
2005, ISBN: 9783826031472
Frauen, Kunst und Exil. Hrsg. von Ursula Hudson-Wiedenmann und Beate Schmeichel-Falkenberg. Elf Beiträge bieten Forschungsergebnisse über Wirkung und Schicksale der aus Deutschland und anderen Ländern während der NS-Zeit geflüchteten Künstlerinnen und Kunsthistorikerinnen. Aus dem Inhalt: D. Nicolaisen: BauhäuslerInnen im niederländischen Exil. Biographische Anmerkungen - P. Paucker: Crossing Borders. Women Designers in Exile. Adaptable skills and useful contacts - U. Hudson-Wiedenmann: Von den Haël-Werkstätten zur Greta Pottery. Die Keramikerin Grete Heymann-Loebenstein-Marks im britischen Exil - I. Schaber: "Es war nicht einfach für mich, die in Berlin begonnene Arbeit fortzusetzen." Fotografinnen im Exil der NS-Zeit - M. Bruhns: Scheitern in England - Erfolg in Südamerika. Temperamente und Thesen - A. Pohlmann: Modell, Künstlerin und "wahre Eva". Trude Guermonprez, Selbstfindung im Exil - K. Michels: Glück im Unglück? Kunsthistorikerinnen im Exil - R. E. Feilchenfeldt: Grete Ring als Kunsthistorikerin im Exil - I. Below: "Jene widersinnige Leichtigkeit der Innovation". Hanna Deinhards Wissenschaftskritik, Kunstsoziologie und Kunstvermittlung - U. Heinen: Gertrude Langer - als österreichische Kunsthistorikerin und Emigrantin in Australien - V. Kuni: Passwort Transit. eMigrantinnen im elektronischen Raum. 238 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Königshausen & Neumann 2005) leichte Lagerspuren, DE, [SC: 2.50], wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 441g], Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [PU: Königshausen & Neumann, Würzburg]
booklooker.de |

2005, ISBN: 9783826031472
Frauen, Kunst und Exil. Hrsg. von Ursula Hudson-Wiedenmann und Beate Schmeichel-Falkenberg. Elf Beiträge bieten Forschungsergebnisse über Wirkung und Schicksale der aus Deutschland und anderen Ländern während der NS-Zeit geflüchteten Künstlerinnen und Kunsthistorikerinnen. Aus dem Inhalt: D. Nicolaisen: BauhäuslerInnen im niederländischen Exil. Biographische Anmerkungen - P. Paucker: Crossing Borders. Women Designers in Exile. Adaptable skills and useful contacts - U. Hudson-Wiedenmann: Von den Haël-Werkstätten zur Greta Pottery. Die Keramikerin Grete Heymann-Loebenstein-Marks im britischen Exil - I. Schaber: "Es war nicht einfach für mich, die in Berlin begonnene Arbeit fortzusetzen." Fotografinnen im Exil der NS-Zeit - M. Bruhns: Scheitern in England - Erfolg in Südamerika. Temperamente und Thesen - A. Pohlmann: Modell, Künstlerin und "wahre Eva". Trude Guermonprez, Selbstfindung im Exil - K. Michels: Glück im Unglück? Kunsthistorikerinnen im Exil - R. E. Feilchenfeldt: Grete Ring als Kunsthistorikerin im Exil - I. Below: "Jene widersinnige Leichtigkeit der Innovation". Hanna Deinhards Wissenschaftskritik, Kunstsoziologie und Kunstvermittlung - U. Heinen: Gertrude Langer - als österreichische Kunsthistorikerin und Emigrantin in Australien - V. Kuni: Passwort Transit. eMigrantinnen im elektronischen Raum. 238 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Königshausen & Neumann 2005) leichte Lagerspuren, DE, [SC: 2.50], wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 441g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [PU: Königshausen & Neumann, Würzburg]
booklooker.de |

