
ISBN: 9783832413149
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ich möchte mit dieser Diplomarbeit darstellen, was es für die Jugendhilfe im allgemeinen und für die Jugendarbeit im besonderen bedeutet, wenn die Kommunen, die ja einen wesentlichen Teil dieser Arbeit tragen, in immer grössere finanzielle Schwierigkeiten geraten. Damit soll die Beeinflussung der sozialen Arbeit durch die Politik an einem konkreten Beispiel aufgezeigt werden. Schliesslich wird sozialpädagogisches Handeln durch politische Vorgaben sehr stark bestimmt. In einem besonderen Masse gilt das für die finanzielle Ausstattung der einzelnen Einrichtungen, deren ausreichende Erlangung über Existenz oder Nichtexistenz einer Einrichtung entscheidet. Andererseits ist ja ein Ziel sozialpädagogischer Tätigkeit die Befähigung der KlientInnen zu Autonomie und Selbstbestimmung. Das heisst für mich auch politische Partizipation. Gemeint ist damit das Sich-Einsetzen für die eigenen Lebensverhältnisse, die nicht unwesentlich von der Politik mitbeeinflusst werden. Die KlientInnen sollen befähigt werden, sich in die Politik einzuschalten und für ihre Interessen einzutreten. Gleichzeitig ist es aber auch für SozialpädagogInnen sinnvoll, sich neben der Arbeit in ihrer Einrichtung auch in der Politik zu engagieren. Hier besteht die Möglichkeit, die eigenen Arbeitsbedingungen mitzugestalten, denn ein grosser Teil der sozialpädagogischen Arbeitgeber sind öffentliche Einrichtungen. Für SozialpädagogInnen ist dabei die Frage der Finanzierung sehr wichtig. Davon hängt zum einen der eigene Arbeitsplatz und zum anderen die sachliche und personelle Ausstattung der Arbeitsstelle ab. Ich möchte mit dieser Diplomarbeit deutlich machen, dass dieses politische Engagement wichtig ist. Es gab einmal eine Zeit, in der die Sozialpädagogik noch sehr viel stärker politisiert war als heute. Auch wenn sich das geändert hat, soll es nicht bedeuten, dass die Politik 'denen da oben' überlassen wird. Wie kann ich meinen KlientInnen die Motivation zu politischen Aktivitäten geben, wenn ich selber keinen Bezug dazu finde? Das Interesse am Thema des Zusammenhanges zwischen Politik und Sozialpädagogik entstammt bei mir auch aus meiner eigenen politischen Tätigkeit als Stadtverordneter (u.a. Mitglied im Sozialausschuss) und als Ortsbeiratsmitglied in meiner Heimatstadt Gross-Umstadt. In dieser Funktion habe ich die Bedeutung der Politik für die Bedingungen sozialpädagogischer Arbeit erfahren können. Zuletzt habe ich die aktuelle Entwicklung der kommunalen Finanzen [...] eBooks > Fachbücher > Sozialwissenschaft; eBooks > Sachbücher; eBooks > Fachbücher > Pädagogik , Diplomica Verlag, Norbert Seipel, Diplomica Verlag, t Se
Orellfuessli.ch Nr. A1032554951. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.80) Details... |

ISBN: 9783832413149
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ich möchte mit dieser Diplomarbeit darstellen, was es für die Jugendhilfe im allgemeinen und für die Jugendarbeit im besonderen bedeutet, wenn die Kommunen, die ja einen wesentlichen Teil dieser Arbeit tragen, in immer grössere finanzielle Schwierigkeiten geraten. Damit soll die Beeinflussung der sozialen Arbeit durch die Politik an einem konkreten Beispiel aufgezeigt werden. Schliesslich wird sozialpädagogisches Handeln durch politische Vorgaben sehr stark bestimmt. In einem besonderen Masse gilt das für die finanzielle Ausstattung der einzelnen Einrichtungen, deren ausreichende Erlangung über Existenz oder Nichtexistenz einer Einrichtung entscheidet. Andererseits ist ja ein Ziel sozialpädagogischer Tätigkeit die Befähigung der KlientInnen zu Autonomie und Selbstbestimmung. Das heisst für mich auch politische Partizipation. Gemeint ist damit das Sich-Einsetzen für die eigenen Lebensverhältnisse, die nicht unwesentlich von der Politik mitbeeinflusst werden. Die KlientInnen sollen befähigt werden, sich in die Politik einzuschalten und für ihre Interessen einzutreten. Gleichzeitig ist es aber auch für SozialpädagogInnen sinnvoll, sich neben der Arbeit in ihrer Einrichtung auch in der Politik zu engagieren. Hier besteht die Möglichkeit, die eigenen Arbeitsbedingungen mitzugestalten, denn ein grosser Teil der sozialpädagogischen Arbeitgeber sind öffentliche Einrichtungen. Für SozialpädagogInnen ist dabei die Frage der Finanzierung sehr wichtig. Davon hängt zum einen der eigene Arbeitsplatz und zum anderen die sachliche und personelle Ausstattung der Arbeitsstelle ab. Ich möchte mit dieser Diplomarbeit deutlich machen, dass dieses politische Engagement wichtig ist. Es gab einmal eine Zeit, in der die Sozialpädagogik noch sehr viel stärker politisiert war als heute. Auch wenn sich das geändert hat, soll es nicht bedeuten, dass die Politik 'denen da oben' überlassen wird. Wie kann ich meinen KlientInnen die Motivation zu politischen Aktivitäten geben, wenn ich selber keinen Bezug dazu finde? Das Interesse am Thema des Zusammenhanges zwischen Politik und Sozialpädagogik entstammt bei mir auch aus meiner eigenen politischen Tätigkeit als Stadtverordneter (u.a. Mitglied im Sozialausschuss) und als Ortsbeiratsmitglied in meiner Heimatstadt Gross-Umstadt. In dieser Funktion habe ich die Bedeutung der Politik für die Bedingungen sozialpädagogischer Arbeit erfahren können. Zuletzt habe ich die aktuelle Entwicklung der kommunalen Finanzen [...] eBooks > Fachbücher > Sozialwissenschaft; eBooks > Sachbücher; eBooks > Fachbücher > Pädagogik , Diplomica Verlag, Diplomica Verlag
Orellfuessli.ch Nr. A1032554951. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.68) Details... |

Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit - neues Buch
1999, ISBN: 9783832413149
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ich möchte mit dieser Diplomarbeit darstellen, was es für die Jugendhilfe im allgemeinen und für die Jugendarbeit im besonderen bedeutet, wenn die Kommunen, die ja einen wesentlichen Teil dieser Arbeit tragen, in immer größere finanzielle Schwierigkeiten geraten. Damit soll die Beeinflussung der sozialen Arbeit durch die Politik an einem konkreten Beispiel aufgezeigt werden. Schließlich wird sozialpädagogisches Handeln durch politische Vorgaben sehr stark bestimmt. In einem besonderen Maße gilt das für die finanzielle Ausstattung der einzelnen Einrichtungen, deren ausreichende Erlangung über Existenz oder Nichtexistenz einer Einrichtung entscheidet. Andererseits ist ja ein Ziel sozialpädagogischer Tätigkeit die Befähigung der KlientInnen zu Autonomie und Selbstbestimmung. Das heißt für mich auch politische Partizipation. Gemeint ist damit das Sich-Einsetzen für die eigenen Lebensverhältnisse, die nicht unwesentlich von der Politik mitbeeinflußt werden. Die KlientInnen sollen befähigt werden, sich in die Politik einzuschalten und für ihre Interessen einzutreten. Gleichzeitig ist es aber auch für SozialpädagogInnen sinnvoll, sich neben der Arbeit in ihrer Einrichtung auch in der Politik zu engagieren. Hier besteht die Möglichkeit, die eigenen Arbeitsbedingungen mitzugestalten, denn ein großer Teil der sozialpädagogischen Arbeitgeber sind öffentliche Einrichtungen. Für SozialpädagogInnen ist dabei die Frage der Finanzierung sehr wichtig. Davon hängt zum einen der eigene Arbeitsplatz und zum anderen die sachliche und personelle Ausstattung der Arbeitsstelle ab. Ich möchte mit dieser Diplomarbeit deutlich machen, daß dieses politische Engagement wichtig ist. Es gab einmal eine Zeit, in der die Sozialpädagogik noch sehr viel stärker politisiert war als heute. Auch wenn sich das geändert hat, soll es nicht bedeuten, daß die Politik 'denen da oben' überlassen wird. Wie kann ich meinen KlientInnen die Motivation zu politischen Aktivitäten geben, wenn ich selber keinen Bezug dazu finde? Das Interesse am Thema des Zusammenhanges zwischen Politik und Sozialpädagogik entstammt bei mir auch aus meiner eigenen politischen Tätigkeit als Stadtverordneter (u.a. Mitglied im Sozialausschuß) und als Ortsbeiratsmitglied in meiner Heimatstadt Groß-Umstadt. In dieser Funktion habe ich die Bedeutung der Politik für die Bedingungen sozialpädagogischer Arbeit erfahren können. Zuletzt habe ich die aktuelle Entwicklung der kommunalen Finanzen [...] eBook Norbert Seipel PDF, Diplomica Verlag, 01.04.1999, Diplomica Verlag, 1999
Thalia.de Nr. 37240535. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3832413146
Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit ab 38 EURO 1. Auflage Medien > Bücher
eBook.de Nr. 21615360. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit - Erstausgabe
1999, ISBN: 9783832413149
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: diplom.de], [ED: 1], diplom.de, 1999
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit - neues Buch
ISBN: 9783832413149
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ich möchte mit dieser Diplomarbeit darstellen, was es für die Jugendhilfe im allgemeinen und für die Jugendarbeit im besonderen bedeutet, wenn die Kommunen,… Mehr…

ISBN: 9783832413149
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ich möchte mit dieser Diplomarbeit darstellen, was es für die Jugendhilfe im allgemeinen und für die Jugendarbeit im besonderen bedeutet, wenn die Kommunen,… Mehr…

Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit - neues Buch
1999
ISBN: 9783832413149
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ich möchte mit dieser Diplomarbeit darstellen, was es für die Jugendhilfe im allgemeinen und für die Jugendarbeit im besonderen bedeutet, wenn die Kommunen… Mehr…

ISBN: 3832413146
Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit ab 38 EURO 1. Auflage Medien > Bücher
Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit - Erstausgabe
1999, ISBN: 9783832413149
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: diplom.de], [ED: 1], diplom.de, 1999
Detailangaben zum Buch - Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit
EAN (ISBN-13): 9783832413149
ISBN (ISBN-10): 3832413146
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: diplom.de
Buch in der Datenbank seit 2008-03-29T02:08:41+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-13T20:44:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3832413146
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8324-1314-6, 978-3-8324-1314-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783838613147 Kommunale Jugendpolitik in Zeiten knapper Haushaltsmittel - Auswirkungen auf die Jugendarbeit Norbert Seipel Author (Seipel, Norbert)
< zum Archiv...