
Fahrzeugspuren in Chemnitz. - gebunden oder broschiert
2018, ISBN: 9783960630135
[ED: Hardcover], [PU: Mironde], Frieder Bach vereint kraftfahrzeug-technische Erfahrung und Erzähltalent in seiner Person. Im Teil 1 der Reihe Fahrzeugspuren tauchen bereits viele Namen von Chemnitzer Direktoren, Firmenchefs und Handwerkern auf, die im Motorsport aktiv waren. Im Teil 2 sieht man Fahrzeuge deren Erbauer, oft hobbymäßige Bastler, nach diesen Fahrzeugen dann Rennmaschinen bauten und oft auch selbst fuhren. Im abschließenden Teil 3 stellt der Autor mehr als 400 Rennfahrer mit Text und mehr als 1500 Abbildungen vor. Die Begeisterung der Menschen brachte den Motorsport in dieser Form hervor, für den Chemnitz auch in seiner Zeit als "Karl-Marx-Stadt" ein besonderes Zentrum war. Einerseits als "nichtolympischer Sportbetrieb", andererseits als eine Art "Untergrund-Handwerksszene", die in der Zeit des Staatsmonopols deutlich machte, dass in der Wiege des deutschen Fahrzeugbaues die Familienbetriebe zwar unterdrückt, beschädigt und behindert, nicht aber beseitigt werden konnten. Frieder Bach gelingt mit dem Buch eine Erinnerung an mehrere Rennfahrer-Generationen und darüber hinaus eine Hommage an den Familienbetrieb, der Existenzsicherung, technologische Kreativität und Liebe zum Beruf vereinigt, und heute zum Teil im Oldtimerbereich weiterlebt. 2018. 528 S. etwa 1500 zum Teil farbige Fotos und Abbildungen. 231 x 230 mm Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Fahrzeugspuren in Chemnitz. Motorsport 1900-1990. Teil 3 Frieder Bach Buch Deutsch 2018 - gebunden oder broschiert
2018, ISBN: 9783960630135
[ED: Gebunden], [PU: Mironde.com], Frieder Bach vereint kraftfahrzeug-technische Erfahrung und Erzähltalent in seiner Person. Im Teil 1 der Reihe Fahrzeugspuren tauchen bereits viele Namen von Chemnitzer Direktoren, Firmenchefs und Handwerkern auf, die im Motorsport aktiv waren. Im Teil 2 sieht man Fahrzeuge deren Erbauer, oft hobbymäßige Bastler, nach diesen Fahrzeugen dann Rennmaschinen bauten und oft auch selbst fuhren. Im abschließenden Teil 3 stellt der Autor mehr als 400 Rennfahrer mit Text und mehr als 1500 Abbildungen vor. Die Begeisterung der Menschen brachte den Motorsport in dieser Form hervor, für den Chemnitz auch in seiner Zeit als Karl-Marx-Stadt ein besonderes Zentrum war. Einerseits als nichtolympischer Sportbetrieb, andererseits als eine Art Untergrund-Handwerksszene, die in der Zeit des Staatsmonopols deutlich machte, dass in der Wiege des deutschen Fahrzeugbaues die Familienbetriebe zwar unterdrückt, beschädigt und behindert, nicht aber beseitigt werden konnten. Frieder Bach gelingt mit dem Buch eine Erinnerung an mehrere Rennfahrer-Generationen und darüber hinaus eine Hommage an den Familienbetrieb, der Existenzsicherung, technologische Kreativität und Liebe zum Beruf vereinigt, und heute zum Teil im Oldtimerbereich weiterlebt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 528, [GW: 1977g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |
ISBN: 9783960630135
Frieder Bach vereint kraftfahrzeug-technische Erfahrung und Erzähltalent in seiner Person. Im Teil 1 der Reihe Fahrzeugspuren tauchen bereits viele Namen von Chemnitzer Direktoren, Firmenchefs und Handwerkern auf, die im Motorsport aktiv waren. Im Teil 2 sieht man Fahrzeuge deren Erbauer, oft hobbymäßige Bastler, nach diesen Fahrzeugen dann Rennmaschinen bauten und oft auch selbst fuhren. Im abschließenden Teil 3 stellt der Autor mehr als 400 Rennfahrer mit Text und mehr als 1500 Abbildungen vor. Die Begeisterung der Menschen brachte den Motorsport in dieser Form hervor, für den Chemnitz auch in seiner Zeit als "Karl-Marx-Stadt" ein besonderes Zentrum war. Einerseits als "nichtolympischer Sportbetrieb", andererseits als eine Art "Untergrund-Handwerksszene", die in der Zeit des Staatsmonopols deutlich machte, dass in der Wiege des deutschen Fahrzeugbaues die Familienbetriebe zwar unterdrückt, beschädigt und behindert, nicht aber beseitigt werden konnten. Frieder Bach gelingt mit dem Buch eine Erinnerung an mehrere Rennfahrer-Generationen und darüber hinaus eine Hommage an den Familienbetrieb, der Existenzsicherung, technologische Kreativität und Liebe zum Beruf vereinigt, und heute zum Teil im Oldtimerbereich weiterlebt. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Geschichte / Kulturgeschichte
