
ISBN: 9783894873608
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, (Gebundene Ausgabe. Rainer Rother. Herausgeber / publisher Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Den genauen Zustand der Ware versuchen wir so objektiv wie möglich zu beurteilen. Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Geprüfte Gebrauchtware / Certified second hand articles Über 3.000.000 Artikel im Shop / More than 3.000.000 articles in shop Einfache und sichere Abwicklung / Easy and safe purchase Leni Riefenstahl von Rother, Rainer | Buch | Zustand gut Zustand / condition: gebraucht ? gut / second hand ? good Herausgeber / publisher: Rainer Rother Medium / medium: Gebundene Ausgabe EAN / EAN: 9783894873608 Versandadresse: Änderung nach Bezahlung nicht mehr möglich. Bei Überweisung: Als Verwendungszweck bitte ebay-Artikelnummer und ebay-Name angeben. Versand: Innerhalb Europas. Ausgeschlossene Länder siehe Versand und Zahlungsmethoden. Delivery address: Change after payment is not possible. Money transfer: Specify auction number and eBay name as purpose. Shipping: To most european countries, see shipping details. Bestellung schneller in den Händen halten? Dann wählen Sie die schnellste Versandart, das versicherte Paket mit Sendungsverfolgung. Bücher Belletristik Kinder- & Jugendbücher Krimis & Thriller ... und vieles mehr Musik Pop Rock Kindermusik & Hörspiele ... und vieles mehr Filme Drama Action & Abenteuer Komödie & Unterhaltung ... und vieles mehr Spiele PlayStation 3 Nintendo DS PC ... und vieles mehr Software Kinder & Familie Betriebssysteme Schule & Studium ... und vieles mehr Zustandsbeschreibung Den genauen Zustand der Ware versuchen wir so objektiv wie möglich zu beurteilen. Jeder Artikel wird von uns vor dem Verkauf händisch geprüft und der Zustand nach folgenden Kriterien beurteilt. Sollte es einmal Abweichungen im angegebenen Zustand geben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich vor Bewertung mit uns in Verbindung setzen würden. Bücher & Medien: neu: Unbenutzter Artikel in Topzustand Der Artikel ist, falls vom Hersteller so ausgeliefert, in Folie eingeschweißt sehr gut: Gebrauchter Artikel ist in sehr gutem Zustand Artikel weist kaum Gebrauchsspuren auf Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf Schutzumschlag oder Zubehör sind, falls im Lieferumfang, intakt Hülle, Cover und Booklet können nur leichtere Gebrauchsspuren aufweisen, sind aber nicht markiert oder beschrieben gut: Artikel befindet sich in einem gebrauchten, aber guten Zustand Knicke oder Lesespuren können vorhanden sein Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen Es kann sich unter Umständen um ein Mängelexemplar in gutem Zustand handeln Widmungen / wenige bzw. geringe Textmarkierungen können vorhanden sein CDs/DVDs können Kratzer aufweisen, Funktion sollte aber nicht beeinträchtigt sein akzeptabel: Artikel zeigt deutliche Gebrauchsspuren Funktion des Artikels sollte nicht beeinträchtigt sein Notizen, Markierungen und Unterstreichungen sind möglich Beilagen des Artikels zeigen Gebrauchsspuren oder fehlen (Bsp. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung) Auflagen (bei Büchern) In Einzelfällen kann es vorkommen, dass ein Buch von der angegebenen Auflage abweicht. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie sich bitte vor Bewertung mit uns in Verbindung, damit wir ggf. eine Lösung finden können. Häufig gestellte Fragen Bezahlung Wie kann ich einen gekauften Artikel bezahlen? Sie können per PayPal oder Banküberweisung bezahlen. Bitte wählen Sie in der Kaufabwicklung die gewünschte Zahlungsweise. Bitte beachten Sie, dass keine Ratenzahlung möglich ist. Weiterhin akzeptieren wir keine Zahlungen per Nachnahme, Scheck, bar oder auf Rechnung. PayPal bietet die Zahlung auf Rechnung an. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Falle die Rechnung von PayPal erhalten. Wie lauten Ihre Kontodaten? Sie erhalten die Kontodaten in der Kaufabwicklung. Sie sind fest bei eBay hinterlegt. Wie lautet Ihre PayPal Adresse? Sie erhalten alle notwendigen Zahlungsinformationen in der Kaufabwicklung. Sie sind fest bei eBay hinterlegt. Wichtig: Wenn Sie nicht über eBay direkt an PayPal weitergeleitet werden, wird Ihre Zahlung nicht automatisch dem Artikel zugeordnet. Deshalb schreiben Sie uns bitte im Anschluss Ihrer Zahlung den PayPal Transaktionscode. Diesen entnehmen Sie der Email, die Sie von PayPal nach jeder Zahlung erhalten. Wann sollte ich spätestens bezahlt haben? Wir erwarten Ihre Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Auktionsende. Ansonsten wird Ihre Bestellung automatisch storniert. Versandkosten & Lieferzeiten Welche Versandoptionen stehen mir zur Verfügung? Egal wie viele Artikel Sie bei uns erwerben, es gilt folgendes für den nationalen Versand. Sie haben die Wahl zwischen: 1. Standardversand (Bücher / Warensendung / ungesichert) 0,00 EUR 2. und dem Premiumversand (Versand mit Sendungsnummer / versichert) 2,99 EUR. Die Lieferzeit bei einer Bücher/Warensendung beträgt 3-5 Werktage; in Ausnahmefällen bis zu 14 Werktage. Für den internationalen Versand gilt folgendes: Standardversand (Bücher / Warensendung / ungesichert) 2,99 EUR Bitte beachten Sie, dass es aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist den gekauften Artikel persönlich abzuholen. Gibt es Einschränkungen im Versand aufgrund der aktuellen Situation? Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich. Dennoch kann es vereinzelt, aufgrund hoher Paketvolumen bei den Versanddienstleistern zu Verzögerungen kommen. Wie kaufe ich mehrere Artikel? Sollten wir für Sie eine Kaufzusammenfassung vornehmen, beachten Sie bitte, dass maximal 40 Artikel zusammengefasst werden können. Wenn Sie den Versand als versichertes Paket wünschen, geben Sie dies bitte bei Abschluss Ihrer Bestellung an. Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,99 ? pro Bestellung an. Versenden Sie auch an Packstationen? Der Versand an eine Packstation ist grundsätzlich möglich und kann von uns problemlos durchgeführt werden. Bitte achten Sie bei der Adressangabe darauf, dass die korrekte Packstationsnummer und -besonders wichtig- Ihre Packstationskundennummer angegeben ist, damit eine problemlose Zustellung möglich ist. Rücksendung Was sollte ich tun, wenn ich einen Artikel zurücksenden möchte? Wir bitten Sie, zwischen Reklamation und Widerruf zu unterscheiden. So funktioniert eine Retoure bei einem Widerruf: Sie haben das Recht, binnen 1 Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Bitte lesen Sie sich dazu in unseren AGB´s den Punkt Widerrufsbelehrung durch. Wir bitten Sie in diesem Fall höflichst, die Ware an uns zurückzusenden. Bitte beachten Sie, dass wir unfreie Sendungen (Sendungen ohne Porto) nicht annehmen. Für die korrekte Zuordnung Ihrer Retoure ist es ausreichend, wenn sich unsere Aufkleber noch auf der Ware befinden oder Sie ein formloses Schreiben mit der Bestellnummer beilegen. So funktioniert eine Retoure bei einer Reklamation: Bitte beantragen Sie ihre Retoure über eBay. Wir senden Ihnen per eBay einen Link, wo Sie sich einen vorfrankierten DHL Paketschein ausdrucken können. Sobald der Wareneingang erfolgt ist, wird der Kaufbetrag zurückerstattet. Für die korrekte Zuordnung Ihrer Retoure ist es ausreichend, wenn sich unsere Aufkleber noch auf der Ware befinden oder aber Sie ein formloses Schreiben mit der Bestellnummer beilegen. Bitte beachten Sie, dass die Rückabwicklung Ihres Kaufes bis