ISBN: 9783832415563
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit `Sucht bei älteren Menschen` beschäftigt sich mit den Phänomenen der Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit im Alter. Es handelt sich um eine Darstellung der aktuellsten Erkenntnisse zu diesem Thema, wobei der Schwerpunkt, bedingt durch entsprechende Fokussierung in der wissenschaftlichen Forschung, auf dem Teilgebiet der Alkoholabhängigkeit liegt. Nach einem allgemeinen Überblick zum Thema `Sucht` und `Alter` wird speziell auf die Situation der älteren Menschen mit einer Suchtproblematik eingegangen, wobei die besonderen Aspekte bezüglich Anlässen und Ursachen des Suchtmittelmißbrauchs untersucht werden. Darüber hinaus wird die Bedeutung des sozialen Umfelds herausgestellt und auf die Situation von älteren Abhängigen im gesellschaftlichen Kontext eingegangen. Ältere Abhängige, die in Institutionen, wie Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen, leben, sind ein weiterer Untersuchungsgegenstand. Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Thema `Therapie und Rehabilitation`. Neben der Darstellung von allgemeinen Prinzipien, werden insbesondere die für ältere Suchtkranke relevanten Aspekte besonders berücksichtigt. Stichworte in diesem Zusammenhang sind Motivation, Abstinenz und Psychotherapie bei älteren Menschen. Im letzten Teil der Arbeit werden spezielle Angebote für Abhängigkeitskranke, die im Rahmen der Suchtkrankenhilfe heute bereits in der Bundesrepublik bestehen, dargestellt. Es handelt sich hierbei bei den stationären Angeboten um die Behandlung älterer Abhängigkeitskranker in einer Fachklinik sowie in einer betreuten Wohnform. Bei den ambulanten Angeboten wird ein Projekt der aufsuchenden sozialen Arbeit mit älteren Menschen sowie ein spezielles Selbsthilfeprojekt dargestellt. Der Vernetzung von Suchtkrankenhilfe und Altenhilfe sind weitere Kapitel gewidmet. Die Arbeit geht abschließend auf Suchtprävention und -prophylaxe speziell bei älteren Menschen ein. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.Einleitung1 1.Begriffsbestimmungen/Abgrenzungen5 1.1Sucht5 1.1.1Definitionen5 1.1.1.1Sucht5 1.1.1.2Drogenabhängigkeit6 1.1.1.3Abhängigkeit7 1.1.1.4Mißbrauch8 1.1.1.4.1Alkohol8 1.1.1.4.2Medikamente10 1.1.2Die Ursachen von Sucht12 1.1.3Die Entwicklung von Sucht20 1.1.4Die Folgen von Sucht22 1.2Ältere Menschen24 1.2.1Definitionen25 1.2.2Der Strukturwandel in der Gruppe der älteren Menschen27 1.2.3Theorien über das Altern29 1.2.4Belastungssituationen bei älteren Menschen31 2.Sucht bei älteren Menschen34 2.1Situationsbeschreibung34 2.1.1Daten, Zahlen, Fakten34 2.1.1.1Allgemeines34 2.1.1.2Alkohol37 2.1.1.3Medikamente39 2.1.1.4Anmerkungen43 2.1.2Die Typen der Abhängigkeitskranken bei älteren Menschen46 2.1.3Bedingungen und Anlässe des Suchtmittelkonsums bei älteren Menschen50 2.1.4Ursachen von Sucht bei älteren Menschen54 2.1.4.1Allgemeine Ursachen54 2.1.4.2Die speziellen Ursachen: Isolation/Einsamkeit und `Pensionierungsschock`59 2.1.5Die Sucht bei älteren Menschen im gesellschaftlichen und sozialen Kontext62 2.1.5.1Die Tabuisierung in der Gesellschaft und bei den Betroffenen selbst62 2.1.5.2Das engere Umfeld66 2.1.5.2.1Die Co-Abhängigkeit67 2.1.5.2.2Die Angehörigen68 2.1.5.2.3Der Arzt70 2.1.5.3.