Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsac… Mehr…
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, dass er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Germanistik 25.3 cm x 17.4 cm x 1.5 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1000480862. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.80) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Einführung und Überblick, Buch, Hardcover, Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochd… Mehr…
Einführung und Überblick, Buch, Hardcover, Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. gebunden, [PU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg], Seiten: 184, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, 2002<
lehmanns.de
Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsac… Mehr…
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. Buch 25.3 x 17.4 x 1.5 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Monika Schulz, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Sch<
Thalia.de
Nr. A1000480862. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsac… Mehr…
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. Buch 25.3 x 17.4 x 1.5 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Thalia.de
Nr. A1000480862. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsac… Mehr…
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, dass er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Germanistik 25.3 cm x 17.4 cm x 1.5 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1000480862. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.80)
Einführung und Überblick, Buch, Hardcover, Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochd… Mehr…
Einführung und Überblick, Buch, Hardcover, Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. gebunden, [PU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg], Seiten: 184, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, 2002<
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsac… Mehr…
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. Buch 25.3 x 17.4 x 1.5 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Monika Schulz, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Sch<
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsac… Mehr…
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann. Buch 25.3 x 17.4 x 1.5 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z.B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann.
Detailangaben zum Buch - Beschwörungen im Mittelalter
EAN (ISBN-13): 9783825314385 ISBN (ISBN-10): 3825314383 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg 184 Seiten Gewicht: 0,460 kg Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2007-04-29T21:44:45+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-15T00:17:08+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 3825314383
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8253-1438-3, 978-3-8253-1438-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: schulz monika, schulze monika Titel des Buches: literaturgeschichte, beschwrungen mittelalter, ueberblick, beschwörung, schulze monika, beschwörungen mittelalter einführung und überblick
Daten vom Verlag:
Autor/in: Monika Schulz Titel: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte; Beschwörungen im Mittelalter - Einführung und Überblick Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg 184 Seiten Erscheinungsjahr: 2002-12-02 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,500 kg Sprache: Deutsch 30,00 € (DE) 30,90 € (AT) Available