zu 14 Tagen in Anspruch nehmen kann, da der reklamierte Artikel getestet und neu eingebucht werden muss. Unter welchen Umständen nehmen Sie einen Artikel zurück? Innerhalb eines Monats nach Zugang Ihrer Ware können Sie diese ohne Angabe von Gründen an uns zurücksenden. Außerdem bieten wir Ihnen eine 12-monatige Funktionsgarantie auf alle nicht als defekt deklarierten Artikel. Sollte also Ihr Gerät innerhalb dieser 12-Monatsfrist nicht mehr funktionieren, können Sie es ebenfalls an uns zurücksenden. Wer trägt die Kosten der Rücksendung? Im Falle einer Reklamation übernehmen wir die Versandkosten. Bei einem Widerruf tragen Sie als Käufer die Versandkosten für die Rücksendung. Bürozeiten Wie sind Ihre Bürozeiten? Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie da: Montag bis Freitag: 09:00-18:00 Samstag und Sonntag: nur per Email Sie finden unsere Kontaktinformationen im Bereich ?Rechtliche Informationen des Verkäufers?. © 2020 medimops. Preise inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versand. Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer. Bei Büchern gelten 7% Umsatzsteuer bis zum 30.06.2020 und ab dem 01.01.2021, bzw. 5% vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020. Alle übrigen Artikel unterliegen der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG. , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Brand: Rother, Rainer, Type: book, EAN: 9783894873608, Rother, Rainer
ebay.de medimops 99.1, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) Details... |

2000, ISBN: 9783894873608
[PU: Henschel, Berlin], gebundene Ausgabe 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibliographie, Personenregister, Schutzumschlag Rother beschreibt Werk und Karriere der umstrittensten Regisseurin der Filmgeschichte im historischen Kontext. Dabei werden einige der bekanntesten Legenden anhand bisher unberücksichtigter Akten und Dokumente korrigiert. Rother zeichnet das Bild einer ebenso durchsetzungsfähigen wie talentierten Frau. Inhalt: Einleitung. Erster Teil: Das Talent / Anfänge / Überkompensation / Der erste Auftritt / Eine Ahnung neuer Herrlichkeit im Tanz / Debüt als Hauptdarstellerin / Kämpfe in Schnee und Eis / Auftritt der Autorin / Zwei Lesarten einer Geschichte / "Das blaue Licht". Zweiter Teil: Das Genie des NS-Films / Eine neue Art Film - "Sieg des Glaubens" / Hinter den Kulissen des ersten Parteitagsfilms / Parteiauftrag: Eine neue Qualität / Stilisierung und Spontaneität / Die Autorin des NS-Films / Eine Geschichte der "Bewegung" / Der Parteitagsfilm - ein Dokument? / Die Erzählung vom Parteitag / Die Autorin / Tage der Freiheit / Der beste Sportfilm aller Zeiten / Die Gipfelstürmerin / Ein Auftragswerk / Politische Bedeutung eines "unpolitischen" Films / Spiel und Spannung / Die Funktion des Genies / Reisediplomatie / Stil-Ereignisse und "heroische Reportagen" / Ein Filmgelände für Leni Riefenstahl. Dritter Teil: Abseits der Macht / Teilrückzug "Tiefland" / Vom Wunschprojekt zur Variation / Neuer Blick auf altes Terrain / Die Wiederkehr des Verdrängten / Klatschgeschichten und Prozesse / Unschuld im Vergleich / Komparsen aus dem Lager / Die Toten von Ko?skie /Symbolische Schuld / Projekte / Repetition des Vergangenen / Afrika / Eine Frage von Recht und Takt / Renaissance ohne Rehabilitation / Anmerkungen / Anhang. LENI RIEFENSTAHL, 1902 in Berlin geboren, Schauspielerin, Regisseurin und Fotografin. Sie war menschlich eine der faszinierendsten, filmisch eine der bedeutendsten und politisch eine der umstrittensten Frauen unserer Zeit. Sie studierte Malerei und begann ihre künstlerische Laufbahn als Tänzerin. Schon nach ihrem ersten Tanzauftritt wurde sie so berühmt, daß Max Reinhardt sie für sein