
Gelebtes Leben. "Living my Life". Band 1. (Von drei Bänden). Aus dem Amerikanischen übersetzt von Renate Orywa und Sabine Vetter. (Frauen in der Revolution, Band 5). 1. Auflage. - gebrauchtes Buch
1978, ISBN: 3879560692
Berlin, Karin Kramer Verlag, 392 Seiten mit einigen ganzseitigen s/w-Fotoabbildungen im Text, zuzüglich 5 Seiten mit Verlagsinformationen. 210 x 145 mm, roter einfarbig illustrierter Original-Kartoneinband mit Rücken- und Deckeltitel. "Emma Goldman (15. Junijul. / 27. Juni 1869greg. in Kowno, Russisches Kaiserreich ? 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin. Goldman spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer anarchistischen politischen Philosophie in den USA und in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie emigrierte im Alter von 17 Jahren in die USA und wurde später nach Russland deportiert, wo sie Zeugin der Auswirkungen der Russischen Revolution von 1917 wurde. Sie verbrachte einige Jahre in Südfrankreich, wo sie ihre Autobiographie Gelebtes Leben und andere Werke verfasste, ehe sie 1936 am Spanischen Bürgerkrieg als Vertretung der Londoner Sektion der Federación Anarquista Ibérica teilnahm. Sie gilt als herausragende Figur sowohl des amerikanischen Anarchismus als auch der frühen amerikanischen Friedensbewegung. Ihre Schriften beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen, darunter Gefängnissen, Atheismus, Redefreiheit, Militarismus, Kapitalismus, Ehe, Freie Liebe und Homosexualität. Sie fand neue Wege, die Geschlechterfrage in den Anarchismus zu integrieren. (Wikipedia) * * * Einband minimal berieben und bestoßen, Papier und Seitenränder leicht gedunkelt ISBN 3879560692Biographien [Literatur, US-amerikanische Literatur, deutsche Übersetzungen, Biographien, Frauen, Revolution, 20. Jahrhundert, US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin, feministische Theoretikerin] 1978 * * * *Achtung ! ! ! Wichtiger Hinweis * * * * Ab Dienstag, dem 9. August, eingehende Anfragen und Bestellungen können wohl erst nach Montag, dem 15. August 2022, bearbeitet werden. * * *
antiquariat.de |

Gelebtes Leben. "Living my Life". Band 1. (Von drei Bänden). Aus dem Amerikanischen übersetzt von Renate Orywa und Sabine Vetter. (Frauen in der Revolution, Band 5). 1. Auflage. - gebrauchtes Buch
1978, ISBN: 3879560692
Berlin, Karin Kramer Verlag, 392 Seiten mit einigen ganzseitigen s/w-Fotoabbildungen im Text, zuzüglich 5 Seiten mit Verlagsinformationen. 210 x 145 mm, roter einfarbig illustrierter Original-Kartoneinband mit Rücken- und Deckeltitel. "Emma Goldman (15. Junijul. / 27. Juni 1869greg. in Kowno, Russisches Kaiserreich ? 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin. Goldman spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer anarchistischen politischen Philosophie in den USA und in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie emigrierte im Alter von 17 Jahren in die USA und wurde später nach Russland deportiert, wo sie Zeugin der Auswirkungen der Russischen Revolution von 1917 wurde. Sie verbrachte einige Jahre in Südfrankreich, wo sie ihre Autobiographie Gelebtes Leben und andere Werke verfasste, ehe sie 1936 am Spanischen Bürgerkrieg als Vertretung der Londoner Sektion der Federación Anarquista Ibérica teilnahm. Sie gilt als herausragende Figur sowohl des amerikanischen Anarchismus als auch der frühen amerikanischen Friedensbewegung. Ihre Schriften beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen, darunter Gefängnissen, Atheismus, Redefreiheit, Militarismus, Kapitalismus, Ehe, Freie Liebe und Homosexualität. Sie fand neue Wege, die Geschlechterfrage in den Anarchismus zu integrieren. (Wikipedia) * * * Einband minimal berieben und bestoßen, Papier und Seitenränder leicht gedunkelt ISBN 3879560692Biographien [Literatur, US-amerikanische Literatur, deutsche Übersetzungen, Biographien, Frauen, Revolution, 20. Jahrhundert, US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin, feministische Theoretikerin] 1978
antiquariat.de |

