- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,41, größter Preis: € 23,07, Mittelwert: € 15,21
1
Die spielen ja nur!? Psychomotorik in der Kindergartenpraxis - Beins, Hans Jürgen; Cox, Simone
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 11,81
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Beins, Hans Jürgen; Cox, Simone:

Die spielen ja nur!? Psychomotorik in der Kindergartenpraxis - gebunden oder broschiert

2002, ISBN: 3861452138

2. Auflage Hardcover 320 S. Gebundene Ausgabe An sich gut erhaltener Band. Einband (feste Pappe) leicht bestoßen und berieben. Rücken minimal schadhaft. Hinterer Deckel mit leichten Kratz… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Versandantiquariat "Heideland" Mike Rösler, 04874 Belgern-Schildau
2
Bestellen
bei Antikbuch24.de
€ 9,41
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link

Beins, Hans Jürgen; Cox, Simone:

Die spielen ja nur!? Psychomotorik in der Kindergartenpraxis - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783861452133

Hardcover deutliche Gebrauchsspuren An sich gut erhaltener Band. Einband (feste Pappe) leicht bestoßen und berieben. Rücken minimal schadhaft. Hinterer Deckel mit leichten Kratzern und et… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.40 Versandantiquariat "Heideland"
3
Die spielen ja nur!? - Psychomotorik in der Kindergartenpraxis - Beins, Hans J; Cox, Simone
Bestellen
bei booklooker.de
€ 11,35
Versand: € 2,551
Bestellengesponserter Link
Beins, Hans J; Cox, Simone:
Die spielen ja nur!? - Psychomotorik in der Kindergartenpraxis - gebunden oder broschiert

2002

ISBN: 9783861452133

[ED: Hardcover], [PU: borgmann publishing], Sehr guter Zustand. Eigentumsstempel des Vorbesitzers auf der 2. Seite. Buchecken leicht bestoßen., DE, [SC: 2.55], leichte Gebrauchsspuren, pr… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.55) Carsten aus Rocky-Beach
4
Die spielen ja nur!? - Psychomotorik in der Kindergartenpraxis - Beins, Hans J; Cox, Simone
Bestellen
bei booklooker.de
€ 20,40
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Beins, Hans J; Cox, Simone:
Die spielen ja nur!? - Psychomotorik in der Kindergartenpraxis - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783861452133

[ED: Gebunden], [PU: borgmann publishing], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x160 mm, 320, [GW: 655g], 3

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Die spielen ja nur! -Language: german - Beins, Hans Jürgen; Cox, Simone
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 23,07
Versand: € 28,031
Bestellengesponserter Link
Beins, Hans Jürgen; Cox, Simone:
Die spielen ja nur! -Language: german - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 3861452138

[EAN: 9783861452133], Gebraucht, wie neu, [PU: Borgmann Publishing], Unread book in perfect condition., Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 28.03 GreatBookPricesUK, Castle Donington, DERBY, United Kingdom [72536976] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die spielen ja nur!?: Psychomotorik in der Kindergartenpraxis

"Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist - dann trägt man Schätze in sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann." (Astrid Lindgren) Die große Bedeutung von Bewegung und Spiel für die kindliche Entwicklung wird in den neuen Bildungsvereinbarungen und Bildungs- und Erziehungsplänen betont. Im Spiel können die Kinder neugierig sein und ihr Forschergeist hat seinen Platz. Sie lernen sich selbst und andere Kinder kennen und erschließen sich ihre Umwelt. Somit ist das Spiel die größte Lernquelle der Kinder. Eröffnet der Kindergarten eine lebendige Spielwelt, wird eine gesunde Lernumgebung geschaffen. Psychomotorik unterstützt die Selbsttätigkeit der Kinder, die sich in sinnvollem Spiel und vielfältiger Bewegung erleben und so lernen, selbstbestimmt zu handeln. Das Buch gibt vielfältige psychomotorische Praxisanregungen zu folgenden Schwerpunkten: 1. Bewegen - immer und überall 2. Darstellendes Spiel / Rollenspiel 3. Kindgemäße Entspannung 4. Bildnerisches Gestalten 5. Bauen und Konstruieren Darüber hinaus gibt es Anregungen für einen bewegten Elternabend und für psychomotorische Spielfeste und Projekte. Vorwort Dass das Spiel im Kindergarten seinen zentralen Platz hat, ist in unserer Gesellschaft unumstritten. Aber nicht immer wird das Kinderspiel und die Erzieherin, die dieses Spiel ermöglicht, wertgeschätzt. "Die spielen ja nur!" Dies ist ein Ausspruch, den alle kennen und bei dem häufig eine Geringschätzung des Spiels gegenüber anderen Tätigkeiten, wie z. B. dem Lernen mitklingen. Was leistet Spiel für die kindliche Entwicklung? Wie kann eine lebendige Praxis des Spiels im Kindergarten aussehen? Diese und andere Fragen bewegen uns seit langem. In unserer praktischen Arbeit mit Kindern im Förderverein Psychomotorik in Bonn und hier insbesondere in der psychomotorischen Kindertagesstätte liegen die Wurzeln dieses Buches. Dem intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die sich für die Psychomotorik begeistern und psychomotorische Ideen im Kindergartenalltag in allen Teilen des Landes täglich umsetzen, verdanken wir viele Anregungen. Die dargestellten Praxisideen sind allesamt mit den Kindern erprobt und viele im Dialog mit ihnen entstanden. In diesem Sinne danken wir zunächst den Kindern, dass sie uns so geduldig begleitet haben. Natürlich waren auch die vielen anregenden Diskussionen in unserem Team für uns sehr hilfreich. Unsere Familien haben uns zeitliche Freiräume eröffnet und uns liebevoll unterstützt. Die Praxisschwerpunkte und -beispiele dieses Buches sind zwar auf die Arbeit im Kindergarten ausgerichtet, viele Ideen sind aber auch für Lehrer(innen), Therapeuten und Eltern sehr gut umsetzbar. Apropos Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer(innen), Therapeut/en/innen, wir wollen Frauen und Männer gleichermaßen ansprechen, verwenden aber überwiegend die weibliche Form. Der Grund ist einfach, denn im Kindergarten arbeiten nun einmal überwiegend Erzieherinnen. Dass wir auch einige Male die männliche Form benutzen, soll die wenigen Männer in diesem Berufsfeld bestärken und drückt die Hoffnung aus, dass sie in Zukunft noch zahlreicher vertreten sind. Wir wünschen Ihnen beim Lesen und Spielen viel Vergnügen und haben die Hoffnung, dass Sie alles ausprobieren. Die Praxisbeispiele mögen Sie und die Kinder (siehe Fotos) animieren, mit den Ideen zu experimentieren, sie gemeinsam abzuwandeln, um etwas Neues daraus entstehen zu lassen.

Detailangaben zum Buch - Die spielen ja nur!?: Psychomotorik in der Kindergartenpraxis


EAN (ISBN-13): 9783861452133
ISBN (ISBN-10): 3861452138
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: borgmann publishing
318 Seiten
Gewicht: 0,619 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-10-10T15:05:49+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-16T17:33:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3861452138

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86145-213-8, 978-3-86145-213-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: cox, psychomotorik, simone, simon hans, bein, hans jürgen beins, astrid lindgren, borgmann, hans klein
Titel des Buches: spielen der psychomotorik, die spiele, spiele spielen 1800, der will nur spielen, simone


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans J Beins; Simone Cox
Titel: Die spielen ja nur!? - Psychomotorik in der Kindergartenpraxis
Verlag: borgmann publishing
320 Seiten
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,655 kg
Sprache: Deutsch
20,40 € (DE)
21,00 € (AT)
33,00 CHF (CH)
Available
farb. Abb.

BB; GB; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik; Vorschule und Kindergarten; Verstehen; Bewegungsförderung; Kindergarten; Psychomotorik; Orientieren


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783861452935 "Die spielen ja nur!?" (Hans J Beins)


< zum Archiv...