[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PR… Mehr…
[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PROGRAMM, Neuware -Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647-1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. 189 pp. Deutsch, Books<
[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PR… Mehr…
[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PROGRAMM, Neuware -Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647-1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. 189 pp. Deutsch, Books<
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König … Mehr…
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. Buch 19.8 x 15.9 x 2.7 cm , Gerstenberg, Kate Heard, Gerstenberg, eard<
Thalia.de
Nr. A1041608358. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König … Mehr…
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. Buch, Gerstenberg Verlag<
Buecher.de
Nr. 45980531. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PR… Mehr…
[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PROGRAMM, Neuware -Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647-1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. 189 pp. Deutsch, Books<
[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PR… Mehr…
[EAN: 9783836921268], Neubuch, [PU: Gerstenberg Verlag Jan 2017], AMERIKA (ERDTEIL) / LATEINAMERIKA; MERIAN, MARIA SIBYLLA; TIER (MOTIV, BILDENDE KUNST); FALTER; SCHMETTERLING; 20171 - PROGRAMM, Neuware -Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647-1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. 189 pp. Deutsch, Books<
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König … Mehr…
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. Buch 19.8 x 15.9 x 2.7 cm , Gerstenberg, Kate Heard, Gerstenberg, eard<
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König … Mehr…
Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften. Buch, Gerstenberg Verlag<
Nr. 45980531. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Gebundenes Buch Dieses Buch schildert das Leben von Maria Sibylla Merian (1647-1717), deren Bildtafeln aus Metamorphosis Insectorum Surinamensium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von König Georg III. erworben wurden und die heute ein Teil der Königlichen Sammlung sind. Es handelt sich um Luxus-Versionen der Bilder, die teils gedruckt, teils handgemalt auf Pergament von der Künstlerin selbst hergestellt worden sind. Über 300 Jahre nach ihrer Entstehung lassen diese unglaublich präzisen und brillanten Bilder eine Frau hochleben, deren Kunst und Werdegang einzigartig sein dürften.
Detailangaben zum Buch - Maria Sibylla Merians Schmetterlinge
Buch in der Datenbank seit 2017-01-16T20:53:56+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-05T12:26:37+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 383692126X
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8369-2126-X, 978-3-8369-2126-8 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: maria sibylla merian, maria sibylla merians, gerstenberg, heard kate, albrecht, der garten der künstlerin Titel des Buches: maria sibylla merian, maria sibylla merians schmetterlinge, schmetterlinge rache, schmetterling, sibyl, heard
Daten vom Verlag:
Autor/in: Kate Heard Titel: Maria Sibylla Merians Schmetterlinge; Maria Merian's Butterflies; Maria Sibylla Merians Schmetterlinge Verlag: Gerstenberg Verlag 192 Seiten Erscheinungsjahr: 2017-01-30 Gedruckt / Hergestellt in Italien. Gewicht: 0,560 kg Sprache: Deutsch 28,00 € (DE) 28,80 € (AT) 35,60 CHF (CH) Available 150mm x 190mm x 26mm durchgehend farbig
BB; GB Cover mit Metalldruckveredelung und Folienprägung; Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Naturführer; Natur in der Kunst; Entdecken; Schmetterlinge; Raupen; Naturführer; Forschung; Kunst; Insektenkunde; Tagfalter; Nachtfalter; Surinam; Bildband / Sachbuch; Programm; Lifestyle und Kulturgeschichte; Zoologie: Wirbellose; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika; Verstehen
Unglaublich präzise und farbintensiv waren ihre Darstellungen von südamerikanischen Schmetterlingen. Dieses Buch gibt Einblick in das Schaffen der Malerin und Forscherin Maria Sibylla Merian und ihr außergewöhnliches Leben.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: