
1999, ISBN: 3825309126
[EAN: 9783825309121], [PU: Universitätsverlag C. Wi], Vorgetragen am 23. November 1996. Die Studie zeigt, dass die Exteriorisierung von Sprache durch Schrift mit der kognitiven Entwicklung verknüpft ist und zieht hierfür sowohl jahrhundertealte als auch moderne Diskurstraditionen zu Hilfe. Aus dem Inhalt: Einleitung: Triviales, das nicht trivial ist. - 1. Vier Szenarien als Annäherung an die Probleme, die das Schreiben von Texten bedeutet. - 2. Ein verfremdendes Beispiel. - 3. Die Exteriorisierung von Sprache und ihre Bedeutung für kognitive Prozesse. - 4. Reicht die Existenz von Schrift allein aus, um die kognitiven Prozesse zu fördern? - Ausblick. 63 Seiten, broschiert (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Band 14/Universitätsverlag Winter 1999) leichte Lagerspuren, leicht angeschmutzt. Früher EUR 12,00 119 g. Sprache: de, Books
AbeBooks.de SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.50 Details... |
Kognitive Aspekte des Schreibens. (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften). - gebrauchtes Buch
1999, ISBN: 3825309126
63 Seiten Unbekannter Einband Ehemaliges Bibliotheksex. mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchsspuren, Text Sauber, ohne Anstreichungen, insgesamt ein gutes Arbeitsexemplar. 9783825309121 Schreiben ; Kognitiver Prozess 3, [PU:Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg,]
Achtung-Buecher.de Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04177 Leipzig Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Kognitive Aspekte des Schreibens (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften) - Taschenbuch
1999, ISBN: 9783825309121
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Taschenbuch, 69 Seiten, Publiziert: 1999T, Produktgruppe: Buch, 0.26 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Medienforschung, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, 1999
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

1999, ISBN: 9783825309121
Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag. Fine. 1999. Softcover. 3825309126 . Schriften Der Philosophisch-Historischen Klasse Der Heidelberger Akademie Der Wissenschaften 14; 63 pages ., Carl Winter Universitätsverlag, 1999, 5
Biblio.co.uk |

1999, ISBN: 3825309126
[EAN: 9783825309121], [PU: Heidelberg: Winter], VI, 63 S. 8° Kart. (= Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Bd. 14) Sprache: Deutsch 120 gr., Books
AbeBooks.de Antiquariat Wolfgang Dommershausen, Tübingen, Germany [62846302] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

1999, ISBN: 3825309126
[EAN: 9783825309121], [PU: Universitätsverlag C. Wi], Vorgetragen am 23. November 1996. Die Studie zeigt, dass die Exteriorisierung von Sprache durch Schrift mit der kognitiven Entw… Mehr…
Raible, Wolfgang,:
Kognitive Aspekte des Schreibens. (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften). - gebrauchtes Buch1999, ISBN: 3825309126
63 Seiten Unbekannter Einband Ehemaliges Bibliotheksex. mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchsspuren, Text Sauber, ohne Anstreichungen, insgesamt ein gutes Arbeit… Mehr…

Kognitive Aspekte des Schreibens (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften) - Taschenbuch
1999
ISBN: 9783825309121
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Taschenbuch, 69 Seiten, Publiziert: 1999T, Produktgruppe: Buch, 0.26 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Medienforschung, Medienwissenschaft, Sozialw… Mehr…
1999, ISBN: 9783825309121
Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag. Fine. 1999. Softcover. 3825309126 . Schriften Der Philosophisch-Historischen Klasse Der Heidelberger Akademie Der Wissenschaften 14; 63 p… Mehr…
1999, ISBN: 3825309126
[EAN: 9783825309121], [PU: Heidelberg: Winter], VI, 63 S. 8° Kart. (= Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Bd. 14) Sprache: Deutsc… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kognitive Aspekte des Schreibens (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)
EAN (ISBN-13): 9783825309121
ISBN (ISBN-10): 3825309126
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
63 Seiten
Gewicht: 0,118 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-28T12:45:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-31T11:29:59+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825309126
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8253-0912-6, 978-3-8253-0912-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783825303839 Sabinum: Horaz und sein Landgut im Licenzatal (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 1) (Schmidt, Ernst A)
- 9783825303839 Sabinum: Horaz und sein Landgut im Licenzatal (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 1) (Schmidt, Ernst A)
- Kognitive Aspekte des Schreibens. (Raible, W.)
- Sabinum; Horaz und sein Landgut im Licenzatal (Schmidt, Ernst A.)
- Recht und Unrecht der DDR. Versuch einer Bilanz. Vorgetragen am 25. Oktober 1997. (= Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Band 8 =). (Laufs, Adolf)
- Sabinum. Horaz und sein Landgut im Licenzatal. (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1). (Sabinum. Horaz und sein Landgut im Licenzatal.)
< zum Archiv...