Dodax.de Nr. GH8HDTN5263. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Fahrzeugspuren in Chemnitz.: Motorsport 1900-1990. Teil 3 - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783960630135
Mironde.com, 2018. Hardcover. New. German language. 9.13x9.06x1.54 inches., Mironde.com, 2018, 6
Biblio.co.uk |

ISBN: 3960630131
Fahrzeugspuren in Chemnitz. ab 38.9 EURO Motorsport 1900-1990. Teil 3 Medien > Bücher
eBook.de Nr. 33613838. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Fahrzeugspuren in Chemnitz. - gebunden oder broschiert
2018, ISBN: 9783960630135
[ED: Hardcover], [PU: Mironde], Frieder Bach vereint kraftfahrzeug-technische Erfahrung und Erzähltalent in seiner Person. Im Teil 1 der Reihe Fahrzeugspuren tauchen bereits viele Namen v… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Bach, Frieder:
Fahrzeugspuren in Chemnitz. Motorsport 1900-1990. Teil 3 Frieder Bach Buch Deutsch 2018 - gebunden oder broschiert2018, ISBN: 9783960630135
[ED: Gebunden], [PU: Mironde.com], Frieder Bach vereint kraftfahrzeug-technische Erfahrung und Erzähltalent in seiner Person. Im Teil 1 der Reihe Fahrzeugspuren tauchen bereits viele Name… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
ISBN: 9783960630135
Frieder Bach vereint kraftfahrzeug-technische Erfahrung und Erzähltalent in seiner Person. Im Teil 1 der Reihe Fahrzeugspuren tauchen bereits viele Namen von Chemnitzer Direktoren, Firmen… Mehr…
Nr. GH8HDTN5263. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00)
Fahrzeugspuren in Chemnitz.: Motorsport 1900-1990. Teil 3 - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783960630135
Mironde.com, 2018. Hardcover. New. German language. 9.13x9.06x1.54 inches., Mironde.com, 2018, 6
Versandkosten: EUR 11.74

ISBN: 3960630131
Fahrzeugspuren in Chemnitz. ab 38.9 EURO Motorsport 1900-1990. Teil 3 Medien > Bücher
Nr. 33613838. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Gebundenes Buch
Frieder Bach vereint kraftfahrzeug-technische Erfahrung und Erzähltalent in seiner Person. Im Teil 1 der Reihe Fahrzeugspuren tauchen bereits viele Namen von Chemnitzer Direktoren, Firmenchefs und Handwerkern auf, die im Motorsport aktiv waren. Im Teil 2 sieht man Fahrzeuge deren Erbauer, oft hobbymäßige Bastler, nach diesen Fahrzeugen dann Rennmaschinen bauten und oft auch selbst fuhren. Im abschließenden Teil 3 stellt der Autor mehr als 400 Rennfahrer mit Text und mehr als 1500 Abbildungen vor. Die Begeisterung der Menschen brachte den Motorsport in dieser Form hervor, für den Chemnitz auch in seiner Zeit als "Karl-Marx-Stadt" ein besonderes Zentrum war. Einerseits als "nichtolympischer Sportbetrieb", andererseits als eine Art "Untergrund-Handwerksszene", die in der Zeit des Staatsmonopols deutlich machte, dass in der Wiege des deutschen Fahrzeugbaues die Familienbetriebe zwar unterdrückt, beschädigt und behindert, nicht aber beseitigt werden konnten. Frieder Bach gelingt mit dem Buch eine Erinnerung an mehrere Rennfahrer-Generationen und darüber hinaus eine Hommage an den Familienbetrieb, der Existenzsicherung, technologische Kreativität und Liebe zum Beruf vereinigt, und heute zum Teil im Oldtimerbereich weiterlebt.
Detailangaben zum Buch - Fahrzeugspuren in Chemnitz.
EAN (ISBN-13): 9783960630135
ISBN (ISBN-10): 3960630131
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Mironde-Verlag
Buch in der Datenbank seit 2018-09-01T18:33:21+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-17T15:38:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3960630131
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-96063-013-1, 978-3-96063-013-5
< zum Archiv...