1978, ISBN: 3879560692
[EAN: 9783879560691], [PU: Karin Kramer Verlag 1978-1980, Berlin], 3879560692 ANARCHIST AUTOBIOGRAPHY POLITICAL HISTORY NOISBN, 21x14cm, 1142,(30)pp., THREE VOLUMES. Weighs 1.4 kilos., Books
![]() | AbeBooks.de Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Denmark [106862] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 15.50 Details... |

1988, ISBN: 9783879560691
0 8° - 392 S. OKtn., einige Abb., gutes Exemplar, ohne Einträge. Versand D: 2,80 EUR , [PU:Berlin, Karin Kramer 1988. 3. Aufl.]
buchfreund.de Antiquariat Kyra Maralt, 17268 Warthe Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.80) Details... |

1980, ISBN: 9783879560691
Some wear. Good. Anarchism Karin Kramer Verlag Berlin 1978-1980 orig. wrappers 21x14cm, 1142,(30)pp., THREE VOLUMES. Weighs 1.4 kilos., Karin Kramer Verlag, 1978-1980, 2.5
![]() | Biblio.co.uk |


Gelebtes Leben. "Living my Life". Band 1. (Von drei Bänden). Aus dem Amerikanischen übersetzt von Renate Orywa und Sabine Vetter. (Frauen in der Revolution, Band 5). 1. Auflage. - gebrauchtes Buch
1978, ISBN: 3879560692
Berlin, Karin Kramer Verlag, 392 Seiten mit einigen ganzseitigen s/w-Fotoabbildungen im Text, zuzüglich 5 Seiten mit Verlagsinformationen. 210 x 145 mm, roter einfarbig illustrierter Orig… Mehr…

Goldman, Emma:
Gelebtes Leben. "Living my Life". Band 1. (Von drei Bänden). Aus dem Amerikanischen übersetzt von Renate Orywa und Sabine Vetter. (Frauen in der Revolution, Band 5). 1. Auflage. - gebrauchtes Buch1978, ISBN: 3879560692
Berlin, Karin Kramer Verlag, 392 Seiten mit einigen ganzseitigen s/w-Fotoabbildungen im Text, zuzüglich 5 Seiten mit Verlagsinformationen. 210 x 145 mm, roter einfarbig illustrierter Orig… Mehr…

1978
ISBN: 3879560692
[EAN: 9783879560691], [PU: Karin Kramer Verlag 1978-1980, Berlin], 3879560692 ANARCHIST AUTOBIOGRAPHY POLITICAL HISTORY NOISBN, 21x14cm, 1142,(30)pp., THREE VOLUMES. Weighs 1.4 kilos., Books

1988, ISBN: 9783879560691
0 8° - 392 S. OKtn., einige Abb., gutes Exemplar, ohne Einträge. Versand D: 2,80 EUR , [PU:Berlin, Karin Kramer 1988. 3. Aufl.]
1980, ISBN: 9783879560691
Some wear. Good. Anarchism Karin Kramer Verlag Berlin 1978-1980 orig. wrappers 21x14cm, 1142,(30)pp., THREE VOLUMES. Weighs 1.4 kilos., Karin Kramer Verlag, 1978-1980, 2.5
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gelebtes Leben, Bd.1
EAN (ISBN-13): 9783879560691
ISBN (ISBN-10): 3879560692
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1988
Herausgeber: Kramer, Berlin
Buch in der Datenbank seit 2007-05-23T12:25:50+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-08T21:11:24+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3879560692
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87956-069-2, 978-3-87956-069-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783879561117 Gelebtes Leben. Eine Biographie: Gelebtes Leben, Bd.3 (Goldman, Emma)
< zum Archiv...