Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibel… Mehr…
Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert. Mit Texten u.a. von Shilpa Davé, Umberto Eco, Stan Lee, Friedrich Nietzsche und Véronique Sina und Interviews u.a. mit Frank Miller, Alan Moore und Roy Lichtenstein. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Weitere Fachbereiche;Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Allgemeines & Lexika;Bücher > Fachbücher > Medienwissenschaft > Allgemeines & Lexika;Bücher > Cartoons & Comic > Superheld 24.1 cm x 15.4 cm x 3.8 cm mm , Transcript, Taschenbuch, Transcript<
Orellfuessli.ch
Nr. A1045844163. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.59) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibel… Mehr…
Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun?Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert.Mit Texten u.a. von Shilpa Davé, Umberto Eco, Stan Lee, Friedrich Nietzsche und Véronique Sina und Interviews u.a. mit Frank Miller, Alan Moore und Roy Lichtenstein. Buch, UBS Kulturstiftung / transcript / transcript Verlag<
Buecher.de
Nr. 49147847. Versandkosten:, Versandfertig in 1-2 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
1 Taschenbuch Taschenbuch Neu Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen; Neuware / new item Heldensage; Sage / Heldensage; Komparatistik; Literaturwissenschaft (verglei… Mehr…
1 Taschenbuch Taschenbuch Neu Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen; Neuware / new item Heldensage; Sage / Heldensage; Komparatistik; Literaturwissenschaft (vergleichende); Sprachwissenschaft / Komparatistik; Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Kulturwissenschaften; Wissenschaft / Kulturwissenschaften; Medientheorie; Medienwissenschaft; Literaturtheorie; Kognitionswissenschaft; Comics; Marvel; DC; Kulturgeschichte; Batman; Superman; Wonder Woman; Spider-Man; Intermedialität; Gender; Race; Popkultur; Literatur; Medien; Cultural St, mit Schutzumschlag 11, [PU:Transcript , Biup, Mdwpress,201806]<
Achtung-Buecher.de
Che & Chandler Versandbuchhandlung Inhaber Frank Martens, 16798 Fürstenberg, OT Blumenow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibel… Mehr…
Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert. Mit Texten u.a. von Shilpa Davé, Umberto Eco, Stan Lee, Friedrich Nietzsche und Véronique Sina und Interviews u.a. mit Frank Miller, Alan Moore und Roy Lichtenstein. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Weitere Fachbereiche;Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Allgemeines & Lexika;Bücher > Fachbücher > Medienwissenschaft > Allgemeines & Lexika;Bücher > Cartoons & Comic > Superheld 24.1 cm x 15.4 cm x 3.8 cm mm , Transcript, Taschenbuch, Transcript<
Nr. A1045844163. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.59)
Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibel… Mehr…
Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun?Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert.Mit Texten u.a. von Shilpa Davé, Umberto Eco, Stan Lee, Friedrich Nietzsche und Véronique Sina und Interviews u.a. mit Frank Miller, Alan Moore und Roy Lichtenstein. Buch, UBS Kulturstiftung / transcript / transcript Verlag<
Nr. 49147847. Versandkosten:, Versandfertig in 1-2 Wochen, DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Theorie - Geschichte - Medien Broschiertes Buch Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert.
Mit Texten u.a. von Shilpa Davé, Umberto Eco, Stan Lee, Friedrich Nietzsche und Véronique Sina und Interviews u.a. mit Frank Miller, Alan Moore und Roy Lichtenstein.
Detailangaben zum Buch - Reader Superhelden: Theorie - Geschichte - Medien (Edition Kulturwissenschaft, Band 133)