
2005, ISBN: 3892448884
[EAN: 9783892448884], [SC: 3.5], [PU: Wallstein Verlag], Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hrsg. von Marion Kaplan und Beate Meyer. 24 Beiträge, davon zehn in englischer Sprache, gliedern sich in die Themenfelder Juden auf dem Lande, Weiblichkeit und Männlichkeit, Biographische Miniaturen, Der Holocaust und seine Folgen, Erinnerungskultur und Historiographie. Mit Beiträgen von Mitchell G. Ash, Walter Bacharach, Frank Bajohr, Avraham Barkai, Andreas Brämer, Anat Feinberg, Henry Friedlander, Atina Grossmann, Deborah Hertz, Stefi Jersch-Wenzel, Daniel Jütte, Robert Jütte, Marion Kaplan, Konrad Kwiet, Robert Liberles, Ina Lorenz, Steven M. Lowenstein, Beate Meyer, Michael A. Meyer, Sabine Offe, Arnold Paucker, Sibylle Quack, Stefanie Schüler-Springorum, Hermann Simon, Shulamit Volkov und Yfaat Weiss. Themen sind etwa die Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen der Juden auf dem Lande. Die Autorinnen und Autoren untersuchen, wie die Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit das Verhältnis der Geschlechter innerhalb der jüdischen Minderheit, aber auch zur nichtjüdischen Umwelt prägten. Sie skizzieren in biographischen Miniaturen Lebenswege wie etwa den eines berühmten Violinvirtuosen, eines Rabbis und Poeten, eines entflohenen Auschwitz-Häftlings oder die zweier jüdischer Partisaninnen und ihres (nichtjüdischen) Retters. Eine Reihe von Aufsätzen untersuchen den Holocaust und seine Folgen: Schließlich beschäftigen sich die Autoren mit der Situation überlebender Juden in der frühen Nachkriegszeit. Im letzten Kapitel geht es um Entwicklungstendenzen, die sich in der gegenwärtigen deutschen Historiographie und Erinnerungskultur abzeichnen. Gewidmet ist der Band Monika Richarz, die wichtige Anstöße zur Forschung in diesen Themenfeldern gegeben hat. 491 Seiten mit 13 Abb., gebunden (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden; Band 27/Wallstein Verlag 2005) leichte Lagerspuren. Statt EUR 38,00 780 g. Sprache: de, en, Books
ZVAB.com SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.50 Details... |

