
2001, ISBN: 9783932338137
Künstlerinnen und Schriftstellerinnen an der von Impressionismus, Naturalismus oder Symbolismus geprägten Jahrhundertwende: Im Streben nach geistiger wie materieller Selbstständigkeit kämpften sie um einen gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft oder eroberten sich die Boheme. Ihr Leben und Schaffen brachte die epochentypischen Frauenbilder ins Wanken, indem sie unbeirrt der eigenen Ideenkraft Raum und Ausdruck gaben und dabei neue Horizonte eröffneten:Margrit Bröhan über Maria Slavona zwischen Pariser Kunstwelt und Berliner Secession; Christiane Krause über Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Bohème; Kai Artinger über die Grafikerin Käthe Kollwitz und den Weberaufstand; Salean A. Maiwald über die Männerfreundin und Weibsbildnerin Lou Andreas-Salomé; Beate Spitzmüller über die Malerin Julie Wolfthorn und das Geheimnis der Fechterin; Cornelia Saxe über Ida Boy-Ed, Lübecker Schriftstellerin und Förderin von Thomas Mann; Annette Kliewer über Gabriele Reuters Romane, Frauenbewegung und Mutterschaft; Isabella Swetina über Elena Luksch-Makowsky und die Wiener SecessionRita Jorek über Elsa Asenijeffs "Libellenseele"; Vera Seehausen über Helene Böhlau und die Ausnahmsweiber; Margrit Bröhan über Dora Hitz' Weg vom rumänischen Hof zur selbstständigen Künstlerinnenexistenz; Sabine Prilop über die Sehnsucht der Schriftstellerin und Historikerin Ricarda Huch; Annette Dorgerloh über die Portraitmalerin Sabine Lepsius zwischen materieller Pflicht und künstlerischer Selbstverwirklichung; Françoise Meder über Clara Viebigs Eifel- und Berlinromane; Sigrid Bauschinger über die engagierte Europäerin Annette Kolb.?Eine aufwühlende Lektüre: Wer das Buch in die Hand nimmt, kann es nicht mehr zur Seite legen, bis der letzte Abschnitt gelesen ist.? (Gerd Presler, art), Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Denn da ist nichts mehr, wie es die Natur gewollt, Sprache: Deutsch, Thematik: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Sprach- und... Genre: Wissenschaftliches Fachbuch, Literarische Gattung: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Format: Hardcover, Softcover, Produktart: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Anzahl Seiten: 319, Breite: 12,00 cm, Gewicht: 453,00 g, Höhe: 2,50 cm, Länge: 21,00 cm, Warenbereich: Buch, Einband: Hardcover, Lesemotiv: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft,... Beschreibung: Künstlerinnen und Schriftstellerinnen an der von... EAN: 9783932338137, AvivA, 2001
ebay.at bms_buchmusikspiel 96.5, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Promotional Shipping], 6*** Stanzach, [TO: Österreich] (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783932338137
Künstlerinnen und Schriftstellerinnen an der von Impressionismus, Naturalismus oder Symbolismus geprägten Jahrhundertwende: Im Streben nach geistiger wie materieller Selbstständigkeit kämpften sie um einen gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft oder eroberten sich die Boheme. Ihr Leben und Schaffen brachte die epochentypischen Frauenbilder ins Wanken, indem sie unbeirrt der eigenen Ideenkraft Raum und Ausdruck gaben und dabei neue Horizonte eröffneten: Margrit Bröhan über Maria Slavona zwischen Pariser Kunstwelt und Berliner Secession; Christiane Krause über Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Bohème; Kai Artinger über die Grafikerin Käthe Kollwitz und den Weberaufstand; Salean A. Maiwald über die Männerfreundin und Weibsbildnerin Lou Andreas-Salomé; Beate Spitzmüller über die Malerin Julie Wolfthorn und das Geheimnis der Fechterin; Cornelia Saxe über Ida Boy-Ed, Lübecker Schriftstellerin und Förderin von Thomas Mann; Annette Kliewer über Gabriele Reuters Romane, Frauenbewegung und Mutterschaft; Isabella Swetina über Elena Luksch-Makowsky und die Wiener Secession Rita Jorek über Elsa Asenijeffs 'Libellenseele'; Vera Seehausen über Helene Böhlau und die Ausnahmsweiber; Margrit Bröhan über Dora Hitz' Weg vom rumänischen Hof zur selbstständigen Künstlerinnenexistenz; Sabine Prilop über die Sehnsucht der Schriftstellerin und Historikerin Ricarda Huch; Annette Dorgerloh über die Portraitmalerin Sabine Lepsius zwischen materieller Pflicht und künstlerischer Selbstverwirklichung; Françoise Meder über Clara Viebigs Eifel- und Berlinromane; Sigrid Bauschinger über die engagierte Europäerin Annette Kolb. „Eine aufwühlende Lektüre: Wer das Buch in die Hand nimmt, kann es nicht mehr zur Seite legen, bis der letzte Abschnitt gelesen ist.“ (Gerd Presler, art) Buch 21.9 x 12.6 x 2.9 cm , AvivA, AvivA
Thalia.de Nr. A1000521684. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Denn da ist nichts mehr, wie es die Natur gewollt. Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen um 1900 - gebunden oder broschiert
2001, ISBN: 9783932338137
AvivA, Gebundene Ausgabe, 319 Seiten, Publiziert: 2001-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3741, Moderne, Bewegungen & Epochen, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, AvivA, 2001
amazon.de Buchbutler Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2001, ISBN: 9783932338137
Editor: Jürgs, Britta, Aviva, Hardcover, Publiziert: 2001-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, Aviva, 2001
amazon.co.uk momox co uk Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.79) Details... |
2001, ISBN: 9783932338137
Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen um 1900, Buch, Hardcover, [PU: AvivA], AvivA, 2001
lehmanns.de Versandkosten:Titel z.Zt. nicht lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2001, ISBN: 9783932338137
Künstlerinnen und Schriftstellerinnen an der von Impressionismus, Naturalismus oder Symbolismus geprägten Jahrhundertwende: Im Streben nach geistiger wie materieller Selbstständigkeit käm… Mehr…

