Detailseite wird geladen...

2001, ISBN: 9783832430306
ID: 573257632
Inhaltsangabe:Einleitung: Sportveranstaltungen wie das Endspiel um den DFB-Vereinspokal (DFB-Pokal) in Berlin, grosse Strassenlaufveranstaltungen wie der BERLIN MARATHON und der hanse-Marathon in Hamburg, aber auch andere Veranstaltungen wie die LOVEPARADE in Berlin oder die evangelischen und katholischen Kirchentage zählen zu den Grossveranstaltungen, die enorme Zuschauer- bzw. Teilnehmerzahlen aufweisen. So nehmen an der LOVEPARADE jährlich etwa 1 Million Raver teil und durch die 25. Auflage des BERLIN MARATHON im September 1998 mit über 27.000 Teilnehmern gehört diese Veranstaltung inzwischen zu den weltweit grössten Marathonläufen. Die Zahl der Zuschauer an der Strecke wird hier ebenfalls mit etwa 1 Million angegeben. Berücksichtigt man noch die Veranstaltungsdauer, der BERLIN MARATHON dauert mit all seinen Nebenveranstaltungen wie der Marathonmesse, dem Frühstückslauf usw. jeweils vier Tage, wird deutlich, das Veranstaltungen dieser Art z.T. enorme tourismuswirtschaftliche Effekte auslösen. Diese Effekte sind aber bisher in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, da Untersuchungen oder Studien zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von Grossveranstaltungen bisher eher in der entsprechenden Fachliteratur veröffentlicht werden bzw. als graue Literatur vorhanden sind. In Deutschland liegen nach dem derzeitigen Erkenntnisstand solche Studien bzw. deren Ergebnisse nur zu wenigen Veranstaltungen vor, so z.B. zum 25. Deutschen Evangelischen Kirchentag 1993 und zum 25. BERLIN MARATHON 1998. Auf internationaler Ebene stellt sich im Vergleich hierzu die Situation anders dar. Insbesondere Sportgrossveranstaltungen in den USA wie die Marathonläufe in Boston, New York und Honolulu (Hawaii) waren bzw. sind Gegenstand von Untersuchungen. Diese Untersuchungen werden bereits seit einigen Jahren z.T. regelmässig durchgeführt wie beim New York Marathon oder aber nur vereinzelt wie beim Boston Marathon. Häufig dienen diese Untersuchungen als Argumentationshilfe in Diskussionen mit Genehmigungsbehörden und der Politik sowie in Gesprächen mit aktuellen und potentiellen Sponsoren. Weitere vergleichbare Studien existieren zum Wien Marathon 1991, zu den XXV. Olympischen Spielen 1992 in Barcelona und zu den Olympischen Spielen von 1972 bis 1996. Anspruch dieser Diplomarbeit ist es, die tourismuswirtschaftlichen Effekte des BERLIN MARATHON im Vergleich mit anderen Grossverantaltungen darzustellen (vgl. Kapitel 4 ff.). Was sind Grossveranstaltungen?, Welche [] Inhaltsangabe:Einleitung: Sportveranstaltungen wie das Endspiel um den DFB-Vereinspokal (DFB-Pokal) in Berlin, grosse Strassenlaufveranstaltungen wie der BERLIN MARATHON und der hanse-Marathon in Hamburg, aber auch andere Veranstaltungen wie die LOVEPARADE in Berlin oder die evangelischen und katholischen Kirchentage zählen zu den ... eBook PDF 24.01.2001 eBooks>Reise & Abenteuer, Diplom.de, .200
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 37214796. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.53)
Details... |

