Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herk… Mehr…
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft prägen zunehmend die Klassenstrukturen an den Schulen. In diesem Band wird die Thematik explizit aus der Perspektive der Hörbehindertenpädagogik behandelt. Dabei kommen neben Autoren aus Deutschland auch Hörbehindertenpädagoginnen aus Bulgarien und der Slowakischen Republik zu Wort, die einen Einblick in die spezifische Bildungssituation hörbehinderter Kinder und Jugendlicher nationaler Minderheiten in ihren Ländern bieten. Bücher > Fachbücher > Pädagogik > Sonderpädagogik 24.7 cm x 17.4 cm x 1.3 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Taschenbuch, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1000698577. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.83) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herk… Mehr…
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft prägen zunehmend die Klassenstrukturen an den Schulen. In diesem Band wird die Thematik explizit aus der Perspektive der Hörbehindertenpädagogik behandelt. Dabei kommen neben Autoren aus Deutschland auch Hörbehindertenpädagoginnen aus Bulgarien und der Slowakischen Republik zu Wort, die einen Einblick in die spezifische Bildungssituation hörbehinderter Kinder und Jugendlicher nationaler Minderheiten in ihren Ländern bieten. Buch 24.7 x 17.4 x 1.3 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Klaus-Dietrich Grosse, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Diet<
Thalia.de
Nr. A1000698577. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Große, Klaus-Dietrich (Hg.) und Uta Dörfer: Hörbehinderte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft. Eine internationale Herausforderung an die Hörbehindertenpädagogik. - Taschenbuch
Große, Klaus-Dietrich (Hg.) und Uta Dörfer: Hörbehinderte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft. Eine internationale Herausforderung an die Hörbehindertenpädagogik. - Taschenbuch
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herk… Mehr…
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft prägen zunehmend die Klassenstrukturen an den Schulen. In diesem Band wird die Thematik explizit aus der Perspektive der Hörbehindertenpädagogik behandelt. Dabei kommen neben Autoren aus Deutschland auch Hörbehindertenpädagoginnen aus Bulgarien und der Slowakischen Republik zu Wort, die einen Einblick in die spezifische Bildungssituation hörbehinderter Kinder und Jugendlicher nationaler Minderheiten in ihren Ländern bieten. Bücher > Fachbücher > Pädagogik > Sonderpädagogik 24.7 cm x 17.4 cm x 1.3 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Taschenbuch, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1000698577. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.83)
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herk… Mehr…
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft prägen zunehmend die Klassenstrukturen an den Schulen. In diesem Band wird die Thematik explizit aus der Perspektive der Hörbehindertenpädagogik behandelt. Dabei kommen neben Autoren aus Deutschland auch Hörbehindertenpädagoginnen aus Bulgarien und der Slowakischen Republik zu Wort, die einen Einblick in die spezifische Bildungssituation hörbehinderter Kinder und Jugendlicher nationaler Minderheiten in ihren Ländern bieten. Buch 24.7 x 17.4 x 1.3 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Klaus-Dietrich Grosse, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Diet<
Große, Klaus-Dietrich (Hg.) und Uta Dörfer: Hörbehinderte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft. Eine internationale Herausforderung an die Hörbehindertenpädagogik. - Taschenbuch
Große, Klaus-Dietrich (Hg.) und Uta Dörfer: Hörbehinderte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft. Eine internationale Herausforderung an die Hörbehindertenpädagogik. - Taschenbuch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Mobilität der Menschen über staatliche Grenzen hinweg nimmt zu. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf das Bildungswesen aus: Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft prägen zunehmend die Klassenstrukturen an den Schulen. In diesem Band wird die Thematik explizit aus der Perspektive der Hörbehindertenpädagogik behandelt. Dabei kommen neben Autoren aus Deutschland auch Hörbehindertenpädagoginnen aus Bulgarien und der Slowakischen Republik zu Wort, die einen Einblick in die spezifische Bildungssituation hörbehinderter Kinder und Jugendlicher nationaler Minderheiten in ihren Ländern bieten.
Detailangaben zum Buch - Hörbehinderte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft
Buch in der Datenbank seit 2007-06-05T12:37:39+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-10T18:12:43+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 3825383202
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8253-8320-2, 978-3-8253-8320-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Klaus-Dietrich Große Titel: Hörbehinderte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher nationaler Herkunft - – Eine internationale Herausforderung an die Hörbehindertenpädagogik – Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg 200 Seiten Erscheinungsjahr: 2004-12-03 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,356 kg Sprache: Deutsch 14,00 € (DE) 14,40 € (AT) Available zahlr. Abb. u. Tab.