
Literaricon Verlag UG, Taschenbuch, 772 Seiten, Publiziert: 2019-08-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 33791341, 3.17 kg, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Richter et. al., Elise, Literaricon Verlag UG, 2019
amazon.de |

2018, ISBN: 9783965060449
Literaricon Verlag UG, 2018. Paperback. New. German language. 9.49x6.65x1.77 inches., Literaricon Verlag UG, 2018
Biblio.co.uk |


Bausteine zur romanischen Philologie Festgabe für Adolfo Mussafia Elise Richter et. al. Taschenbuch Deutsch 2018 - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783965060449
[ED: Taschenbuch], [PU: Literaricon Verlag UG], Adolf Mussafia (1835 - 1905) begründete die Romanistik an der Universität Wien. Seine "wissenschaftlichen Interessen galten der Textedition… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Richter et. al., Elise:
Bausteine zur romanischen Philologie Festgabe für Adolfo Mussafia Elise Richter et. al. Taschenbuch Deutsch 2018 - Taschenbuch2018, ISBN: 9783965060449
[ED: Taschenbuch], [PU: Literaricon Verlag UG], Adolf Mussafia (1835 - 1905) begründete die Romanistik an der Universität Wien. Seine "wissenschaftlichen Interessen galten der Textedition… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
ISBN: 9783965060449
Adolf Mussafia (1835 - 1905) begründete die Romanistik an der Universität Wien. Seine "wissenschaftlichen Interessen galten der Textedition, der Quellenforschung und der Motivgeschichte, … Mehr…
Nr. 998G67C28BP. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2019, ISBN: 9783965060449
Literaricon Verlag UG, Taschenbuch, 772 Seiten, Publiziert: 2019-08-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 33791341, 3.17 kg, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Richter… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00)
2018, ISBN: 9783965060449
Literaricon Verlag UG, 2018. Paperback. New. German language. 9.49x6.65x1.77 inches., Literaricon Verlag UG, 2018
Versandkosten: EUR 11.46
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bausteine zur romanischen Philologie: Festgabe fr Adolfo Mussafia
EAN (ISBN-13): 9783965060449
ISBN (ISBN-10): 3965060449
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Richter et. al., Elise, Literaricon Verlag UG
Buch in der Datenbank seit 2018-09-24T14:20:06+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-08T15:25:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3965060449
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-96506-044-9, 978-3-96506-044-9
< zum Archiv...