
Die Lebensversicherung als Kreditsicherheit aus Sicht der Kreditinstitute und des (vorläufigen) Insolvenzverwalters - Taschenbuch
2004, ISBN: 9783838681733
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag Diplom.De], Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Wismar (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. So mussten im Jahr 2003 mehr als 39.320 Unternehmen und allein 33.609 Verbraucher Insolvenz anmelden. Insgesamt belief sich die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2003 auf 100.723. Da derzeit zwei Drittel der deutschen Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren eine Lebensversicherung besitzen und sich zumeist ein beachtlicher Kapitalbetrag dahinter verbirgt, ist sie für Kreditinstitute ein sehr geeignetes Mittel, um sich ihre Forderungen absichern zu lassen. Dies erfolgte bisher i.d.R. durch die Sicherungsabtretung der Ansprüche aus der Lebensversicherung. Im Fall der Insolvenz des Kreditnehmers bietet diese Form der Sicherung jedoch Nachteile im Hinblick auf die Verwertung. Ziel dieser Arbeit ist, den Kreditinstituten die Möglichkeiten der steuerunschädlichen Kreditsicherung durch Ansprüche aus einer Lebensversicherung aufzuzeigen und diese Möglichkeiten auch im Hinblick auf eine eventuelle Insolvenz des Kreditnehmers zu vergleichen. Des Weiteren werden die Auswirkungen der Insolvenz des Kreditnehmers im Zusammenhang mit der Kreditsicherung beleuchtet und außerdem die Verwertung der Ansprüche aus der Lebensversicherung und die damit im Zusammenhang stehende Höhe der Verwertungskosten geprüft und aufgezeigt. Die vorliegende Arbeit gibt dem Leser Antworten bezüglich der Zuordnung der Versicherungsleistung bei vorhandenen Bezugsberechtigungen, der Übertragbarkeit der versicherungsvertraglichen Gestaltungsrechte sowie die aus der Übertragung resultierenden Konsequenzen. Weiterhin wird die Zuordnung der Versicherungsleistung in Abhängigkeit des Umfanges der zur Kreditsicherung übertragenen Ansprüche aufgezeigt. Es erfolgt eine Darstellung des Zusammenhanges zwischen dem Umfang der Kreditsicherung und den daraus resultierenden steuerlichen Konsequenzen basierend auf dem Steueränderungsgesetz von 1992. Im Rahmen dieser Arbeit wird ferner auf die Anfechtungsmöglichkeiten der Kreditsicherung durch den Insolvenzverwalter nach 130 bis 132 InsO eingegangen und die Auswirkungen des Wahlrechts gem. 103 InsO auf den Versicherungsvertrag, Bezugsberechtigungen und Kreditsicherungen erläutert. Darüber hinaus erfolgt eine Prüfung der tatsächlich anfallenden Verwertungskosten i.S. d. 171 Abs. 2 S. 2 InsO. Zusammenfassung der einzelnen Kapitel: Als Ausgangspunkt der Arbeit wird im ersten Kapitel ein Überblick über die verschiedenen Formen der Lebensversicherung gegeben. Dem folgt eine Darstellung der unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Bezugsrechte an der Lebensversicherung und die entsprechende Zuordnung der Versicherungsleistung. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Kreditsicherheiten erläutert und die Lebensversicherung als Kreditsicherheit eingeordnet. Das dritte Kapitel gibt einen Einblick in die Grundlagen der Insolvenzordnung und den Ablauf eines Insolvenzverfahrens. Im nachfolgenden vierten Kapitel wird auf die Sicherungsabtretung und Verpfändung einer Lebensversicherung unter Berücksichtigung des Steueränderungsgesetzes von 1992 und gesetzliche Abtretungsverbote eingegangen. Des Weiteren werden die einzelnen vertraglichen Regelungen erläutert und die sich daraus ergebenden Konsequenzen bezüglich der Steuerschädlichkeit, der möglichen Insolvenz des Kreditnehmers und der Sicherheit für die Kreditinstitute dargestellt. Anschließend erfolgt eine rechtliche Prüfung der Umwandlungsmöglichkeit einer Sicherungsabtretung in eine Verpfändung und es wird die Möglichkeit einer Kreditsicherung durch eine Lebensversicherung im Fall der Insolvenz des Kreditnehmers erläutert. Die Darstellung der Auswirkungen der Verfahrenseröffnung auf den Lebensversi... 2004. 128 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Die Lebensversicherung ALS Kreditsicherheit Aus Sicht Der Kreditinstitute Und Des (Vorlaufigen) Insolvenzverwalters - Taschenbuch
2004, ISBN: 3838681738