Deutsches Theater engagierte. Eine Knieverletzung beendete ihre sensationelle Karriere. Danach wurde sie als Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Fotoreporterin weltberühmt. Als Darstellerin in den Filmen »Der heilige Berg« (1926), »Der große Sprung« (1927), »Die weiße Hölle vom Piz Palü« (1929), »Stürme über dem Mont Blanc« (1930), »Der weiße Rausch« (1931), »Das Blaue Licht« (1932) und »SOS-Eisberg« (1933) wurde sie weltbekannt. Ihre größten Erfolge errang sie mit dem Dokumentarfilm »Triumph des Willens«, genannt nach dem Reichsparteitag 1934 in Nürnberg, der die höchsten Auszeichnungen erhielt - 1935 die Goldmedaille von Venedig und 1937 die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris. Jedoch nach Kriegsende vernichtete ausgerechnet dieser Film Leni Riefenstahls Karriere, weil er nun nicht mehr als Kunstwerk anerkannt, sondern als nationalsozialistischer Propagandafilm verurteilt wurde. Dasselbe Schicksal erlebte auch ihr weltbekannter Olympiafilm. Der aus zwei Teilen bestehende Film Teil I »Fest der Völker«, Teil II »Fest der Schönheit« erhielt ebenfalls die höchsten Auszeichnungen: 1937 die Goldmedaille von Paris, 1938 den ersten Preis von Venedig als bester Film der Welt, 1939 das Olympische Diplom des IOC und 1956 wurde er in den USA als einer der zehn besten Filme der Welt klassifiziert. Auch als Fotografin stieß sie nach dem Krieg rasch in die Weltspitze vor. Bildberichte über ihre Aufenthalte bei den Nuba erschienen zuerst in den Zeitschriften »Stern«, »The Sunday Times Magazine«,»Paris Match«, »L'Europeo«,»Newsweek« und »The Sun«. Ihre Bildbände »Die Nuba« und »Die Nuba von Kau« brachten ihr weitere Ehrungen und Auszeichnungen ein. Im Alter von 71 Jahren erfüllte sich Leni Riefenstahl einen lange gehegten Traum: Sie besuchte einen Tauchkurs, um künftig auch als Unterwasser-Fotografin arbeiten zu können. Bald schon erwies sie sich auch in diesem Metier als Meisterin; mit ihren beiden Bildbänden »Korallengärten« und »Wunder unter Wasser« erregte sie weltweit Aufsehen und erhielt dafür weitere Ehrungen und Auszeichnungen. 1987 veröffentlichte Leni Riefenstahl ihre »Memoiren«, die inzwischen in 13 Ländern erschienen sind und vor allem in Japan und den USA hohe Auflagen erzielten., DE, [SC: 2.40], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 540g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2000, ISBN: 9783894873608
[PU: Henschel, Berlin], gebundene Ausgabe 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibliographie, Personenregister, Schutzumschlag Rother beschreibt Werk und Karriere der umstrittensten Regisseurin der Filmgeschichte im historischen Kontext. Dabei werden einige der bekanntesten Legenden anhand bisher unberücksichtigter Akten und Dokumente korrigiert. Rother zeichnet das Bild einer ebenso durchsetzungsfähigen wie talentierten Frau. Inhalt: Einleitung. Erster Teil: Das Talent / Anfänge / Überkompensation / Der erste Auftritt / Eine Ahnung neuer Herrlichkeit im Tanz / Debüt als Hauptdarstellerin / Kämpfe in Schnee und Eis / Auftritt der Autorin / Zwei Lesarten einer Geschichte / "Das blaue Licht". Zweiter Teil: Das Genie des NS-Films / Eine neue Art Film - "Sieg des Glaubens" / Hinter den Kulissen des ersten Parteitagsfilms / Parteiauftrag: Eine neue Qualität / Stilisierung und Spontaneität / Die Autorin des NS-Films / Eine Geschichte der "Bewegung" / Der Parteitagsfilm - ein Dokument? / Die Erzählung vom Parteitag / Die Autorin / Tage der Freiheit / Der beste Sportfilm aller Zeiten / Die Gipfelstürmerin / Ein Auftragswerk / Politische Bedeutung eines "unpolitischen" Films / Spiel und Spannung / Die Funktion des Genies / Reisediplomatie / Stil-Ereignisse und "heroische Reportagen" / Ein