ISBN: 9783832430306
ID: 126003541
Inhaltsangabe:Einleitung: Sportveranstaltungen wie das Endspiel um den DFB-Vereinspokal (DFB-Pokal) in Berlin, grosse Strassenlaufveranstaltungen wie der BERLIN MARATHON und der hanse-Marathon in Hamburg, aber auch andere Veranstaltungen wie die LOVEPARADE in Berlin oder die evangelischen und katholischen Kirchentage zählen zu den Grossveranstaltungen, die enorme Zuschauer- bzw. Teilnehmerzahlen aufweisen. So nehmen an der LOVEPARADE jährlich etwa 1 Million Raver teil und durch die 25. Auflage des BERLIN MARATHON im September 1998 mit über 27.000 Teilnehmern gehört diese Veranstaltung inzwischen zu den weltweit grössten Marathonläufen. Die Zahl der Zuschauer an der Strecke wird hier ebenfalls mit etwa 1 Million angegeben. Berücksichtigt man noch die Veranstaltungsdauer, der BERLIN MARATHON dauert mit all seinen Nebenveranstaltungen wie der Marathonmesse, dem Frühstückslauf usw. jeweils vier Tage, wird deutlich, das Veranstaltungen dieser Art z.T. enorme tourismuswirtschaftliche Effekte auslösen. Diese Effekte sind aber bisher in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, da Untersuchungen oder Studien zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von Grossveranstaltungen bisher eher in der entsprechenden Fachliteratur veröffentlicht werden bzw. als graue Literatur vorhanden sind. In Deutschland liegen nach dem derzeitigen Erkenntnisstand solche Studien bzw. deren Ergebnisse nur zu wenigen Veranstaltungen vor, so z.B. zum 25. Deutschen Evangelischen Kirchentag 1993 und zum 25. BERLIN MARATHON 1998. Auf internationaler Ebene stellt sich im Vergleich hierzu die Situation anders dar. Insbesondere Sportgrossveranstaltungen in den USA wie die Marathonläufe in Boston, New York und Honolulu (Hawaii) waren bzw. sind Gegenstand von Untersuchungen. Diese Untersuchungen werden bereits seit einigen Jahren z.T. regelmässig durchgeführt wie beim New York Marathon oder aber nur vereinzelt wie beim Boston Marathon. Häufig dienen diese Untersuchungen als Argumentationshilfe in Diskussionen mit Genehmigungsbehörden und der Politik sowie in Gesprächen mit aktuellen und potentiellen Sponsoren. Weitere vergleichbare Studien existieren zum Wien Marathon 1991, zu den XXV. Olympischen Spielen 1992 in Barcelona und zu den Olympischen Spielen von 1972 bis 1996. Anspruch dieser Diplomarbeit ist es, die tourismuswirtschaftlichen Effekte des BERLIN MARATHON im Vergleich mit anderen Grossverantaltungen darzustellen (vgl. Kapitel 4 ff.). Was sind Grossveranstaltungen?, Welche [] Inhaltsangabe:Einleitung: Sportveranstaltungen wie das Endspiel um den DFB-Vereinspokal (DFB-Pokal) in Berlin, grosse Strassenlaufveranstaltungen wie der BERLIN MARATHON und der hanse-Marathon in Hamburg, aber auch andere Veranstaltungen wie die LOVEPARADE in Berlin oder die evangelischen und katholischen Kirchentage zählen zu den ... eBook eBooks>Reise & Abenteuer, Diplom.de
![]() |
Thalia.ch
No. 37214796 Versandkosten:DE (EUR 12.94)
Details... |

Tourismuswirtschaftliche Effekte des Berlin Marathon - Eine vergleichende Untersuchung mit anderen Großveranstaltungen

ISBN: 383243030X
Pappbilderbuch, [EAN: 9783832430306], Diplomica, Diplomica, Book, [PU: Diplomica], Diplomica, 288100, Fachbücher, 15745011, Anglistik & Amerikanistik, 660716, Architektur, 290517, Biowissenschaften, 290518, Chemie, 290519, Geowissenschaften, 1071748, Germanistik, 3354231, Geschichtswissenschaft, 655708, Informatik, 290520, Ingenieurwissenschaften, 3181201, Kunstwissenschaft, 290521, Mathematik, 3118971, Medienwissenschaft, 290522, Medizin, 3303411, Musikwissenschaft, 3138111, Philosophie, 290523, Physik & Astronomie, 557426, Psychologie, 188704, Pädagogik, 572682, Recht, 1102710, Romanistik, 3234481, Sozialwissenschaft, 655466, Wirtschaft, 541686, Kategorien, 186606, Bücher
![]() |
Amazon.de
diplomica
, Neuware Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783832430306
ID: 825063111
Tourismuswirtschaftliche Effekte des Berlin Marathon ab 48 EURO Eine vergleichende Untersuchung mit anderen Großveranstaltungen Tourismuswirtschaftliche Effekte des Berlin Marathon ab 48 EURO Eine vergleichende Untersuchung mit anderen Großveranstaltungen eBooks > Wirtschaft
![]() |
eBook.de
No. 21597061 Versandkosten:, , DE (EUR 0.00)
Details... |

2001, ISBN: 9783832430306
ID: 28261599
Eine vergleichende Untersuchung mit anderen Großveranstaltungen, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: diplom.de]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

Detailangaben zum Buch - Tourismuswirtschaftliche Effekte des Berlin Marathon
EAN (ISBN-13): 9783832430306
ISBN (ISBN-10): 383243030X
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: Diplomica Verlag
Buch in der Datenbank seit 01.03.2008 22:18:01
Buch zuletzt gefunden am 29.01.2019 09:42:27
ISBN/EAN: 383243030X
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8324-3030-X, 978-3-8324-3030-6
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Anreizsysteme bei teamorientierten Strukturen in der Produktion", von "Stindl, Tina" (3832430296)
- "Entwicklung eines flexiblen, Lebenszyklus-orientierten Konzeptes für das Konfigurationsmanagement für Rücknahmeautomaten", von "Beinkämpen, Stefan" (3832430318)
- "Die Beziehung zwischen der erweiterten Europäischen Union und der Russischen Förderation", von "Sumper, Andreas Michael" (3832430288)
- "Die deutsche Gewerkschaftsbewegung auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - Das Modell der Dienstleistungsgewerkschaft als Antwort auf den Wandel der Arbeit?", von "Susanne Schöttke" (9783832430320)
- "Der Wert von Kunden: Die Bedeutung für das Marketing-Management sowie Meßansätze", von "Mark Ehwalt" (9783832430276)
- "Einsatzmöglichkeiten von Neuen Medien als innovative Tools in der Kommunikationspolitik eines Unternehmens der Konsumgüterindustrie", von "Hofferek, Thomas" (3832430334)