
Haug, Wolfgang und Erich Mühsam:Erich Mühsam : Schriftsteller der Revolution. Von Wolfgang Haug.
- Erstausgabe 1979, ISBN: 3922209017
Taschenbuch
[EAN: 9783922209010], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reutlingen : Trotzdem-Verlag], LITERATURWISSENSCHAFT, ERICH MÜHSAM; BIOGRAFIE; GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE, VOLKSKUNDE, 146 S. :… Mehr…
[EAN: 9783922209010], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reutlingen : Trotzdem-Verlag], LITERATURWISSENSCHAFT, ERICH MÜHSAM; BIOGRAFIE; GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE, VOLKSKUNDE, 146 S. : Illustr. ; 21 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. minimal berieben. - Als Typoskript gedruckt. - Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er 1919 maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach 5 Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich vorübergehend in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. Seine politische Heimat fand er seit Mitte der 1920er Jahre in der „Anarchistischen Vereinigung". In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von Nationalsozialisten verhaftet, und am 10. Juli 1934 wurde er von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet. . (wiki) // INHALT : Einleitung: Erkenntnisinteresse. ---- Anstatt einer Erklärung zur Methode der Arbeit ---- Erich Mühsam - Seine politische-und literarische Entwicklung ---- Erscheinung und Hintergrund der literaturpolitischen Szene in Berlin 1901 ---- Mühsams Reisezeit 1904-1909 ---- Die Deklassierten organisieren sich - Zum Zusammenhang von Boheme, Anarchismus, Lumpenproletariat und KAIN-My ---- Der 1. Weltkrieg und die vergeblichen Bemühungen um eine antimilitaristische Front ---- Die Doppelherrschaft der Räte und des Kabinetts Eisner bis zur Ausrufung der Münchner Räterepublik ---- Die Entwicklung der Räterepublik bis zu Mühsams Verhaftung am 12./1 ---- Reflexion und Einschätzung ---- Vorbemerkung zur Wahl des JUDAS ---- Erläuternde Fakten und Inhaltsangabe ---- Das Gefängnis in seiner Wirkung auf die Aufarbeitung von Erfahrungen ---- Revolutionäre Gewalt contra gewaltfreie Aktion - anhand der Differenzierung der Personen ---- Schenk - Klagenfurter ---- Trotz - Dietrich ---- Die Stellung der Intellektuellen ---- Schenk als Vertreter der revolutionären Gewalt ---- Professor Seebald als Vertreter der gewaltfreien Aktion ---- Der Russe Lecharjow als "Sprachrohr" Mühsams ---- Mühsams Bolschewismusverständnis ---- Der Bolschewist Lecharjow als Vertreter des kommunistischen Anarchismus ---- Das DUDAS-Motiv und dessen Umdeutung zum Symbol der Revolte ---- Die "verräterische "Rolle der SPD ---- Erich Mühsams Kunstauffassung - ---- Tendenzkunst in der Auseinandersetzung mit der Proletarischen revolutionären Kunst von BPRS und KPD ---- Die Vernachlässigung der Form ---- Entlehnung formaler Mittel aus dem Naturalismus ---- Entlehnung formaler Mittel aus der Klassik ---- Zur zeitgenössischen Rezeption des JUDAS ---- DIE "allgemein revolutionäre" Rezeption 1921/22 ---- Die "parteipolitisch wertende" Rezeption 1927/28 ---- Aspekte zur literaturgeschichtliehen Stellung ---- Tradition und Wirkung ---- Der Anarchismus als Korrektiv zum Sozialistischen ---- Realismus - dargestellt an dem Drama "Staatsraison" ---- Einschätzung ---- Literaturverzeichnis ---- Anhang "Tendenz-Lyrik" von Erich Mühsam ---- Zeitungsartikel von 1934 ---- "AUFRUF" vom 1919 von Erich Mühsam "Erich Mühsam" von Ferdinand Hardekopf ---- Titelkopf der "Freien Jugend" ---- "FANAL" ---- Mitteilung Erich Mühsaras zum Start seiner neuen anarchistischen Zeitung 1926 ---- Personenregister. ISBN 3922209010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Haug, Wolfgang und Erich Mühsam:Erich Mühsam : Schriftsteller der Revolution. Von Wolfgang Haug. 1. Auflage.