Filmgelände für Leni Riefenstahl. Dritter Teil: Abseits der Macht / Teilrückzug "Tiefland" / Vom Wunschprojekt zur Variation / Neuer Blick auf altes Terrain / Die Wiederkehr des Verdrängten / Klatschgeschichten und Prozesse / Unschuld im Vergleich / Komparsen aus dem Lager / Die Toten von Ko?skie /Symbolische Schuld / Projekte / Repetition des Vergangenen / Afrika / Eine Frage von Recht und Takt / Renaissance ohne Rehabilitation / Anmerkungen / Anhang. LENI RIEFENSTAHL, 1902 in Berlin geboren, Schauspielerin, Regisseurin und Fotografin. Sie war menschlich eine der faszinierendsten, filmisch eine der bedeutendsten und politisch eine der umstrittensten Frauen unserer Zeit. Sie studierte Malerei und begann ihre künstlerische Laufbahn als Tänzerin. Schon nach ihrem ersten Tanzauftritt wurde sie so berühmt, daß Max Reinhardt sie für sein Deutsches Theater engagierte. Eine Knieverletzung beendete ihre sensationelle Karriere. Danach wurde sie als Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Fotoreporterin weltberühmt. Als Darstellerin in den Filmen Der heilige Berg (1926), Der große Sprung (1927), Die weiße Hölle vom Piz Palü (1929), Stürme über dem Mont Blanc (1930), Der weiße Rausch (1931), Das Blaue Licht (1932) und SOS-Eisberg (1933) wurde sie weltbekannt. Ihre größten Erfolge errang sie mit dem Dokumentarfilm Triumph des Willens, genannt nach dem Reichsparteitag 1934 in Nürnberg, der die höchsten Auszeichnungen erhielt - 1935 die Goldmedaille von Venedig und 1937 die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris. Jedoch nach Kriegsende vernichtete ausgerechnet dieser Film Leni Riefenstahls Karriere, weil er nun nicht mehr als Kunstwerk anerkannt, sondern als nationalsozialistischer Propagandafilm verurteilt wurde. Dasselbe Schicksal erlebte auch ihr weltbekannter Olympiafilm. Der aus zwei Teilen bestehende Film Teil I Fest der Völker, Teil II Fest der Schönheit erhielt ebenfalls die höchsten Auszeichnungen: 1937 die Goldmedaille von Paris, 1938 den ersten Preis von Venedig als bester Film der Welt, 1939 das Olympische Diplom des IOC und 1956 wurde er in den USA als einer der zehn besten Filme der Welt klassifiziert. Auch als Fotografin stieß sie nach dem Krieg rasch in die Weltspitze vor. Bildberichte über ihre Aufenthalte bei den Nuba erschienen zuerst in den Zeitschriften Stern, The Sunday Times Magazine,Paris Match, L'Europeo,Newsweek und The Sun. Ihre Bildbände Die Nuba und Die Nuba von Kau brachten ihr weitere Ehrungen und Auszeichnungen ein. Im Alter von 71 Jahren erfüllte sich Leni Riefenstahl einen lange gehegten Traum: Sie besuchte einen Tauchkurs, um künftig auch als Unterwasser-Fotografin arbeiten zu können. Bald schon erwies sie sich auch in diesem Metier als Meisterin mit ihren beiden Bildbänden Korallengärten und Wunder unter Wasser erregte sie weltweit Aufsehen und erhielt dafür weitere Ehrungen und Auszeichnungen. 1987 veröffentlichte Leni Riefenstahl ihre Memoiren, die inzwischen in 13 Ländern erschienen sind und vor allem in Japan und den USA hohe Auflagen erzielten., DE, [SC: 2.40], gebraucht gut, gewerbliches Angebot, [GW: 540g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2000, ISBN: 3894873604
