
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - neues Buch
2004, ISBN: 9783832477783
ID: 689392330
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgemein gültigen Bezugsnormen und Massstäben festgelegt wird, wobei Fremdbewertung in Kombination mit Selbstevaluierung erfolgen soll. Als Bildungsziele werden Mehrsprachigkeit und kommunikative Mündlichkeit vorgegeben. In der vorliegenden Arbeit werden die theoretischen Beurteilungsmethoden und deren Realisierung im Unterricht dargestellt, die Komplexität zwischen Beurteilung, Gesellschaft und Wirtschaft aufgezeigt und Lösungsansätze dargeboten, die die Realisierung der kommunikativen Leistung der Schüler auch nach der Schule fördern. Dazu zählen die theoretischen Grundlagen des Begriffs Fehler sowie Kriterien der Beurteilung im Unterricht. Auf der Basis des aktuellen Forschungsstands werden praktische Beurteilungsmodelle und Verbesserungsvorschläge für den Französischunterricht bzw. allgemeinen Fremdsprachenunterricht an höheren Schulen präsentiert und ihre Auswirkungen auf das Fremdsprachenlernen untersucht. Diese Arbeit behandelt zahlreiche relevante Aspekte der Leistungsfeststellung und der Leistungsbeurteilung. Einerseits handelt es sich um eine thematische praxisorientierte Untersuchung von Fehlerbegriff und Korrekturpraxis, andererseits wird der Begriff Leistungsbeurteilung erörtert. Eine fundierte, mit vielen eigenen Überlegungen angereicherte und mit kritischen Kommentaren versehene pädagogische Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung7 2.Das Leistungsprinzip8 2.1Leistungsbeurteilung im Dienste der Gesellschaft und der Wirtschaft8 2.2Die Norm- und Zweckverbundenheit des Leistungsbegriffs in der Schule10 2.3Die Motivation als Leistungsförderer11 2.4Die gesetzlichen Bestimmungen zur Leistungsbeurteilung im Schulunterricht12 3.Die Funktion von Prüfungen und Noten13 3.1Die soziale Funktion14 3.2Die Legitimationsfunktion und die Kontrollfunktion14 3.3Die Prognosefunktion15 3.4Information und Rückmeldung15 3.5Disziplinierung15 3.6Lernerziehung16 3.7Sind Ziffernnoten noch zeitgemäss?16 4.Die pädagogische Dimension der Leistungsbeurteilung18 4.1Die Komplexität der Leistungsbeurteilung18 4.2Die drei Bezugsnormen der Leistungsbeurteilung19 4.3Auswirkungen der Bezugsnormen21 5.Die Definition der Leistung liegt in der Vielfalt des Lernens23 6.Strategien der Leistungsüberprüfung und Fehlerkorrektur24 6.1Planung des Unterrichts und Leistungsbeurteilung25 6.2Der Fehler26 6.3Die Fehlerkorrektur der Leistung26 6.4Praktische Überlegungen zur Fehlerkorrektur28 6.5Häufung von Fehlern31 6.5.1Kompetenz- und Performanzfehler31 6.6Die Einstellung des Schülers zu Fehlern optimieren32 6.7Die Aufarbeitung von Fehlern33 6.8Das Fehlverhalten des Lehrers: Fehler in der Beurteilung36 6.9Änderung der Parameter38 6.10Veränderungen im Französischunterricht39 6.11PISA The OECD Programme for International Student Assessment40 7.Entwicklung neuer Evaluationsstrukturen40 7.1Schriftliche Leistungsbeurteilung unter dem Kriterium der Schülerorientierung41 7.2Leitlinien für die Leistungsbeurteilung42 7.3Schülerorientierte Adaptierung des Unterrichts43 8.Leistungsfeststellung im Projektunterricht44 8.1Aufbau- und Ablaufstrukturen eines Projektes46 8.1.1Die Vorbereitungsphase47 8.1.2Die Durchführungsphase47 8.1.3Die Projektpräsentation48 8.1.4Die Reflexion der Ergebnisse48 8.2Beispiel für Aufbau und Durchführung eines Projektes48 8.3Kriterien der Beurteilung von Projektarbeiten49 9.Der Beobachtungsbogen50 10.Die Leistungsbeurteilung anhand des Portfolios52 11.Die Reform der Leistungsbeurteilung in der Praxis53 11.1Leistungsbeurteilung als Teil unterrichtlicher Entscheidungsprozesse55 11.2Folgehandlungen nach der Prüfungsbeurteilung56 11.3Die Überprüfung des Hörverstehens56 11.3.1Von der Überprüfung des Globalverstehens zur detaillierten Fragestellung57 12.Sonderproblem mündliche Prüfung58 12.1Arten mündlicher Leistungskontrolle60 12.1.1Die indirekte Art der mündlichen Leistungskontrolle60 12.1.2Die direkte Art der mündlichen Leistungskontrolle60 12.2Anforderungen an den Lehrer61 12.3Faktoren, die eine objektive Beurteilung beeinflussen61 12.4Ein Beurteilungsmodell unter Einbezug von Bewertungskriterien62 12.4.1Verstehen und Verständnis des Inhalts und des Sinns der gestellten Frage62 12.4.2Sprachliches Reagieren auf Kommunikationspartner und Anpassungsfähigkeit an die Konversation63 12.4.3Ausdru Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen eBooks > Fachbücher > Pädagogik PDF 08.03.2004, Diplom.de, .200
Buch.ch No. 37266923 Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - neues Buch
ISBN: 9783832477783
ID: 344d92d842c63ecfb4d7095bdfaa7da8
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgemein gültigen Bezugsnormen und Maßstäben festgelegt wird, wobei Fremdbewertung in Kombination mit Selbstevaluierung erfolgen soll. Als Bildungsziele werden ... Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgemein gültigen Bezugsnormen und Maßstäben festgelegt wird, wobei Fremdbewertung in Kombination mit Selbstevaluierung erfolgen soll. Als Bildungsziele werden Mehrsprachigkeit und kommunikative Mündlichkeit vorgegeben. In der vorliegenden Arbeit werden die theoretischen Beurteilungsmethoden und deren Realisierung im Unterricht dargestellt, die Komplexität zwischen Beurteilung, Gesellschaft und Wirtschaft aufgezeigt und Lösungsansätze dargeboten, die die Realisierung der kommunikativen Leistung der Schüler auch nach der Schule fördern. Dazu zählen die theoretischen Grundlagen des Begriffs ?Fehler? sowie Kriterien der Beurteilung im Unterricht. Auf der Basis des aktuellen Forschungsstands werden praktische Beurteilungsmodelle und Verbesserungsvorschläge für den Französischunterricht bzw. allgemeinen Fremdsprachenunterricht an höheren Schulen präsentiert und ihre Auswirkungen auf das