Ältere Abhängige in Institutionen76 2.1.5.3.1Ältere Abhängige in Krankenhäusern76 2.1.5.3.2Ältere Abhängige in Alten- und Pflegeheimen80 2.2Therapie und Rehabilitation85 2.2.1.Grundsätzliches85 2.2.1.1Die Säulen der Suchtkrankenhilfe in der Bundesrepublik Deutschland85 2.2.1.2Ziele und Finanzierung der Suchtkrankenhilfe96 2.2.1.3Die Therapie von Abhängigkeitserkrankungen99 2.2.2Spezielle Aspekte der Therapie und Rehabilitation101 2.2.2.1Psychotherapie und der ältere Mensch101 2.2.2.2Das Therapieziel der Abstinenz105 2.2.2.2.1Das Abstinenzprinzip im Allgemeinen105 2.2.2.2.2Abstinenz beim älteren Abhängigen109 2.2.2.3Die Motivation für und die Erfolgschancen bei der Therapie von älteren Abhängigen112 2.2.2.3.1Die Motivation112 2.2.2.3.2Die Erfolgschancen114 2.2.2.3.3Zusammenfassung118 2.2.3Die Bedeutung heutiger Konzepte der Suchtkrankenhilfe für ältere Menschen119 2.3Spezielle Angebote für ältere Abhängigkeitskranke125 2.3.1Der stationäre Bereich125 2.3.1.1Die Fachklinik Bad Fredeburg im Sauerland125 2.3.1.2SOWAS - Soziales Wohnen alkoholkranker Senioren, Berlin-Kreuzberg134 2.3.2Der ambulante Bereich137 2.3.2.1Das Projekt `Sucht im Alter` der Stadt Esslingen am Neckar137 2.3.2.2Das Projekt `Suchtkranke ältere Menschen in der Selbsthilfe` des Kreuzbundes e.V.139 2.3.2.3Zusammenfassung141 2.3.3Die Vernetzung von Suchtkrankenhilfe und Altenhilfe142 2.3.3.1Allgemeines142 2.3.3.2Die Arbeit der Beratungs- und Koordinierungsstellen 147 2.4Prävention und Prophylaxe151 3.Abschließende Stellungnahme156 Literaturverzeichnis160 Sucht Bei Älteren Menschen: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit `Sucht bei älteren Menschen` beschäftigt sich mit den Phänomenen der Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit im Alter. Es handelt sich um eine Darstellung der aktuellsten Erkenntnisse zu diesem Thema, wobei der Schwerpunkt, bedingt durch entsprechende Fokussierung in der wissenschaftlichen Forschung, auf dem Teilgebiet der Alkoholabhängigkeit liegt. Nach einem allgemeinen Überblick zum Thema `Sucht` und `Alter` wird speziell auf die Situation der älteren Menschen mit einer Suchtproblematik eingegangen, wobei die besonderen Aspekte bezüglich Anlässen und Ursachen des Suchtmittelmißbrauchs untersucht werden. Darüber hinaus wird die Bedeutung des sozialen Umfelds herausgestellt und auf die Situation von älteren Abhängigen im gesellschaftlichen Kontext eingegangen. Ältere Abhängige, die in Institutionen, wie Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen, leben, sind ein weiterer Untersuchungsgegenstand. Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Thema `Therapie und Rehabilitation`. Neben der Darstellung von allgemeinen Prinzipien, werden insbesondere die für ältere Suchtkranke relevanten Aspekte besonders berücksichtigt. Stichworte in diesem Zusammenhang sind Motivation, Abstinenz und Psychotherapie bei älteren Menschen. Im letzten Teil der Arbeit werden spezielle Angebote für Abhängigkeitskranke, die im Rahmen der Suchtkrankenhilfe heute bereits in der Bundesrepublik bestehen, dargestellt. Es handelt sich hierbei bei den stationären Angeboten um die Behandlung älterer Abhängigkeitskranker in einer Fachklinik sowie in einer betreuten Wohnform. Bei den ambulanten Angeboten wird ein Projekt der aufsuchenden sozialen Arbeit mit älteren Menschen sowie ein spezielles Selbsthilfeprojekt dargestellt. Der Vernetzung von Suchtkrankenhilfe und Altenhilfe sind weitere Kapitel gewidmet. Die Arbeit geht abschließend auf Suchtprävention und -prophylaxe speziell bei älteren Menschen ein. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.Einleitung1 1.Begriffsbestimmungen/Abgrenzungen5 1.1Sucht5 1.1.1Definitionen5 1.1.1.1Sucht5 1.1.1.2Drogenabhängigkeit6 1.1.1.3Abhängigkeit7 1.1.1.4Mißbrauch8 1.1.1.4.1Alkohol8 1.1.1.4.2Medikamente10 1.1.2Die Ursachen von Sucht12 1.1.3Die Entwicklung von Sucht20 1.1.4Die Folgen von Sucht22 1.2Ältere Menschen24 1.2.1Definitionen25 1.2.2Der Strukturwandel in der Gruppe der älteren Menschen27 1.2.3Theorien über das Altern29 1.2.4Belastungssituationen bei älteren Menschen31 2.Sucht bei älteren Menschen34 2.1Situationsbeschreibung34 2.1.1Daten, Zahlen, Fakten34 2.1.1.1Allgemeines34 2.1.1.2Alkohol37 2.1.1.3Medikamente39 2.1.1.4Anmerkungen43 2.1.2Die Typen der Abhängigkeitskranken bei älteren Menschen46 2.1.3Bedingungen und Anlässe des Suchtmittelkonsums bei älteren Menschen50 2.1.4Ursachen von Sucht bei älteren Menschen54 2.1.4.1Allgemeine Ursachen54 2.1.4.2Die speziellen Ursachen: Isolation/Einsamkeit und `Pensionierungsschock`59 2.1.5Die Sucht bei älteren Menschen im gesellschaftlichen und sozialen Kontext62 2.1.5.1Die Tabuisierung in der Gesellschaft und bei den Betroffenen selbst62 2.1.5.2Das engere Umfeld66 2.1.5.2.1Die Co-Abhängigkeit67 2.1.5.2.2Die Angehörigen68 2.1.5.2.3Der Arzt70 2.1.5.3.Ältere Abhängige in Institutionen76 2.1.5.3.1Ältere Abhängige in Krankenhäusern76 2.1.5.3.2Ältere Abhängige in Alten- und Pflegeheimen80 2.2Therapie und Rehabilitation85 2.2.1.Grundsätzliches85 2.2.1.1Die Säulen der Suchtkrankenhilfe in der Bundesrepublik Deutschland85 2.2.1.2Ziele und Finanzierung der Suchtkrankenhilfe96 2.2.1.3Die Therapie von Abhängigkeitserkrankungen99 2.2.2Spezielle Aspekte der Therapie und Rehabilitation101 2.2.2.1Psychotherapie und der ältere Mensch101 2.2.2.2Das Therapieziel der Abstinenz105 2.2.2.2.1Das Abstinenzprinzip im Allgemeinen105 2.2.2.2.2Abstinenz beim älteren Abhängigen109 2.2.2.3Die Motivation für und die Erfolgschancen bei der Therapie von älteren Abhängigen112 2.2.2.3.1Die Motivation112 2.2.2.3.2Die Erfolgschancen114 2.2.2.3.3Zusammenfassung118 2.2.3Die Bedeutung heutiger Konzepte der Suchtkrankenhilfe für ältere Menschen119 2.3Spezielle Angebote für ältere Abhängigkeitskranke125 2.3.1Der stationäre Bereich125 2.3.1.1Die Fachklinik Bad Fredeburg im Sauerland125 2.3.1.2SOWAS - Soziales Wohnen alkoholkranker Senioren, Berlin-Kreuzberg134 2.3.2Der ambulante Bereich137 2.3.2.1Das Projekt `Sucht im Alter` der Stadt Esslingen am Neckar137 2.3.2.2Das Projekt `Suchtkranke ältere Menschen in der Selbsthilfe` des Kreuzbundes e.V.139 2.3.2.3Zusammenfassung141 2.3.3Die Vernetzung von Suchtkrankenhilfe und Altenhilfe142 2.3.3.1Allgemeines142 2.3.3.2Die Arbeit der Beratungs- und Koordinierungsstellen 147 2.4Prävention und Prophylaxe151 3.Abschließende Stellungnahme156 Literaturverzeichnis160 Education / Philosophy & Social Aspects, Diplomica Verlag
Rheinberg-Buch.de eBook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Sofort lieferbar, Lieferung nach DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3832415564