[EAN: 9783894873608], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.4], [PU: Henschel, Berlin], Jacket, 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibliographie, Personenregister, Schutzumschlag Rother beschreibt Werk und Karriere der umstrittensten Regisseurin der Filmgeschichte im historischen Kontext. Dabei werden einige der bekanntesten Legenden anhand bisher unberücksichtigter Akten und Dokumente korrigiert. Rother zeichnet das Bild einer ebenso durchsetzungsfähigen wie talentierten Frau. Inhalt: Einleitung. Erster Teil: Das Talent / Anfänge / Überkompensation / Der erste Auftritt / Eine Ahnung neuer Herrlichkeit im Tanz / Debüt als Hauptdarstellerin / Kämpfe in Schnee und Eis / Auftritt der Autorin / Zwei Lesarten einer Geschichte / "Das blaue Licht". Zweiter Teil: Das Genie des NS-Films / Eine neue Art Film - "Sieg des Glaubens" / Hinter den Kulissen des ersten Parteitagsfilms / Parteiauftrag: Eine neue Qualität / Stilisierung und Spontaneität / Die Autorin des NS-Films / Eine Geschichte der "Bewegung" / Der Parteitagsfilm - ein Dokument? / Die Erzählung vom Parteitag / Die Autorin / Tage der Freiheit / Der beste Sportfilm aller Zeiten / Die Gipfelstürmerin / Ein Auftragswerk / Politische Bedeutung eines "unpolitischen" Films / Spiel und Spannung / Die Funktion des Genies / Reisediplomatie / Stil-Ereignisse und "heroische Reportagen" / Ein Filmgelände für Leni Riefenstahl. Dritter Teil: Abseits der Macht / Teilrückzug "Tiefland" / Vom Wunschprojekt zur Variation / Neuer Blick auf altes Terrain / Die Wiederkehr des Verdrängten / Klatschgeschichten und Prozesse / Unschuld im Vergleich / Komparsen aus dem Lager / Die Toten von Ko?skie /Symbolische Schuld / Projekte / Repetition des Vergangenen / Afrika / Eine Frage von Recht und Takt / Renaissance ohne Rehabilitation / Anmerkungen / Anhang. LENI RIEFENSTAHL, 1902 in Berlin geboren, Schauspielerin, Regisseurin und Fotografin. Sie war menschlich eine der faszinierendsten, filmisch eine der bedeutendsten und politisch eine der umstrittensten Frauen unserer Zeit. Sie studierte Malerei und begann ihre künstlerische Laufbahn als Tänzerin. Schon nach ihrem ersten Tanzauftritt wurde sie so berühmt, daß Max Reinhardt sie für sein Deutsches Theater engagierte. Eine Knieverletzung beendete ihre sensationelle Karriere. Danach wurde sie als Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Fotoreporterin weltberühmt. Als Darstellerin in den Filmen »Der heilige Berg« (1926), »Der große Sprung« (1927), »Die weiße Hölle vom Piz Palü« (1929), »Stürme über dem Mont Blanc« (1930), »Der weiße Rausch« (1931), »Das Blaue Licht« (1932) und »SOS-Eisberg« (1933) wurde sie weltbekannt. Ihre größten Erfolge errang sie mit dem Dokumentarfilm »Triumph des Willens«, genannt nach dem Reichsparteitag 1934 in Nürnberg, der die höchsten Auszeichnungen erhielt - 1935 die Goldmedaille von Venedig und 1937 die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris. Jedoch nach Kriegsende vernichtete ausgerechnet dieser Film Leni Riefenstahls Karriere, weil er nun nicht mehr als Kunstwerk anerkannt, sondern als nationalsozialistischer Propagandafilm verurteilt wurde. Dasselbe Schicksal erlebte auch ihr weltbekannter Olympiafilm. Der aus zwei Teilen bestehende Film Teil I »Fest der Völker«, Teil II »Fest der Schönheit« erhielt ebenfalls die höchsten Auszeichnungen: 1937 die Goldmedaille von Paris, 1938 den ersten Preis von Venedig als bester Film der Welt, 1939 das Olympische Diplom des IOC und 1956 wurde er in den USA als einer der zehn besten Filme der Welt klassifiziert. Auch als Fotografin stieß sie nach dem Krieg rasch in die Weltspitze vor. Bildberichte über ihre Aufenthalte bei den Nuba erschienen zuerst in den Zeitschriften »Stern«, »The Sunday Times Magazine«,»Paris Match«, »L'Europeo«,»Newsweek« und »The Sun«. Ihre Bildbände »Die Nuba« und »Die Nuba von Kau« brachten ihr weitere Ehrungen und Auszeichnungen ein. Im Alter von 71 Jahren erfüllte sich Leni Riefenstahl einen lange gehegten Traum: Sie besuchte einen Tauchkurs, um künftig auch als Unterwasser-Fotografin arbeiten zu können. Bald schon erwies sie sich auch in diesem Metier als Meisterin; mit ihren beiden Bildbänden »Korallengärten« und »Wunder unter Wasser« erregte sie weltweit Aufsehen und erhielt dafür weitere Ehrungen und Auszeichnungen. 1987 veröffentlichte Leni Riefenstahl ihre »Memoiren«, die inzwischen in 13 Ländern erschienen sind und vor allem in Japan und den USA hohe Auflagen erzielten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540, Books