ISBN: 9783826031472
U Hudson-Wiedenmann: / B. Schmeichel-Falkenberg: Vorwort – R. v. d. Schulenburg: Einführung – D. Nicolaisen: BauhäuslerInnen im niederländischen Exil. Biographische Anmerkungen – P. Paucker: Crossing Borders. Women Designers in Exile. Adaptable skills and useful contacts – U. Hudson-Wiedenmann: Von den Haël-Werkstätten zur Greta Pottery. Die Keramikerin Grete Heymann-Loebenstein-Marks im britischen Exil – I. Schaber: „Es war nicht einfach für mich, die in Berlin begonnene Arbeit fortzusetzen.“ Fotografinnen im Exil der NS-Zeit – M. Bruhns: Scheitern in England – Erfolg in Südamerika. Temperamente und Thesen – A. Pohlmann: Modell, Künstlerin und „wahre Eva“. Trude Guermonprez’ Selbstfindung im Exil – K. Michels: Glück im Unglück? Kunsthistorikerinnen im Exil – R. E. Feilchenfeldt: Grete Ring als Kunsthistorikerin im Exil – I. Below: „Jene widersinnige Leichtigkeit der Innovation“. Hanna Deinhards Wissenschaftskritik, Kunstsoziologie und Kunstvermittlung – U. Heinen: Gertrude Langer – als österreichische Kunsthistorikerin und Emigrantin in Australien – V. Kuni: Passwort Transit. eMigrantinnen im elektronischen Raum – Abbildungsverzeichnis Buch 23.5 x 15.5 x 2.2 cm , Königshausen u. Neumann, Königshausen u. Neumann
Thalia.de Nr. A1000670033. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2005, ISBN: 9783826031472
Taschenbuch
Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: 1, 238 Seiten, Publiziert: 2005-06-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 170400, Geisteswissenschaften, Fachbücher, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Lexika, Hand- & Jahrbücher, Schule & Lernen, Hudson-Wiedenmann, Ursula, Schmeichel-Falkenberg, Beate, Königshausen u. Neumann, 2005
amazon.de wva-skulima Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783826031472
Paperback, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, [PU: Königshausen & Neumann, Würzburg]
amazon.co.uk SerendipityBooksLtd Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.74) Details... |


2005, ISBN: 9783826031472
Frauen, Kunst und Exil. Hrsg. von Ursula Hudson-Wiedenmann und Beate Schmeichel-Falkenberg. Elf Beiträge bieten Forschungsergebnisse über Wirkung und Schicksale der aus Deutschland und an… Mehr…

2005, ISBN: 9783826031472
Frauen, Kunst und Exil. Hrsg. von Ursula Hudson-Wiedenmann und Beate Schmeichel-Falkenberg. Elf Beiträge bieten Forschungsergebnisse über Wirkung und Schicksale der aus Deutschland und an… Mehr…

ISBN: 9783826031472
U Hudson-Wiedenmann: / B. Schmeichel-Falkenberg: Vorwort – R. v. d. Schulenburg: Einführung – D. Nicolaisen: BauhäuslerInnen im niederländischen Exil. Biographische Anmerkungen – P. Pauck… Mehr…

2005, ISBN: 9783826031472
Taschenbuch
Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: 1, 238 Seiten, Publiziert: 2005-06-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 170400, Geisteswissenschaften, Fachbücher, Kategorien, B… Mehr…

ISBN: 9783826031472
Paperback, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, [PU: Königshausen & Neumann, Würzburg]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Grenzen Überschreiten: Frauen, Kunst und Exil
EAN (ISBN-13): 9783826031472
ISBN (ISBN-10): 3826031474
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Hudson-Wiedenmann, Ursula, Schmeichel-Falkenberg, Beate, Königshausen u. Neumann
238 Seiten
Gewicht: 0,469 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T17:16:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-15T09:53:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3826031474
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8260-3147-4, 978-3-8260-3147-2
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783034005821 Grenzen überschreiten (Patrick Zehnder)
< zum Archiv...