- gebrauchtes Buch 1979, ISBN: 9783922209010
1. Auflage. 146 S. : Illustr. ; 21 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. minimal berieben. - Als Typoskript gedruckt. - Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; ges… Mehr…
1. Auflage. 146 S. : Illustr. ; 21 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. minimal berieben. - Als Typoskript gedruckt. - Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er 1919 maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach 5 Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich vorübergehend in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. Seine politische Heimat fand er seit Mitte der 1920er Jahre in der Anarchistischen Vereinigung. In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von Nationalsozialisten verhaftet, und am 10. Juli 1934 wurde er von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet. ... (wiki) // INHALT : Einleitung: Erkenntnisinteresse. ---- Anstatt einer Erklärung zur Methode der Arbeit ---- Erich Mühsam - Seine politische-und literarische Entwicklung ---- Erscheinung und Hintergrund der literaturpolitischen Szene in Berlin 1901 ---- Mühsams Reisezeit 1904-1909 ---- Die Deklassierten organisieren sich - Zum Zusammenhang von Boheme, Anarchismus, Lumpenproletariat und KAIN-My ---- Der 1. Weltkrieg und die vergeblichen Bemühungen um eine antimilitaristische Front ---- Die Doppelherrschaft der Räte und des Kabinetts Eisner bis zur Ausrufung der Münchner Räterepublik ---- Die Entwicklung der Räterepublik bis zu Mühsams Verhaftung am 12./1 ---- Reflexion und Einschätzung ---- Vorbemerkung zur Wahl des JUDAS ---- Erläuternde Fakten und Inhaltsangabe ---- Das Gefängnis in seiner Wirkung auf die Aufarbeitung von Erfahrungen ---- Revolutionäre Gewalt contra gewaltfreie Aktion - anhand der Differenzierung der Personen ---- Schenk - Klagenfurter ---- Trotz - Dietrich ---- Die Stellung der Intellektuellen ---- Schenk als Vertreter der revolutionären Gewalt ---- Professor Seebald als Vertreter der gewaltfreien Aktion ---- Der Russe Lecharjow als "Sprachrohr" Mühsams ---- Mühsams Bolschewismusverständnis ---- Der Bolschewist Lecharjow als Vertreter des kommunistischen Anarchismus ---- Das DUDAS-Motiv und dessen Umdeutung zum Symbol der Revolte ---- Die "verräterische "Rolle der SPD ---- Erich Mühsams Kunstauffassung - ---- Tendenzkunst in der Auseinandersetzung mit der Proletarischen revolutionären Kunst von BPRS und KPD ---- Die Vernachlässigung der Form ---- Entlehnung formaler Mittel aus dem Naturalismus ---- Entlehnung formaler Mittel aus der Klassik ---- Zur zeitgenössischen Rezeption des JUDAS ---- DIE "allgemein revolutionäre" Rezeption 1921/22 ---- Die "parteipolitisch wertende" Rezeption 1927/28 ---- Aspekte zur literaturgeschichtliehen Stellung ---- Tradition und Wirkung ---- Der Anarchismus als Korrektiv zum Sozialistischen ---- Realismus - dargestellt an dem Drama "Staatsraison" ---- Einschätzung ---- Literaturverzeichnis ---- Anhang "Tendenz-Lyrik" von Erich Mühsam ---- Zeitungsartikel von 1934 ---- "AUFRUF" vom 1919 von Erich Mühsam "Erich Mühsam" von Ferdinand Hardekopf ---- Titelkopf der "Freien Jugend" ---- "FANAL" ---- Mitteilung Erich Mühsaras zum Start seiner neuen anarchistischen Zeitung 1926 ---- Personenregister. ISBN 3922209010 Versand D: 4,50 EUR Literaturwissenschaft, Erich Mühsam; Biografie; Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, [PU:Reutlingen : Trotzdem-Verlag,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Erich Mühsam
- neues BuchISBN: 9783922209010
Im ersten Teil des vorliegenden Buches wird die Persönlichkeit des AnarchistenMühsam nachgezeichnet. es geht darum zu zeigen, daß er zeitlebens literarischesVermögen mit politischem Engag… Mehr…
Im ersten Teil des vorliegenden Buches wird die Persönlichkeit des AnarchistenMühsam nachgezeichnet. es geht darum zu zeigen, daß er zeitlebens literarischesVermögen mit politischem Engagement zu verbinden wußte. Der zweite Teildes Buches interpretiert, auf welche Weise Mühsam seine Erfahrungen beimJanuarstreik 1918 und der Münchener Räterepublik in seinem Revolutionsdrama'JUDAS' verarbeitet hat. Interessant sind u.a. Mühsams Bolschewismusverständnisoder die Unterschiede zwischen Kommunisten und Anarchisten während derRevolutionsereignisse. Im Anhang des Buches finden sich zeitgenössischeRezensionen über die Theateraufführungen des 'JUDAS', die oft mehr Lichtauf den politischen Standort des Rezensenten werfen , als auf Mühsams Absichten. Buch 19.0 x 12.0 x 1.3 cm , Trotzdem, Wolfgang Haug, Trotzdem, ng H<
| | Thalia.deNr. A1000102008. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Haug, Wolfgang:Erich Mühsam. Schriftsteller der Revolution (Book on Demand)
- Taschenbuch 1999, ISBN: 3922209017
[EAN: 9783922209010], [SC: 2.95], [PU: Trotzdem], LITERATURGESCHICHTE& -KRITIK / KATEGORIEN, 204 Seiten; Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CC5223 Sprache: Deu… Mehr…
[EAN: 9783922209010], [SC: 2.95], [PU: Trotzdem], LITERATURGESCHICHTE& -KRITIK / KATEGORIEN, 204 Seiten; Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CC5223 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500, Books<
| | ZVAB.comVersandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany [61885318] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.95 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Haug Wolfgang:Erich Mühsam - Schriftsteller der Revolution
- gebrauchtes Buch ISBN: 3922209017
Kleine Biographie mit dem Schwerpunkt auf der Revolutionserfahrung von 1919 und deren Umsetzung im Drama "Judas".
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.