
1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 272 S. Farbiger Or.-Pp. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen, 2). Enthält neben einigen Sagen aus der Region Heimatgeschichte in anschaulicher Form: Pfeilspitze, ein Junge aus der Steinzeit. - Der Alemanne Otbert und sein Enkel. - Buchhorn wird Reichsstadt. - Beat Obser rettet Buchhorn. - Aufruhr in Eriskirch. - Im Sommer 1584: Buchhorn brennt. - Die Schweden in "Gustavsburg". - Das Dampfboot Wilhelm. Beginn der Dampfschiffahrt auf dem Bodensee. - Geschichten über König Wilhelm II. - Der Aufstieg des ersten "Zeppelins". - Das Unglück von Echterdingen. - Im Luftschiff "Graf Zeppelin" um die Welt. - Der standhafte Bürgermeister. - Das erste Seehasenfest in unserer Stadt. - Das Naturereignis des Jahrhunderts: Die Seegfrörne 1963. - Vorderes fliegendes Blatt entfernt., DE, [SC: 11.00], gewerbliches Angebot, [GW: 650g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 272 S. Farbiger Or.-Pp. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen, 2). Enthält neben einigen Sagen aus der Region Heimatgeschichte in anschaulicher Form: Pfeilspitze, ein Junge aus der Steinzeit. - Der Alemanne Otbert und sein Enkel. - Buchhorn wird Reichsstadt. - Beat Obser rettet Buchhorn. - Aufruhr in Eriskirch. - Im Sommer 1584: Buchhorn brennt. - Die Schweden in "Gustavsburg". - Das Dampfboot Wilhelm. Beginn der Dampfschiffahrt auf dem Bodensee. - Geschichten über König Wilhelm II. - Der Aufstieg des ersten "Zeppelins". - Das Unglück von Echterdingen. - Im Luftschiff "Graf Zeppelin" um die Welt. - Der standhafte Bürgermeister. - Das erste Seehasenfest in unserer Stadt. - Das Naturereignis des Jahrhunderts: Die Seegfrörne 1963. - Vorderes fliegendes Blatt entfernt., DE, [SC: 3.00], gewerbliches Angebot, [GW: 650g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 272 S. Farbiger Or.-Pp. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen, 2). Enthält neben einigen Sagen aus der Region Heimatgeschichte in anschaulicher Form: Pfeilspitze, ein Junge aus der Steinzeit. - Der Alemanne Otbert und sein Enkel. - Buchhorn wird Reichsstadt. - Beat Obser rettet Buchhorn. - Aufruhr in Eriskirch. - Im Sommer 1584: Buchhorn brennt. - Die Schweden in "Gustavsburg". - Das Dampfboot Wilhelm. Beginn der Dampfschiffahrt auf dem Bodensee. - Geschichten über König Wilhelm II. - Der Aufstieg des ersten "Zeppelins". - Das Unglück von Echterdingen. - Im Luftschiff "Graf Zeppelin" um die Welt. - Der standhafte Bürgermeister. - Das erste Seehasenfest in unserer Stadt. - Das Naturereignis des Jahrhunderts: Die Seegfrörne 1963., DE, [SC: 11.00], gewerbliches Angebot, [GW: 650g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 272 S. Farbiger Or.-Pp. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen, 2). Enthält neben einigen Sagen aus der Region Heimatgeschichte in anschaulicher Form: Pfeilspitze, ein Junge aus der Steinzeit. - Der Alemanne Otbert und sein Enkel. - Buchhorn wird Reichsstadt. - Beat Obser rettet Buchhorn. - Aufruhr in Eriskirch. - Im Sommer 1584: Buchhorn brennt. - Die Schweden in "Gustavsburg". - Das Dampfboot Wilhelm. Beginn der Dampfschiffahrt auf dem Bodensee. - Geschichten über König Wilhelm II. - Der Aufstieg des ersten "Zeppelins". - Das Unglück von Echterdingen. - Im Luftschiff "Graf Zeppelin" um die Welt. - Der standhafte Bürgermeister. - Das erste Seehasenfest in unserer Stadt. - Das Naturereignis des Jahrhunderts: Die Seegfrörne 1963., DE, [SC: 10.00], gewerbliches Angebot, [GW: 650g], offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 272 S. Farbiger Or.-Pp. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen, 2). Enthält neben einigen Sagen aus der Region Heimatgeschichte in anschaulicher Form: Pfeilspitze, ein Junge aus der Steinzeit. - Der Alemanne Otbert und sein Enkel. - Buchhorn wird Reichsstadt. - Beat Obser rettet Buchhorn. - Aufruhr in Eriskirch. - Im Sommer 1584: Buchhorn brennt. - Die Schweden in "Gustavsburg". - Das Dampfboot Wilhelm. Beginn der Dampfschiffahrt auf dem Bodensee. - Geschichten über König Wilhelm II. - Der Aufstieg des ersten "Zeppelins". - Das Unglück von Echterdingen. - Im Luftschiff "Graf Zeppelin" um die Welt. - Der standhafte Bürgermeister. - Das erste Seehasenfest in unserer Stadt. - Das Naturereignis des Jahrhunderts: Die Seegfrörne 1963., DE, [SC: 3.00], gewerbliches Angebot, [GW: 650g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |


1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrich… Mehr…
Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 11.00)

Geschichten aus Buchhorn und Friedrichshafen:
Historisches Lesebuch für die Jugend der Stadt - gebrauchtes Buch1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrich… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00)

1986
ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrich… Mehr…
Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 11.00)

1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrich… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 10.00)

1986, ISBN: 9783926162717
[PU: Leitung, Norbert Steinhauser. Friedrichshafen 1986.], Vorgelegt vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte an der Pestalozzischule Friedrichshafen. Leitung: Norbert Steinhauser. Friedrich… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - 175 Jahre Friedrichshafen. Buchhorn unter bayerischer Verwaltung. Wie aus Buchhorn und Hofen Friedrichshafen wurde
EAN (ISBN-13): 9783926162717
ISBN (ISBN-10): 3926162716
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1986
Herausgeber: Friedrichshafen. Eigenverlag. 1986,
Buch in der Datenbank seit 2007-05-26T12:17:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-31T09:43:17+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3926162716
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-926162-71-6, 978-3-926162-71-7
< zum Archiv...