
Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - gebrauchtes Buch
1999, ISBN: 9783825303990
[PU: Heidelberg : Winter], 168 S. kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinandersetzung mit dem Unitarismus - Das amerikanische Selbst - Lektüre als vernunftkritische Erkenntnisarbeit - Selbstortungen in der wissenschaftlichen Welt - Anmerkungen zu einem Perspektivismus des Wissens - Subj ektivität und wissenschaftliche Erkenntnis - Wissenschaftliches Wissen und Deutungsgeschichte Der offene Wissensbegriff emersonischen Denkens - Die Verschränkung von Macht und Form - Zur Ästhetisierung des Denkens - Bibliographie. // Die Arbeit legt die Ursprünge amerikanischen philosophischen Denkens im Werk von Ralph Waldo Emerson frei. Mit der Rekonstruktion eines umfassenden Wissensbegriffs ordnet sie Emersons Denken in das Bedeutungsgeflecht von Theologie, Literatur, Philosophiegeschichte und den entstehenden professionellen Wissenschaften von der Natur ein. Gegen die intendierte Sinnlosigkeit der positiven Wissenschaft behauptet Emerson die Notwendigkeit, daß der Mensch sich in einem über Wissen vermittelten Weltganzen sinnvoll verorten muß. Jenseits bloßer Selbsterhaltung wird dieses Wissen immer auf ein verstehendes Subjekt bezogen bleiben. Wissenschaftliches Wissen muß Teil einer befriedigenden Deutungsgeschichte werden können. ISBN 3825303993, DE, [SC: 3.00], gebraucht sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 221g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |

Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - Taschenbuch
1999, ISBN: 3825303993
[EAN: 9783825303990], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Heidelberg : Winter], RALPH WALDO EMERSON, 168 S. ; Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinandersetzung mit dem Unitarismus - Das amerikanische Selbst - Lektüre als vernunftkritische Erkenntnisarbeit - Selbstortungen in der wissenschaftlichen Welt - Anmerkungen zu einem Perspektivismus des Wissens - Subj ektivität und wissenschaftliche Erkenntnis - Wissenschaftliches Wissen und Deutungsgeschichte Der offene Wissensbegriff emersonischen Denkens - Die Verschränkung von Macht und Form - Zur Ästhetisierung des Denkens - Bibliographie. // Die Arbeit legt die Ursprünge amerikanischen philosophischen Denkens im Werk von Ralph Waldo Emerson frei. Mit der Rekonstruktion eines umfassenden Wissensbegriffs ordnet sie Emersons Denken in das Bedeutungsgeflecht von Theologie, Literatur, Philosophiegeschichte und den entstehenden professionellen Wissenschaften von der Natur ein. Gegen die intendierte Sinnlosigkeit der positiven Wissenschaft behauptet Emerson die Notwendigkeit, daß der Mensch sich in einem über Wissen vermittelten Weltganzen sinnvoll verorten muß. Jenseits bloßer Selbsterhaltung wird dieses Wissen immer auf ein verstehendes Subjekt bezogen bleiben. Wissenschaftliches Wissen muß Teil einer befriedigenden Deutungsgeschichte werden können. ISBN 3825303993 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221, Books
ZVAB.com Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |

Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - Taschenbuch
1999, ISBN: 3825303993
[EAN: 9783825303990], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Heidelberg : Winter], RALPH WALDO EMERSON, 168 S. ; Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinandersetzung mit dem Unitarismus - Das amerikanische Selbst - Lektüre als vernunftkritische Erkenntnisarbeit - Selbstortungen in der wissenschaftlichen Welt - Anmerkungen zu einem Perspektivismus des Wissens - Subj ektivität und wissenschaftliche Erkenntnis - Wissenschaftliches Wissen und Deutungsgeschichte Der offene Wissensbegriff emersonischen Denkens - Die Verschränkung von Macht und Form - Zur Ästhetisierung des Denkens - Bibliographie. // Die Arbeit legt die Ursprünge amerikanischen philosophischen Denkens im Werk von Ralph Waldo Emerson frei. Mit der Rekonstruktion eines umfassenden Wissensbegriffs ordnet sie Emersons Denken in das Bedeutungsgeflecht von Theologie, Literatur, Philosophiegeschichte und den entstehenden professionellen Wissenschaften von der Natur ein. Gegen die intendierte Sinnlosigkeit der positiven Wissenschaft behauptet Emerson die Notwendigkeit, daß der Mensch sich in einem über Wissen vermittelten Weltganzen sinnvoll verorten muß. Jenseits bloßer Selbsterhaltung wird dieses Wissen immer auf ein verstehendes Subjekt bezogen bleiben. Wissenschaftliches Wissen muß Teil einer befriedigenden Deutungsgeschichte werden können. ISBN 3825303993 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221, Books
AbeBooks.de Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |

Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - gebrauchtes Buch
1999, ISBN: 9783825303990
168 S. ; kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinandersetzung mit dem Unitarismus - Das amerikanische Selbst - Lektüre als vernunftkritische Erkenntnisarbeit - Selbstortungen in der wissenschaftlichen Welt - Anmerkungen zu einem Perspektivismus des Wissens - Subj ektivität und wissenschaftliche Erkenntnis - Wissenschaftliches Wissen und Deutungsgeschichte Der offene Wissensbegriff emersonischen Denkens - Die Verschränkung von Macht und Form - Zur Ästhetisierung des Denkens - Bibliographie. // Die Arbeit legt die Ursprünge amerikanischen philosophischen Denkens im Werk von Ralph Waldo Emerson frei. Mit der Rekonstruktion eines umfassenden Wissensbegriffs ordnet sie Emersons Denken in das Bedeutungsgeflecht von Theologie, Literatur, Philosophiegeschichte und den entstehenden professionellen Wissenschaften von der Natur ein. Gegen die intendierte Sinnlosigkeit der positiven Wissenschaft behauptet Emerson die Notwendigkeit, daß der Mensch sich in einem über Wissen vermittelten Weltganzen sinnvoll verorten muß. Jenseits bloßer Selbsterhaltung wird dieses Wissen immer auf ein verstehendes Subjekt bezogen bleiben. Wissenschaftliches Wissen muß Teil einer befriedigenden Deutungsgeschichte werden können. ISBN 3825303993 Versand D: 4,50 EUR Ralph Waldo Emerson, [PU:Heidelberg : Winter,]
buchfreund.de Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |

Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - gebrauchtes Buch
1999, ISBN: 3825303993
Heidelberg, Winter, 168 S. ; kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinandersetzung mit dem Unitarismus - Das amerikanische Selbst - Lektüre als vernunftkritische Erkenntnisarbeit - Selbstortungen in der wissenschaftlichen Welt - Anmerkungen zu einem Perspektivismus des Wissens - Subj ektivität und wissenschaftliche Erkenntnis - Wissenschaftliches Wissen und Deutungsgeschichte Der offene Wissensbegriff emersonischen Denkens - Die Verschränkung von Macht und Form - Zur Ästhetisierung des Denkens - Bibliographie. // Die Arbeit legt die Ursprünge amerikanischen philosophischen Denkens im Werk von Ralph Waldo Emerson frei. Mit der Rekonstruktion eines umfassenden Wissensbegriffs ordnet sie Emersons Denken in das Bedeutungsgeflecht von Theologie, Literatur, Philosophiegeschichte und den entstehenden professionellen Wissenschaften von der Natur ein. Gegen die intendierte Sinnlosigkeit der positiven Wissenschaft behauptet Emerson die Notwendigkeit, daß der Mensch sich in einem über Wissen vermittelten Weltganzen sinnvoll verorten muß. Jenseits bloßer Selbsterhaltung wird dieses Wissen immer auf ein verstehendes Subjekt bezogen bleiben. Wissenschaftliches Wissen muß Teil einer befriedigenden Deutungsgeschichte werden können. ISBN 3825303993Philosophie [Ralph Waldo Emerson] 1999, [PU: Winter, Heidelberg]
antiquariat.de |


Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - gebrauchtes Buch
1999, ISBN: 9783825303990
[PU: Heidelberg : Winter], 168 S. kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinander… Mehr…

Wagner, Richard:
Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - Taschenbuch1999, ISBN: 3825303993
[EAN: 9783825303990], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Heidelberg : Winter], RALPH WALDO EMERSON, 168 S. ; Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbs… Mehr…

Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - Taschenbuch
1999
ISBN: 3825303993
[EAN: 9783825303990], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Heidelberg : Winter], RALPH WALDO EMERSON, 168 S. ; Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzu… Mehr…

Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - gebrauchtes Buch
1999, ISBN: 9783825303990
168 S. ; kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinandersetzung mit dem Unitarismu… Mehr…

Die Kunst des fortschreitenden Denkens : Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft. - gebrauchtes Buch
1999, ISBN: 3825303993
Heidelberg, Winter, 168 S. ; kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Vorwort: Vom Antrieb des Denkens - Das Selbst im Vollzug des Denkens - Neubestimmung der Geschichte aus der Auseinandersetzun… Mehr…
Detailangaben zum Buch - Die Kunst des fortschreitenden Denkens: Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft (Anglistische Forschungen)
EAN (ISBN-13): 9783825303990
ISBN (ISBN-10): 3825303993
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Universitätsverlag Winter
169 Seiten
Gewicht: 0,221 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2008-04-26T06:40:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-29T21:42:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825303993
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8253-0399-3, 978-3-8253-0399-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Richard Wagner
Titel: Anglistische Forschungen; Die Kunst des fortschreitenden Denkens
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
174 Seiten
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
43,80 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
BC; KART; Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter; Philosophie des Mittelalters; USA /Philosophie; Emerson, Ralph Waldo; Pragmatismus; Christi Geburt bis 1500 nach Chr.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Die Kunst des fortschreitenden Denkens. Ralph Waldo Emersons Ästhetisierung von Selbst und Gemeinschaft (Wagner, Richard)
< zum Archiv...