ISBN: 9783932338137
Künstlerinnen und Schriftstellerinnen an der von Impressionismus, Naturalismus oder Symbolismus geprägten Jahrhundertwende: Im Streben nach geistiger wie materieller Selbstständigkeit käm… Mehr…

Denn da ist nichts mehr, wie es die Natur gewollt. Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen um 1900 - gebunden oder broschiert
2001
ISBN: 9783932338137
AvivA, Gebundene Ausgabe, 319 Seiten, Publiziert: 2001-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3741, Moderne, Bewegungen & Epochen, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur & … Mehr…

2001, ISBN: 9783932338137
Editor: Jürgs, Britta, Aviva, Hardcover, Publiziert: 2001-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, Aviva, 2001
2001, ISBN: 9783932338137
Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen um 1900, Buch, Hardcover, [PU: AvivA], AvivA, 2001
Detailangaben zum Buch - Denn da ist nichts mehr, wie es die Natur gewollt
EAN (ISBN-13): 9783932338137
ISBN (ISBN-10): 3932338138
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1900
Herausgeber: AvivA
Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T01:02:02+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-14T21:34:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3932338138
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-932338-13-8, 978-3-932338-13-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Britta Jürgs
Titel: Denn da ist nichts mehr, wie es die Natur gewollt - Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen um 1900
Verlag: AvivA
319 Seiten
Erscheinungsjahr: 2001-08-03
Gedruckt / Hergestellt in Österreich.
Gewicht: 0,453 kg
Sprache: Deutsch
21,50 € (DE)
21,50 € (AT)
38,00 CHF (CH)
Available
34 Abb.
BB; GB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Impressionismus; Julie Wolfthorn; Käthe Kollwitz; Helene Böhlau; Sabine Lepsius; Dora Hitz; Jugendstil; Secession; Clara Viebig; Anette Kolb; Porträts; Ida Boy-Ed; Maria Slavona; Ricarda Huch; Lou Andreas-Salomé; Naturalismus; Gabriele Reuter; Elsa Asenijeff; Malweiber; Elena Luksch-Makowsky; Franziska zu Reventlow; Décadence; Künstlerin; Impressionismus; Jahrhundertwende; Schriftstellerin; 1900 bis 1909 n. Chr. 1890 bis 1899 n. Chr.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Denn da ist nichts mehr, wie es die Natur gewollt. Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen um 1900. (Jürgs, Britta (Hrsg.).)
< zum Archiv...