Fremdsprachenlernen untersucht. Diese Arbeit behandelt zahlreiche relevante Aspekte der Leistungsfeststellung und der Leistungsbeurteilung. Einerseits handelt es sich um eine thematische praxisorientierte Untersuchung von Fehlerbegriff und Korrekturpraxis, andererseits wird der Begriff Leistungsbeurteilung erörtert. Eine fundierte, mit vielen eigenen Überlegungen angereicherte und mit kritischen Kommentaren versehene pädagogische Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung7 2.Das Leistungsprinzip8 2.1Leistungsbeurteilung im Dienste der Gesellschaft und der Wirtschaft8 2.2Die Norm- und Zweckverbundenheit des Leistungsbegriffs in der Schule10 2.3Die Motivation als Leistungsförderer11 2.4Die gesetzlichen Bestimmungen zur Leistungsbeurteilung im Schulunterricht12 3.Die Funktion von Prüfungen und Noten13 3.1Die soziale Funktion14 3.2Die Legitimationsfunktion und die Kontrollfunktion14 3.3Die Prognosefunktion15 3.4Information und Rückmeldung15 3.5Disziplinierung15 3.6Lernerziehung16 3.7Sind Ziffernnoten noch zeitgemäß?16 4.Die pädagogische Dimension der Leistungsbeurteilung18 4.1Die Komplexität der Leistungsbeurteilung18 4.2Die drei Bezugsnormen der Leistungsbeurteilung19 4.3Auswirkungen der Bezugsnormen21 5.Die Definition der Leistung liegt in der Vielfalt des Lernens23 6.Strategien der Leistungsüberprüfung und Fehlerkorrektur24 6.1Planung des Unterrichts und Leistungsbeurteilung25 6.2Der Fehler26 6.3Die Fehlerkorrektur der Leistung26 6.4Praktische Überlegungen zur Fehlerkorrektur28 6.5Häufung von Fehlern31 6.5.1Kompetenz- und Performanzfehler31 6.6Die Einstellung des Schülers zu Fehlern optimieren32 6.7Die Aufarbeitung von Fehlern33 6.8Das Fehlverhalten des Lehrers: Fehler in der Beurteilung36 6.9Änderung der Parameter38 6.10Veränderungen im Französischunterricht39 6.11PISA ? The OECD Programme for International Student Assessment40 7.Entwicklung neuer Evaluationsstrukturen40 7.1Schriftliche Leistungsbeurteilung unter dem Kriterium der Schülerorientierung41 7.2Leitlinien für die Leistungsbeurteilung42 7.3Schülerorientierte Adaptierung des Unterrichts43 8.Leistungsfeststellung im Projektunterricht44 8.1Aufbau- und Ablaufstrukturen eines Projektes46 8.1.1Die Vorbereitungsphase47 8.1.2Die Durchführungsphase47 8.1.3Die Projektpräsentation48 8.1.4Die Reflexion der Ergebnisse48 8.2Beispiel für Aufbau und Durchführung eines Projektes48 8.3Kriterien der Beurteilung von Projektarbeiten49 9.Der Beobachtungsbogen50 10.Die Leistungsbeurteilung anhand des Portfolios52 11.Die Reform der Leistungsbeurteilung in der Praxis53 11.1Leistungsbeurteilung als Teil unterrichtlicher Entscheidungsprozesse55 11.2Folgehandlungen nach der Prüfungsbeurteilung56 11.3Die Überprüfung des Hörverstehens56 11.3.1Von der Überprüfung des Globalverstehens zur detaillierten Fragestellung57 12.Sonderproblem mündliche Prüfung58 12.1Arten mündlicher Leistungskontrolle60 12.1.1Die indirekte Art der mündlichen Leistungskontrolle60 12.1.2D eBooks / Fachbücher / Pädagogik, Diplom.de
Buch.de Nr. 37266923 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - neues Buch
2004, ISBN: 9783832477783
ID: 603855285
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgemein gültigen Bezugsnormen und Massstäben festgelegt wird, wobei Fremdbewertung in Kombination mit Selbstevaluierung erfolgen soll. Als Bildungsziele werden Mehrsprachigkeit und kommunikative Mündlichkeit vorgegeben. In der vorliegenden Arbeit werden die theoretischen Beurteilungsmethoden und deren Realisierung im Unterricht dargestellt, die Komplexität zwischen Beurteilung, Gesellschaft und Wirtschaft aufgezeigt und Lösungsansätze dargeboten, die die Realisierung der kommunikativen Leistung der Schüler auch nach der Schule fördern. Dazu zählen die theoretischen Grundlagen des Begriffs Fehler sowie Kriterien der Beurteilung im Unterricht. Auf der Basis des aktuellen Forschungsstands werden praktische Beurteilungsmodelle und Verbesserungsvorschläge für den Französischunterricht bzw. allgemeinen Fremdsprachenunterricht an höheren Schulen präsentiert und ihre Auswirkungen auf das Fremdsprachenlernen untersucht. Diese Arbeit behandelt zahlreiche relevante Aspekte der Leistungsfeststellung und der Leistungsbeurteilung. Einerseits handelt es sich um eine thematische praxisorientierte Untersuchung von Fehlerbegriff und Korrekturpraxis, andererseits wird der Begriff Leistungsbeurteilung erörtert. Eine fundierte, mit vielen eigenen Überlegungen angereicherte und mit kritischen Kommentaren versehene pädagogische Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung7 2.Das Leistungsprinzip8 2.1Leistungsbeurteilung im Dienste der Gesellschaft und der Wirtschaft8 2.2Die Norm- und Zweckverbundenheit des Leistungsbegriffs in der Schule10 2.3Die Motivation als Leistungsförderer11 2.4Die gesetzlichen Bestimmungen zur Leistungsbeurteilung im Schulunterricht12 3.Die Funktion von Prüfungen und Noten13 3.1Die soziale Funktion14 3.2Die Legitimationsfunktion und die Kontrollfunktion14 3.3Die Prognosefunktion15 3.4Information und Rückmeldung15 3.5Disziplinierung15 3.6Lernerziehung16 3.7Sind Ziffernnoten noch zeitgemäss?16 4.Die pädagogische Dimension der Leistungsbeurteilung18 4.1Die Komplexität der Leistungsbeurteilung18 4.2Die drei Bezugsnormen der Leistungsbeurteilung19 4.3Auswirkungen der Bezugsnormen21 5.Die Definition der Leistung liegt in der Vielfalt des Lernens23 6.Strategien der Leistungsüberprüfung und Fehlerkorrektur24 6.1Planung des Unterrichts [] Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgemein gültigen Bezugsnormen und Massstäben festgelegt wird, wobei Fremdbewertung in Kombination mit Selbstevaluierung erfolgen soll. Als Bildungsziele werden ... eBook PDF 08.03.2004 eBooks>Fachbücher>Pädagogik, Diplom.de, .200
Orellfuessli.ch No. 37266923. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.43) Details... |

Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen als eBook Download von Herbert Band - neues Buch
ISBN: 9783832477783
ID: 720222298
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen: Herbert Band Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen: Herbert Band eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Erziehung & Bildung, Diplom.de
Hugendubel.de No. 21630940. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00) Details... |
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - Erstausgabe
2004, ISBN: 9783832477783
ID: 28230580
[ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: diplom.de]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


bei Buch.ch
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - neues Buch
2004, ISBN: 9783832477783
ID: 689392330
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgem… Mehr…
No. 37266923 Versandkosten:zzgl. Versandkosten

bei Buch.de
Herbert Band:
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - neues BuchISBN: 9783832477783
ID: 344d92d842c63ecfb4d7095bdfaa7da8
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgem… Mehr…
Nr. 37266923 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

bei Orellfuessli.ch
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - neues Buch
2004
ISBN: 9783832477783
ID: 603855285
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgem… Mehr…
No. 37266923. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.43)

bei Hugendubel.de
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen als eBook Download von Herbert Band - neues Buch
ISBN: 9783832477783
ID: 720222298
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen: Herbert Band Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an… Mehr…
No. 21630940. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
bei lehmanns.de
Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen - Erstausgabe
2004, ISBN: 9783832477783
ID: 28230580
[ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: diplom.de]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen
EAN (ISBN-13): 9783832477783
ISBN (ISBN-10): 3832477780
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Diplom.de
Buch in der Datenbank seit 2007-05-15T14:53:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-01-07T18:13:12+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3832477780
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8324-7778-0, 978-3-8324-7778-3
< zum Archiv...