2005, ISBN: 9783892448884
Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hrsg. von Marion Kaplan und Beate Meyer. 24 Beiträge, davon zehn in englischer Sprache, gliedern sich in die Themenfelder Juden auf dem Lande, Weiblichkeit und Männlichkeit, Biographische Miniaturen, Der Holocaust und seine Folgen, Erinnerungskultur und Historiographie. Mit Beiträgen von Mitchell G. Ash, Walter Bacharach, Frank Bajohr, Avraham Barkai, Andreas Brämer, Anat Feinberg, Henry Friedlander, Atina Grossmann, Deborah Hertz, Stefi Jersch-Wenzel, Daniel Jütte, Robert Jütte, Marion Kaplan, Konrad Kwiet, Robert Liberles, Ina Lorenz, Steven M. Lowenstein, Beate Meyer, Michael A. Meyer, Sabine Offe, Arnold Paucker, Sibylle Quack, Stefanie Schüler-Springorum, Hermann Simon, Shulamit Volkov und Yfaat Weiss. Themen sind etwa die Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen der Juden auf dem Lande. Die Autorinnen und Autoren untersuchen, wie die Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit das Verhältnis der Geschlechter innerhalb der jüdischen Minderheit, aber auch zur nichtjüdischen Umwelt prägten. Sie skizzieren in biographischen Miniaturen Lebenswege wie etwa den eines berühmten Violinvirtuosen, eines Rabbis und Poeten, eines entflohenen Auschwitz-Häftlings oder die zweier jüdischer Partisaninnen und ihres (nichtjüdischen) Retters. Eine Reihe von Aufsätzen untersuchen den Holocaust und seine Folgen: Schließlich beschäftigen sich die Autoren mit der Situation überlebender Juden in der frühen Nachkriegszeit. Im letzten Kapitel geht es um Entwicklungstendenzen, die sich in der gegenwärtigen deutschen Historiographie und Erinnerungskultur abzeichnen. Gewidmet ist der Band Monika Richarz, die wichtige Anstöße zur Forschung in diesen Themenfeldern gegeben hat. 491 Seiten mit 13 Abb., gebunden (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Band 27/Wallstein Verlag 2005) leichte Lagerspuren. Statt EUR 38,00, DE, [SC: 4.50], wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 780g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) - gebunden oder broschiert
2017, ISBN: 9783892448884
[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: Wallstein Verlag GmbH], Neu Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen Neuware / new item - Einblicke in höchst unterschiedliche 'Jüdische Welten' bietet dieser Sammelband. Themen sind etwa die Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen der Juden auf dem Lande. Die Autorinnen und Autoren untersuchen, wie die Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit das Verhältnis der Geschlechter innerhalb der jüdischen Minderheit, aber auch zur nichtjüdischen Umwelt prägten. Sie skizzieren in biographischen Miniaturen Lebenswege wie etwa den eines berühmten Violinvirtuosen, eines Rabbis und Poeten, eines entflohenen Auschwitz-Häftlings oder die zweier jüdischer Partisaninnen und ihres (nichtjüdischen) Retters. Eine Reihe von Aufsätzen untersuchen den Holocaust und seine Folgen: Schließlich beschäftigen sich die Autoren mit der Situation überlebender Juden in der frühen Nachkriegszeit. Im letzten Kapitel geht es um Entwicklungstendenzen, die sich in der gegenwärtigen deutschen Historiographie und Erinnerungskultur abzeichnen. Gewidmet ist der Band Monika Richarz, die wichtige Anstöße zur Forschung in diesen Themenfeldern gegeben hat. Mit Beiträgen von: Mitchell G. Ash, Walter Zwi Bacharach, Frank Bajohr, Avraham Barkai, Andreas Brämer, Anat Feinberg, Henry Friedlander, Atina Grossmann, Stefi Jersch-Wenzel, Daniel Jütte, Robert Jütte, Deborah Hertz, Marion Kaplan, Konrad Kwiet, Robert Liberles, Ina Lorenz, Steven M. Lowenstein, Beate Meyer, Sabine Offe, Arnold Paucker, Sybille Quack, Stefanie Schüler-Springorum, Hermann Simon, Shulamit Volkov und Yfaat Weiss., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 232x154x43 mm, 489, [GW: 800g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de Che & Chandler Versandbuchhandlung u. Antiquariat Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) - gebunden oder broschiert
2005, ISBN: 9783892448884
Wallstein Verlag, Gebundene Ausgabe, 491 Seiten, Publiziert: 2005-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Buchgeschichte, Bücher & Interpretationen, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Deutsche Geschichte, Politik & Geschichte, Deutschland, Europa, Geschichte nach Ländern, Geschichte allgemein, Deutsche Politik, Judentum, Religion & Glaube, Wallstein Verlag, 2005
amazon.de wva-skulima Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) - gebunden oder broschiert
2005, ISBN: 9783892448884
Wallstein Verlag, Gebundene Ausgabe, 491 Seiten, Publiziert: 2005-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Buchgeschichte, Bücher & Interpretationen, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Deutsche Geschichte, Politik & Geschichte, Deutschland, Europa, Geschichte nach Ländern, Geschichte allgemein, Deutsche Politik, Judentum, Religion & Glaube, Wallstein Verlag, 2005
amazon.de |


2005, ISBN: 3892448884
[EAN: 9783892448884], [SC: 3.5], [PU: Wallstein Verlag], Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hrsg. von Marion Kaplan und Beate Meyer. 24 Beiträge, davon zehn in… Mehr…

2005, ISBN: 9783892448884
Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hrsg. von Marion Kaplan und Beate Meyer. 24 Beiträge, davon zehn in englischer Sprache, gliedern sich in die Themenfelder Ju… Mehr…

Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) - gebunden oder broschiert
2017
ISBN: 9783892448884
[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: Wallstein Verlag GmbH], Neu Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen Neuware / new item - Einblicke in höchst unterschiedliche 'Jüdische … Mehr…

Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) - gebunden oder broschiert
2005, ISBN: 9783892448884
Wallstein Verlag, Gebundene Ausgabe, 491 Seiten, Publiziert: 2005-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Buchgeschichte, Bücher & Interpretationen, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur… Mehr…

Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) - gebunden oder broschiert
2005, ISBN: 9783892448884
Wallstein Verlag, Gebundene Ausgabe, 491 Seiten, Publiziert: 2005-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Buchgeschichte, Bücher & Interpretationen, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden)
EAN (ISBN-13): 9783892448884
ISBN (ISBN-10): 3892448884
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Wallstein Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T08:37:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-10T14:23:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3892448884
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89244-888-4, 978-3-89244-888-4
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) by Hg. von Marion Kaplan und Beate Meyer (2005-01-01) (Hg. von Marion Kaplan und Beate Meyer)
- Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) by Hg. von Marion Kaplan und Beate Meyer (2005-01-01) (Hg. von Marion Kaplan und Beate Meyer)
- Jüdische Welten. Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. (Kaplan, Marion A. und Beate Meyer (Hg.))
< zum Archiv...