[EAN: 9783838681733], Neubuch, [PU: Grin Verlag], SUSANN BOCHHANN,ECONOMICS,BUSINESS AND FINANCE, 122 pages. Dimensions: 10.4in. x 7.4in. x 0.3in.Diplomarbeit, die am 12. 07. 2004 erfolgreich an einer Fachhochschule in Deutschland im Fachbereich Wirtschaft eingereicht wurde. Zusammenfassung: Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. So mussten im Jahr 2003 mehr als 39. 320 Unternehmen und allein 33. 609 Verbraucher Insolvenz anmelden. Insgesamt belief sich die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2003 auf 100. 723. Da derzeit zwei Drittel der deutschen Bevlkerung zwischen 25 und 64 Jahren eine Lebensversicherung besitzen und sich zumeist ein beachtlicher Kapitalbetrag dahinter verbirgt, ist sie fr Kreditinstitute ein sehr geeignetes Mittel, um sich ihre Forderungen absichern zu lassen. Dies erfolgte bisher i. d. R. durch die Sicherungsabtretung der Ansprche aus der Lebensversicherung. Im Fall der Insolvenz des Kreditnehmers bietet diese Form der Sicherung jedoch Nachteile im Hinblick auf die Verwertung. Ziel dieser Arbeit ist, den Kreditinstituten die Mglichkeiten der steuerunschdlichen Kreditsicherung durch Ansprche aus einer Lebensversicherung aufzuzeigen und diese Mglichkeiten auch im Hinblick auf eine eventuelle Insolvenz des Kreditnehmers zu vergleichen. Des Weiteren werden die Auswirkungen der Insolvenz des Kreditnehmers im Zusammenhang mit der Kreditsicherung beleuchtet und auerdem die Verwertung der Ansprche aus der Lebensversicherung und die damit im Zusammenhang stehende Hhe der Verwertungskosten geprft und aufgezeigt. Die vorliegende Arbeit gibt dem Leser Antworten bezglich der Zuordnung der Versicherungsleistung bei vorhandenen Bezugsberechtigungen, der bertragbarkeit der versicherungsvertraglichen Gestaltungsrechte sowie die aus der bertragung resultierenden Konsequenzen. Weiterhin wird die Zuordnung der Versicherungsleistung in Abhngigkeit des Umfanges der zur Kreditsicherung bertragenen Ansprche aufgezeigt. Es erfolgt eine Darstellung des Zusammenhanges zwischen dem Umfang der Kreditsicherung und den daraus resultierenden steuerlichen Konsequenzen ba. . . This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
AbeBooks.de BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.50 Details... |

2003, ISBN: 9783838681733
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. So mussten im Jahr 2003 mehr als 39.320 Unternehmen und allein 33.609 Verbraucher Insolvenz anmelden. Insgesamt belief sich die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2003 auf 100.723. Da derzeit zwei Drittel der deutschen Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren eine Lebensversicherung besitzen und sich zumeist ein beachtlicher Kapitalbetrag dahinter verbirgt, ist sie für Kreditinstitute ein sehr geeignetes Mittel, um sich ihre Forderungen absichern zu lassen. Dies erfolgte bisher i.d.R. durch die Sicherungsabtretung der Ansprüche aus der Lebensversicherung. Im Fall der Insolvenz des Kreditnehmers bietet diese Form der Sicherung jedoch Nachteile im Hinblick auf die Verwertung. Ziel dieser Arbeit ist, den Kreditinstituten die Möglichkeiten der steuerunschädlichen Kreditsicherung durch Ansprüche aus einer Lebensversicherung aufzuzeigen und diese Möglichkeiten auch im Hinblick auf eine eventuelle Insolvenz des Kreditnehmers zu vergleichen. Des Weiteren werden die Auswirkungen der Insolvenz des Kreditnehmers im Zusammenhang mit der Kreditsicherung beleuchtet und außerdem die Verwertung der Ansprüche aus der Lebensversicherung und die damit im Zusammenhang stehende Höhe der Verwertungskosten geprüft und aufgezeigt. Die vorliegende Arbeit gibt dem Leser Antworten bezüglich der Zuordnung der Versicherungsleistung bei vorhandenen Bezugsberechtigungen, der Übertragbarkeit der versicherungsvertraglichen Gestaltungsrechte sowie die aus der Übertragung resultierenden Konsequenzen. Weiterhin wird die Zuordnung der Versicherungsleistung in Abhängigkeit des Umfanges der zur Kreditsicherung übertragenen Ansprüche aufgezeigt. Es erfolgt eine Darstellung des Zusammenhanges zwischen dem Umfang der Kreditsicherung und den daraus resultierenden steuerlichen Konsequenzen basierend auf dem Steueränderungsgesetz von 1992. Im Rahmen dieser Arbeit wird ferner auf die Anfechtungsmöglichkeiten der Kre Trade Books>Trade Paperback>Business>Business Profiles>Busn Profiles, diplom.de Core >1
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

Die Lebensversicherung ALS Kreditsicherheit Aus Sicht Der Kreditinstitute Und Des (Vorlaufigen) Insolvenzverwalters (Paperback) - Taschenbuch
2004, ISBN: 3838681738
[EAN: 9783838681733], Neubuch, [PU: diplom.de], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. So mussten im Jahr 2003 mehr als 39.320 Unternehmen und allein 33.609 Verbraucher Insolvenz anmelden. Insgesamt belief sich die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2003 auf 100.723. Da derzeit zwei Drittel der deutschen Bevolkerung zwischen 25 und 64 Jahren eine Lebensversicherung besitzen und sich zumeist ein beachtlicher Kapitalbetrag dahinter verbirgt, ist sie fur Kreditinstitute ein sehr geeignetes Mittel, um sich ihre Forderungen absichern zu lassen. Dies erfolgte bisher i.d.R. durch die Sicherungsabtretung der Anspruche aus der Lebensversicherung. Im Fall der Insolvenz des Kreditnehmers bietet diese Form der Sicherung jedoch Nachteile im Hinblick auf die Verwertung. Ziel dieser Arbeit ist, den Kreditinstituten die Moglichkeiten der steuerunschadlichen Kreditsicherung durch Anspruche aus einer Lebensversicherung aufzuzeigen und diese Moglichkeiten auch im Hinblick auf eine eventuelle Insolvenz des Kreditnehmers zu vergleichen. Des Weiteren werden die Auswirkungen der Insolvenz des Kreditnehmers im Zusammenhang mit der Kreditsicherung beleuchtet und auerdem die Verwertung der Anspruche aus der Lebensversicherung und die damit im Zusammenhang stehende Hohe der Verwertungskosten gepruft und aufgezeigt. Die vorliegende Arbeit gibt dem Leser Antworten bezuglich der Zuordnung der Versicherungsleistung bei vorhandenen Bezugsberechtigungen, der Ubertragbarkeit der versicherungsvertraglichen Gestaltungsrechte sowie die aus der Ubertragung resultierenden Konsequenzen. Weiterhin wird die Zuordnung der Versicherungsleistung in Abhangigkeit des Umfanges der zur Kreditsicherung ubertragenen Anspruche aufgezeigt. Es erfolgt eine Darstellung des Zusammenhanges zwischen dem Umfang der Kreditsicherung und den daraus resultierenden steuerlichen Konsequenzen basierend auf dem Steueranderungsgesetz von 1992. Im Rahmen dieser Arbeit wird ferner auf die Anfechtungsmoglichkeiten der Kre
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.39 Details... |
Die Lebensversicherung als Kreditsicherheit aus Sicht der Kreditinstitute und des (vorläufigen) Insolvenzverwalters - Taschenbuch
2004, ISBN: 9783838681733
Softcover, Buch, [PU: diplom.de]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Die Lebensversicherung als Kreditsicherheit aus Sicht der Kreditinstitute und des (vorläufigen) Insolvenzverwalters - Taschenbuch
2004, ISBN: 9783838681733
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag Diplom.De], Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Wismar (Wirtschaft), Sprache: Deutsch… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Susann Bochhann:
Die Lebensversicherung ALS Kreditsicherheit Aus Sicht Der Kreditinstitute Und Des (Vorlaufigen) Insolvenzverwalters - Taschenbuch2004, ISBN: 3838681738
[EAN: 9783838681733], Neubuch, [PU: Grin Verlag], SUSANN BOCHHANN,ECONOMICS,BUSINESS AND FINANCE, 122 pages. Dimensions: 10.4in. x 7.4in. x 0.3in.Diplomarbeit, die am 12. 07. 2004 erfolgr… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.50

2003
ISBN: 9783838681733
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. So mussten im Jahr 2003 mehr als 39.320 Unternehmen und allein 33.609 Verbrauc… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

Die Lebensversicherung ALS Kreditsicherheit Aus Sicht Der Kreditinstitute Und Des (Vorlaufigen) Insolvenzverwalters (Paperback) - Taschenbuch
2004, ISBN: 3838681738
[EAN: 9783838681733], Neubuch, [PU: diplom.de], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.39
Die Lebensversicherung als Kreditsicherheit aus Sicht der Kreditinstitute und des (vorläufigen) Insolvenzverwalters - Taschenbuch
2004, ISBN: 9783838681733
Softcover, Buch, [PU: diplom.de]
Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Die Lebensversicherung als Kreditsicherheit aus Sicht der Kreditinstitute und des (vorläufigen) Insolvenzverwalters Susann Bochhann Author
EAN (ISBN-13): 9783838681733
ISBN (ISBN-10): 3838681738
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: diplom.de Core >1
Buch in der Datenbank seit 2010-04-24T19:30:02+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-29T07:26:13+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3838681738
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8386-8173-8, 978-3-8386-8173-3
< zum Archiv...