Die Autorin zeigt, dass Autonomie als politische Forderung unverzichtbar, als anthropologische Bestimmung aber niemals in Reinkultur zu haben ist. Zentrale Bedeutung hat hierbei die Frage… Mehr…
Die Autorin zeigt, dass Autonomie als politische Forderung unverzichtbar, als anthropologische Bestimmung aber niemals in Reinkultur zu haben ist. Zentrale Bedeutung hat hierbei die Frage nach dem Subjekt, die aus den verschiedenen Blickwinkeln der Philosophie, der Sozialisationstheorie, der Pädagogik und der Psychologie gestellt wird. Dabei treten erstaunliche Verwandtschaften an den Tag (so zwischen Adorno und dem Phänomenologen Merleau-Ponty), es verflüssigen sich eingespielte Gegensätze (etwa zwischen Habermas und den zeitgenössischen französischen Denkern). Das Buch erinnert an die kritische Kraft der Psychoanalyse (Freud und Lacan) und der Anthropologie von Mead und Plessner. Illusionen von Autonomie erreicht damit nicht nur eine neue theoretische, sondern auch eine politische Dimension. Buch 21.5 x 13.5 x 1.2 cm , Kirchheim, P, Käte Meyer-Drawe, Kirchheim, P, eyer<
Thalia.de
Nr. A1000290589. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Kirchheim, München, 167 S. Broschiert Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Unvermeidliche Illusionen -- Das verlorene Ich -- Formationen von Subjektivität -- Dialektik ohne Synth… Mehr…
Kirchheim, München, 167 S. Broschiert Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Unvermeidliche Illusionen -- Das verlorene Ich -- Formationen von Subjektivität -- Dialektik ohne Synthese -- Sprache als Macht des Irrtums -- Ich und Nicht-Ich -- Das natürliche Ich - ein Bastard -- Spiegelungen des Ich -- Maskeraden des Ich -- Das Sujet-Subjekt. ISBN 9783874100342Psychologie 2000<
*Illusionen von Autonomie* - Diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich. 2. Aufl. / Taschenbuch für 18.5 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie Medien > Bücher nein Buch … Mehr…
*Illusionen von Autonomie* - Diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich. 2. Aufl. / Taschenbuch für 18.5 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Kirchheim<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Autorin zeigt, dass Autonomie als politische Forderung unverzichtbar, als anthropologische Bestimmung aber niemals in Reinkultur zu haben ist. Zentrale Bedeutung hat hierbei die Frage… Mehr…
Die Autorin zeigt, dass Autonomie als politische Forderung unverzichtbar, als anthropologische Bestimmung aber niemals in Reinkultur zu haben ist. Zentrale Bedeutung hat hierbei die Frage nach dem Subjekt, die aus den verschiedenen Blickwinkeln der Philosophie, der Sozialisationstheorie, der Pädagogik und der Psychologie gestellt wird. Dabei treten erstaunliche Verwandtschaften an den Tag (so zwischen Adorno und dem Phänomenologen Merleau-Ponty), es verflüssigen sich eingespielte Gegensätze (etwa zwischen Habermas und den zeitgenössischen französischen Denkern). Das Buch erinnert an die kritische Kraft der Psychoanalyse (Freud und Lacan) und der Anthropologie von Mead und Plessner. Illusionen von Autonomie erreicht damit nicht nur eine neue theoretische, sondern auch eine politische Dimension. Buch 21.5 x 13.5 x 1.2 cm , Kirchheim, P, Käte Meyer-Drawe, Kirchheim, P, eyer<
Kirchheim, München, 167 S. Broschiert Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Unvermeidliche Illusionen -- Das verlorene Ich -- Formationen von Subjektivität -- Dialektik ohne Synth… Mehr…
Kirchheim, München, 167 S. Broschiert Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Unvermeidliche Illusionen -- Das verlorene Ich -- Formationen von Subjektivität -- Dialektik ohne Synthese -- Sprache als Macht des Irrtums -- Ich und Nicht-Ich -- Das natürliche Ich - ein Bastard -- Spiegelungen des Ich -- Maskeraden des Ich -- Das Sujet-Subjekt. ISBN 9783874100342Psychologie 2000<
*Illusionen von Autonomie* - Diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich. 2. Aufl. / Taschenbuch für 18.5 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie Medien > Bücher nein Buch … Mehr…
*Illusionen von Autonomie* - Diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich. 2. Aufl. / Taschenbuch für 18.5 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Kirchheim<
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Broschiertes Buch Die Autorin zeigt, dass Autonomie als politische Forderung unverzichtbar, als anthropologische Bestimmung aber niemals in Reinkultur zu haben ist. Zentrale Bedeutung hat hierbei die Frage nach dem Subjekt, die aus den verschiedenen Blickwinkeln der Philosophie, der Sozialisationstheorie, der Pädagogik und der Psychologie gestellt wird.
Dabei treten erstaunliche Verwandtschaften an den Tag (so zwischen Adorno und dem Phänomenologen Merleau-Ponty), es verflüssigen sich eingespielte Gegensätze (etwa zwischen Habermas und den zeitgenössischen französischen Denkern). Das Buch erinnert an die kritische Kraft der Psychoanalyse (Freud und Lacan) und der Anthropologie von Mead und Plessner. Illusionen von Autonomie erreicht damit nicht nur eine neue theoretische, sondern auch eine politische Dimension.
Detailangaben zum Buch - Illusionen von Autonomie
EAN (ISBN-13): 9783874100342 ISBN (ISBN-10): 3874100340 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2000 Herausgeber: Kirchheim 167 Seiten Gewicht: 0,243 kg
Buch in der Datenbank seit 2007-04-27T19:48:30+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-25T21:32:36+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 3874100340
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-87410-034-0, 978-3-87410-034-2 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: meyer drawe käte, meyer drwe, adorno, habermas, fischer, clo meyer Titel des Buches: die illusion des ich, illusionen von autonomie diesseits von ohnmacht und allmacht des ich
Daten vom Verlag:
Autor/in: Käte Meyer-Drawe Titel: Illusionen von Autonomie - Diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich Verlag: Kirchheim, P 168 Seiten Gewicht: 0,237 kg Sprache: Deutsch 18,50 € (DE) 19,10 € (AT) 32,90 CHF (CH) Available