ZVAB.com Leonardu, Benz, Germany [55371131] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.40 Details... |

2000, ISBN: 3894873604
[EAN: 9783894873608], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Henschel, Berlin], Jacket, 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibliographie, Personenregister, Schutzumschlag Rother beschreibt Werk und Karriere der umstrittensten Regisseurin der Filmgeschichte im historischen Kontext. Dabei werden einige der bekanntesten Legenden anhand bisher unberücksichtigter Akten und Dokumente korrigiert. Rother zeichnet das Bild einer ebenso durchsetzungsfähigen wie talentierten Frau. Inhalt: Einleitung. Erster Teil: Das Talent / Anfänge / Überkompensation / Der erste Auftritt / Eine Ahnung neuer Herrlichkeit im Tanz / Debüt als Hauptdarstellerin / Kämpfe in Schnee und Eis / Auftritt der Autorin / Zwei Lesarten einer Geschichte / "Das blaue Licht". Zweiter Teil: Das Genie des NS-Films / Eine neue Art Film - "Sieg des Glaubens" / Hinter den Kulissen des ersten Parteitagsfilms / Parteiauftrag: Eine neue Qualität / Stilisierung und Spontaneität / Die Autorin des NS-Films / Eine Geschichte der "Bewegung" / Der Parteitagsfilm - ein Dokument? / Die Erzählung vom Parteitag / Die Autorin / Tage der Freiheit / Der beste Sportfilm aller Zeiten / Die Gipfelstürmerin / Ein Auftragswerk / Politische Bedeutung eines "unpolitischen" Films / Spiel und Spannung / Die Funktion des Genies / Reisediplomatie / Stil-Ereignisse und "heroische Reportagen" / Ein Filmgelände für Leni Riefenstahl. Dritter Teil: Abseits der Macht / Teilrückzug "Tiefland" / Vom Wunschprojekt zur Variation / Neuer Blick auf altes Terrain / Die Wiederkehr des Verdrängten / Klatschgeschichten und Prozesse / Unschuld im Vergleich / Komparsen aus dem Lager / Die Toten von Ko?skie /Symbolische Schuld / Projekte / Repetition des Vergangenen / Afrika / Eine Frage von Recht und Takt / Renaissance ohne Rehabilitation / Anmerkungen / Anhang. LENI RIEFENSTAHL, 1902 in Berlin geboren, Schauspielerin, Regisseurin und Fotografin. Sie war menschlich eine der faszinierendsten, filmisch eine der bedeutendsten und politisch eine der umstrittensten Frauen unserer Zeit. Sie studierte Malerei und begann ihre künstlerische Laufbahn als Tänzerin. Schon nach ihrem ersten Tanzauftritt wurde sie so berühmt, daß Max Reinhardt sie für sein Deutsches Theater engagierte. Eine Knieverletzung beendete ihre sensationelle Karriere. Danach wurde sie als Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Fotoreporterin weltberühmt. Als Darstellerin in den Filmen »Der heilige Berg« (1926), »Der große Sprung« (1927), »Die weiße Hölle vom Piz Palü« (1929), »Stürme über dem Mont Blanc« (1930), »Der weiße Rausch« (1931), »Das Blaue Licht« (1932) und »SOS-Eisberg« (1933) wurde sie weltbekannt. Ihre größten Erfolge errang sie mit dem Dokumentarfilm »Triumph des Willens«, genannt nach dem Reichsparteitag 1934 in Nürnberg, der die höchsten Auszeichnungen erhielt - 1935 die Goldmedaille von Venedig und 1937 die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris. Jedoch nach Kriegsende vernichtete ausgerechnet dieser Film Leni Riefenstahls Karriere, weil er nun nicht mehr als Kunstwerk anerkannt, sondern als nationalsozialistischer Propagandafilm verurteilt wurde. Dasselbe Schicksal erlebte auch ihr weltbekannter Olympiafilm. Der aus zwei Teilen bestehende Film Teil I »Fest der Völker«, Teil II »Fest der