
Britta Jürgs:Vom Salzstreuer bis zum Automobil: Designerinnen
- Taschenbuch ISBN: 9783932338168
Salzstreuer oder Hängelampen, Kaffeekännchen oder Stapelstühle, funktionelle Autos oder Sessel für Geniesser: Designerinnen entwerfen Möbel, Keramik oder technisches Design, exklusive Obj… Mehr…
Salzstreuer oder Hängelampen, Kaffeekännchen oder Stapelstühle, funktionelle Autos oder Sessel für Geniesser: Designerinnen entwerfen Möbel, Keramik oder technisches Design, exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter – heute wie auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine Entdeckungsreise in die Gestaltungsgeschichte von Frauen anhand von 15 Porträts: Eileen Gray, nonkonformistische Stühle und der Tisch E-1027; Lilly Reichs Stahlrohrmöbel; Marianne Brandt und das Tee-Extraktkännchen aus der Bauhaus-Metallwerkstatt; Margarete Heymann-Marks von den Haël-Werkstätten bis zur Grete Pottery; Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Hallesche Formen und Keramik und Porzellan zwischen Deutschland, Holland und Amerika; revolutionäre Möbelkollektionen von Charlotte Perriand; Trude Petri, KPM und das edel-schlichte Service Urbino; Eva Zeisel und ein kubistischer Salz- und Pfefferstreuer; Florence Knoll, der Knoll-Look und funktionelle Möbel der 50er Jahre; Stapelstühle aus geformtem Sperrholz von Ray Eames; Anna Castelli Ferrieri und zylindrische Schränke aus Kunststoff; Margarete Jahny und moderne Formen im DDR-Design; Cini Boeri, der Sessel Bobo und ein Stuhl aus Glas; Anne Asensio und der Renault Scénic, ein Trendsetter der 90er sowie zeitgenössische Designerinnen im Überblick. "Ein fabelhafter Einstieg in die Eigenart weiblicher Gestaltung." (Knuth Hornbogen, design report) Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Mode & Design > Mode & Design;Bücher > Fachbücher > Architektur > Baugeschichte & Epochen 23.2 cm x 16.9 cm x 1.7 cm mm , AvivA, Taschenbuch, AvivA<
| | Orellfuessli.chNr. A1000489335. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.10) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Vom Salzstreuer bis zum Automobil: Designerinnen
- neues BuchISBN: 9783932338168
Salzstreuer oder Hängelampen, Kaffeekännchen oder Stapelstühle, funktionelle Autos oder Sessel für Geniesser: Designerinnen entwerfen Möbel, Keramik oder technisches Design, exklusive Obj… Mehr…
Salzstreuer oder Hängelampen, Kaffeekännchen oder Stapelstühle, funktionelle Autos oder Sessel für Geniesser: Designerinnen entwerfen Möbel, Keramik oder technisches Design, exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter – heute wie auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine Entdeckungsreise in die Gestaltungsgeschichte von Frauen anhand von 15 Porträts: Eileen Gray, nonkonformistische Stühle und der Tisch E-1027; Lilly Reichs Stahlrohrmöbel; Marianne Brandt und das Tee-Extraktkännchen aus der Bauhaus-Metallwerkstatt; Margarete Heymann-Marks von den Haël-Werkstätten bis zur Grete Pottery; Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Hallesche Formen und Keramik und Porzellan zwischen Deutschland, Holland und Amerika; revolutionäre Möbelkollektionen von Charlotte Perriand; Trude Petri, KPM und das edel-schlichte Service Urbino; Eva Zeisel und ein kubistischer Salz- und Pfefferstreuer; Florence Knoll, der Knoll-Look und funktionelle Möbel der 50er Jahre; Stapelstühle aus geformtem Sperrholz von Ray Eames; Anna Castelli Ferrieri und zylindrische Schränke aus Kunststoff; Margarete Jahny und moderne Formen im DDR-Design; Cini Boeri, der Sessel Bobo und ein Stuhl aus Glas; Anne Asensio und der Renault Scénic, ein Trendsetter der 90er sowie zeitgenössische Designerinnen im Überblick. "Ein fabelhafter Einstieg in die Eigenart weiblicher Gestaltung." (Knuth Hornbogen, design report) Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Mode & Design > Mode & Design;Bücher > Fachbücher > Architektur > Baugeschichte & Epochen 23.2 cm x 16.9 cm x 1.7 cm mm , AvivA, AvivA<
| | Orellfuessli.chNr. A1000489335. Versandkosten:, in stock, CH. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Vom Salzstreuer bis zum Automobil: Designerinnen
- neues BuchISBN: 9783932338168
Salzstreuer oder Hängelampen, Kaffeekännchen oder Stapelstühle, funktionelle Autos oder Sessel für Genießer: Designerinnen entwerfen Möbel, Keramik oder technisches Design, exklusive Obje… Mehr…