Pappbilderbuch, [EAN: 9783832415563], Diplomica, Diplomica, Book, [PU: Diplomica], Diplomica, 288100, Fachbücher, 15745011, Anglistik & Amerikanistik, 660716, Architektur, 290517, Biowissenschaften, 290518, Chemie, 290519, Geowissenschaften, 1071748, Germanistik, 3354231, Geschichtswissenschaft, 655708, Informatik, 290520, Ingenieurwissenschaften, 3181201, Kunstwissenschaft, 290521, Mathematik, 3118971, Medienwissenschaft, 290522, Medizin, 3303411, Musikwissenschaft, 3138111, Philosophie, 290523, Physik & Astronomie, 557426, Psychologie, 572682, Recht, 1102710, Romanistik, 3234481, Sozialwissenschaft, 655466, Wirtschaft, 178296031, General AAS, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 616963011, Condition (condition-type), 616965011, Neu, 616967011, Gebraucht, 362683011, Refinements, 186606, Bücher, 182014031, Normale Größe, 182013031, Font Size (format_browse-bin), 362683011, Refinements, 186606, Bücher
amazon.de diplomica Neuware Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (soferne Lieferung möglich) (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 3832415564
Pappbilderbuch, [EAN: 9783832415563], Diplomica, Diplomica, Book, [PU: Diplomica], Diplomica, 288100, Fachbücher, 655466, Finanzwirtschaft, 15095786031, Geisteswissenschaften, 655708, Informatik, 290520, Ingenieurwissenschaften, 15426550031, Medienwissenschaft, 290522, Medizin & Gesundheitsdienste, 15095916031, Naturwissenschaft & Mathematik, 15095777031, Pädagogik, 15423970031, Recht, 15426552031, Sozialwissenschaft, 541686, Kategorien, 186606, Bücher
amazon.de Bedey Media GmbH Neuware. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
1999, ISBN: 9783832415563
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: diplom.de], [ED: 1], diplom.de, 1999
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
1999, ISBN: 9783832415563
[ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: diplom.de]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783832415563
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit `Sucht bei älteren Menschen` beschäftigt sich mit den Phänomenen der Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit im Alter. Es handelt… Mehr…

ISBN: 3832415564
Pappbilderbuch, [EAN: 9783832415563], Diplomica, Diplomica, Book, [PU: Diplomica], Diplomica, 288100, Fachbücher, 15745011, Anglistik & Amerikanistik, 660716, Architektur, 290517, Biowiss… Mehr…

ISBN: 3832415564
Pappbilderbuch, [EAN: 9783832415563], Diplomica, Diplomica, Book, [PU: Diplomica], Diplomica, 288100, Fachbücher, 655466, Finanzwirtschaft, 15095786031, Geisteswissenschaften, 655708, Inf… Mehr…
1999, ISBN: 9783832415563
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: diplom.de], [ED: 1], diplom.de, 1999
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sucht bei älteren Menschen
EAN (ISBN-13): 9783832415563
ISBN (ISBN-10): 3832415564
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: diplom.de
Buch in der Datenbank seit 2009-11-02T14:08:00+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-12-01T17:33:24+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3832415564
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8324-1556-4, 978-3-8324-1556-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783838615561 Sucht bei älteren Menschen (Renate Dröse)
< zum Archiv...