Schönheit« erhielt ebenfalls die höchsten Auszeichnungen: 1937 die Goldmedaille von Paris, 1938 den ersten Preis von Venedig als bester Film der Welt, 1939 das Olympische Diplom des IOC und 1956 wurde er in den USA als einer der zehn besten Filme der Welt klassifiziert. Auch als Fotografin stieß sie nach dem Krieg rasch in die Weltspitze vor. Bildberichte über ihre Aufenthalte bei den Nuba erschienen zuerst in den Zeitschriften »Stern«, »The Sunday Times Magazine«,»Paris Match«, »L'Europeo«,»Newsweek« und »The Sun«. Ihre Bildbände »Die Nuba« und »Die Nuba von Kau« brachten ihr weitere Ehrungen und Auszeichnungen ein. Im Alter von 71 Jahren erfüllte sich Leni Riefenstahl einen lange gehegten Traum: Sie besuchte einen Tauchkurs, um künftig auch als Unterwasser-Fotografin arbeiten zu können. Bald schon erwies sie sich auch in diesem Metier als Meisterin; mit ihren beiden Bildbänden »Korallengärten« und »Wunder unter Wasser« erregte sie weltweit Aufsehen und erhielt dafür weitere Ehrungen und Auszeichnungen. 1987 veröffentlichte Leni Riefenstahl ihre »Memoiren«, die inzwischen in 13 Ländern erschienen sind und vor allem in Japan und den USA hohe Auflagen erzielten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540, Books
AbeBooks.de Leonardu, Benz, Germany [55371131] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.40 Details... |


ISBN: 9783894873608
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, (Gebundene Ausgabe. Rainer Rother. Herausgeber / publisher Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Den genauen Zus… Mehr…

2000, ISBN: 9783894873608
[PU: Henschel, Berlin], gebundene Ausgabe 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibliographie, Personenregister, Schutzumschlag Rother besc… Mehr…

2000
ISBN: 9783894873608
[PU: Henschel, Berlin], gebundene Ausgabe 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibliographie, Personenregister, Schutzumschlag Rother besc… Mehr…

2000, ISBN: 3894873604
[EAN: 9783894873608], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.4], [PU: Henschel, Berlin], Jacket, 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibli… Mehr…

2000, ISBN: 3894873604
[EAN: 9783894873608], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Henschel, Berlin], Jacket, 288 Seiten, zahlreiche SW-Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, Zeittafel, Filmo- und Bibliographie, P… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Leni Riefenstahl: Die Verführung des Talents
EAN (ISBN-13): 9783894873608
ISBN (ISBN-10): 3894873604
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: Henschel Verlag in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T08:16:50+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-16T09:53:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3894873604
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89487-360-4, 978-3-89487-360-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Rainer Rother
Titel: Leni Riefenstahl - Die Verführung des Talents
Verlag: Henschel Verlag in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
320 Seiten
Gewicht: 0,535 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
26,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
69 schw.-w. Abb.
BB; GB; Riefenstahl, Leni /Biographie
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9781441159014 Leni Riefenstahl (Rother Rainer Rother)
- 9781441159014 Leni Riefenstahl (Rother Rainer Rother)
- 9783453197251 Rätselhafte Wirklichkeiten. Aus den Archiven des Unerklärlichen (Farkas, Viktor)
- 9783453211773 Leni Riefenstahl (Rother, Rainer)
- 9780826470232 Leni Riefenstahl (Rainer Rother)
- 9780826461018 Leni Riefenstahl (Propaganda) (Propaganda S.) (Rother, Rainer)
< zum Archiv...