Salzstreuer oder Hängelampen, Kaffeekännchen oder Stapelstühle, funktionelle Autos oder Sessel für Genießer: Designerinnen entwerfen Möbel, Keramik oder technisches Design, exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter – heute wie auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine Entdeckungsreise in die Gestaltungsgeschichte von Frauen anhand von 15 Porträts: Eileen Gray, nonkonformistische Stühle und der Tisch E-1027; Lilly Reichs Stahlrohrmöbel; Marianne Brandt und das Tee-Extraktkännchen aus der Bauhaus-Metallwerkstatt; Margarete Heymann-Marks von den Haël-Werkstätten bis zur Grete Pottery; Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Hallesche Formen und Keramik und Porzellan zwischen Deutschland, Holland und Amerika; revolutionäre Möbelkollektionen von Charlotte Perriand; Trude Petri, KPM und das edel-schlichte Service Urbino; Eva Zeisel und ein kubistischer Salz- und Pfefferstreuer; Florence Knoll, der Knoll-Look und funktionelle Möbel der 50er Jahre; Stapelstühle aus geformtem Sperrholz von Ray Eames; Anna Castelli Ferrieri und zylindrische Schränke aus Kunststoff; Margarete Jahny und moderne Formen im DDR-Design; Cini Boeri, der Sessel Bobo und ein Stuhl aus Glas; Anne Asensio und der Renault Scénic, ein Trendsetter der 90er sowie zeitgenössische Designerinnen im Überblick. 'Ein fabelhafter Einstieg in die Eigenart weiblicher Gestaltung.' (Knuth Hornbogen, design report) Buch 23.2 x 16.9 x 1.7 cm , AvivA, Britta Jürgs, AvivA, Jür<
| | Thalia.deNr. A1000489335. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 6.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Britta Jürgs (Hg.), mit Beiträgen von Ingeborg Becker, Cornelia Chmelar, Bettina Engels, Julia Friedrich, Sonja Günther, Ursula Hudson-Wiedenmann, Britta Jürgs, Hein Köster, Verena von Koskull, Ulrike Kunkel, Reinhold Lidner, Melanie Schirdewahn, Katja Sc:Vom Salzstreuer bis zum Automobil: Designerinnen
- Taschenbuch 2002, ISBN: 3932338162
[ED: Taschenbuch], [PU: AvivA], Designerinnen entwerfen exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter, Trendsetter und Design-Klassiker – heute wie damals, zu Beginn des 20. Jah… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: AvivA], Designerinnen entwerfen exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter, Trendsetter und Design-Klassiker – heute wie damals, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Porträtiert werden Eileen Gray, Lilly Reich, Marianne Brandt, Margarete Heymann-Marks, Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Charlotte Perriand, Trude Petri, Eva Zeisel, Florence Knoll, Anna Castelli Ferrieri, Nanna Ditzel, Margarete Jahny, Cini Boeris, Anne Asensio, Mégane Scénic sowie fünf Designerinnen der Gegenwart. Mit gut recherchierten Beiträgen und zahlreichen Abbildungen., DE, [SC: 4.50], wie neu, privates Angebot, 230 x 165 mm, 253, [GW: 598g], [PU: Berlin], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deKatharina Hoch Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Britta Jürgs (Hg.), mit Beiträgen von Ingeborg Becker, Cornelia Chmelar, Bettina Engels, Julia Friedrich, Sonja Günther, Ursula Hudson-Wiedenmann, Britta Jürgs, Hein Köster, Verena von Koskull, Ulrike Kunkel, Reinhold Lidner, Melanie Schirdewahn, Katja Sc:Vom Salzstreuer bis zum Automobil: Designerinnen
- Taschenbuch 2002, ISBN: 3932338162
[ED: Taschenbuch], [PU: AvivA], Designerinnen entwerfen exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter, Trendsetter und Design-Klassiker – heute wie damals, zu Beginn des 20. Jah… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: AvivA], Designerinnen entwerfen exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter, Trendsetter und Design-Klassiker – heute wie damals, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Porträtiert werden Eileen Gray, Lilly Reich, Marianne Brandt, Margarete Heymann-Marks, Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Charlotte Perriand, Trude Petri, Eva Zeisel, Florence Knoll, Anna Castelli Ferrieri, Nanna Ditzel, Margarete Jahny, Cini Boeris, Anne Asensio, Mégane Scénic sowie fünf Designerinnen der Gegenwart. Mit gut recherchierten Beiträgen und zahlreichen Abbildungen., DE, [SC: 2.00], wie neu, privates Angebot, 230 x 165 mm, 253, [GW: 598g], [PU: Berlin], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deKatharina Hoch Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.