
ISBN: 9783825225759
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, (UTB basics. Herausgeber / publisher Action & Abenteuer. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Den genauen Zusta… Mehr…
ebay.de medimops 99.1, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) Details... |

2007, ISBN: 9783825225759
Taschenbuch
[PU: UTB GmbH], 278 Seiten; Taschenbuch Paperback, 1. Auflage 2004, 272 Seiten, Seitenspitzen sind etwas geknickt, der Fußschnitt ist an der Kante berieben, Ecken und Kanten leicht berieb… Mehr…
booklooker.de |

2011, ISBN: 9783825225759
[PU: Konstanz : UVK-Verlagsgesellschaft / UTB], 277 Seiten mit 48 Abbildungen 22 cm kartoniert. Ein basics-Lehrbuch.Strich im Fußschnitt,sonst gutes und sauberes Exemplar., DE, [SC: 2.50]… Mehr…
booklooker.de |

2004, ISBN: 9783825225759
Utb Fuer Wissenschaft, Paperback, Publiziert: 2004-09-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.42 kg, Medieval, Europe, History, Subjects, Books, Utb Fuer Wissenschaft, 2004
amazon.co.uk momox co uk Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.43) Details... |

ISBN: 9783825225759
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB], gut erhalten, DE, [SC: 2.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 278, [GW: 424g], Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |


ISBN: 9783825225759
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, (UTB basics. Herausgeber / publisher Action & Abenteuer. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Den genauen Zusta… Mehr…

Hartmann, Martina:
Mittelalterliche Geschichte studieren (utb basics, Band 2575) - FH 2925 - 412g - Erstausgabe2007, ISBN: 9783825225759
Taschenbuch
[PU: UTB GmbH], 278 Seiten; Taschenbuch Paperback, 1. Auflage 2004, 272 Seiten, Seitenspitzen sind etwas geknickt, der Fußschnitt ist an der Kante berieben, Ecken und Kanten leicht berieb… Mehr…

2011
ISBN: 9783825225759
[PU: Konstanz : UVK-Verlagsgesellschaft / UTB], 277 Seiten mit 48 Abbildungen 22 cm kartoniert. Ein basics-Lehrbuch.Strich im Fußschnitt,sonst gutes und sauberes Exemplar., DE, [SC: 2.50]… Mehr…

2004, ISBN: 9783825225759
Utb Fuer Wissenschaft, Paperback, Publiziert: 2004-09-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.42 kg, Medieval, Europe, History, Subjects, Books, Utb Fuer Wissenschaft, 2004

ISBN: 9783825225759
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB], gut erhalten, DE, [SC: 2.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 278, [GW: 424g], Banküberweisung, Internationaler Versand
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Mittelalterliche Geschichte studieren
EAN (ISBN-13): 9783825225759
ISBN (ISBN-10): 3825225755
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Utb Fuer Wissenschaft
277 Seiten
Gewicht: 0,423 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T14:29:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-10T10:33:04+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825225755
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-2575-5, 978-3-8252-2575-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Martina Hartmann
Titel: UTB M; Mittelalterliche Geschichte studieren - Uni-Taschenbücher
Verlag: UTB; UVK
278 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-12-08
DE
Sprache: Deutsch
19,90 € (DE)
20,50 € (AT)
26,90 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
BC; Pb; Taschenbuch / Geschichte/Mittelalter; Europäische Geschichte; Mittelalter; Mittelalterliche Geschichte; Frühmittelalter; Geschichte: Theorie und Methoden; Geschichte; Geschichtsforschung: Quellen; Europa; Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Europäische Geschichte; Geschichtswissenschaft Allgemein; Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden; Historische Hilfswissenschaften
Vorwort 7 1 Die Praxis des Geschichtsstudiums 11 1.1 Der Aufbau des Studiums 11 Studienordnung, Studienvoraussetzungen, Studienangebot – EDV-Kenntnisse dringend erforderlich! – Stundenplan, Scheine und (Selbst)studium 1.2 „Erfolgreich studieren“ 19 Die Bibliotheken und ihre Benutzung – Das wissenschaftliche Schrifttum – Wissenschaftliche Literatur finden und verstehen – Das Internet und die neuen Medien – Die Vorlesungsmitschrift – Die mündliche Prüfung – Das Referat – Die Klausur – Die Hausarbeit 1.3 Vom Ziel und Zweck des Geschichtsstudiums 36 Sinn und Zweck des Geschichtsstudiums – Praktika zur Berufsfindung und Berufsperspektiven 1.4 Das „Mittelalterliche“ im Studienalltag 41 2 Mittelalterliche Geschichte: Grundzüge der Epoche 45 2.1 Die Periodisierung des Mittelalters und das Zeit- und Weltverständnis im Mittelalter 46 Die Periodisierung d. Mittelalters – Das Zeit- u. Weltverständnis im Mittelalter 2.2 Die Lebensbedingungen im Mittelalter 54 2.3 Die mittelalterliche Wirtschaft 63 Landwirtschaft und Ernährung – Handel und Gewerbe – Geld- und Kreditwirtschaft 2.4 Die Kirche im Mittelalter 76 Mission, Kirchenorganisation und Frömmigkeit – Das Papsttum und die Chris - tenheit – Die religiösen Orden – Ketzer und Häresien – Andere Religionen 2.5 Die Gesellschaft im Mittelalter 96 Das frühe Mittelalter – Das hohe und späte Mittelalter 2.6 Herrschaft und Recht im mittelalterlichen deutschen Reich 104 2.7 Bildung und Wissenschaft im Mittelalter 115 3 Grundlagen des historischen Arbeitens 121 3.1 Die historische Methode 121 Was ist eine Quelle? – Die historische Methode und die Aufgabe der Mediävisten 3.2 Die Quellengattungen zur mittelalterlichen Geschichte 127 Erzählende Quellen – Mittelalterliche Dichtung – Nicht-erzählende Quellen – Sachquellen (Realien) 3.3 Die Erschließung der Quellen 151 Quellenkunden – Regestenwerke und Jahrbücher – Editionen und Editionsreihen, Drucke und Quellensammlungen 3.4 Wichtige Hilfsmittel und Darstellungen 169 Lexika und Nachschlagewerke – Handbücher und Überblicksdarstellungen zur politischen Geschichte – Wissenschaftliche Zeitschriften 4 Die Grund- oder Hilfswissenschaften 177 4.1 Die Paläographie und Kodikologie 178 Die Beschreibstoffe – Die Bibliotheken und Skriptorien im Mittelalter – Die Entwicklung der Schrift 4.2 Die Diplomatik 189 Zur Geschichte der Diplomatik – Urkundenfälschungen im Mittelalter – Die Königskanzlei – Überlieferungsformen mittelalterlicher Urkunden – Der Aufbau einer Königsurkunde – Die kritische Edition einer Königsurkunde 4.3 Die Chronologie 199 Die astronomischen Grundlagen – Das Kalenderjahr – Der Jahresanfang – Die Jahreszählung – Die Monats- und Tageszählung – Die Berechnung des Osterfestes 4.4 Die Genealogie 208 Die Problematik der Bestimmung von Abstammungen – Ahnentafel und Nachfahrentafel – Der Ahnenverlust – Agnatische und kognatische Verwandtschaft 4.5 Die Epigraphik 218 4.6 Die Insignienkunde 221 4.7 Die Sphragistik 226 4.8 Die Heraldik 230 4.9 Die Numismatik 233 5 Wege der Forschung: Teildisziplinen und Nachbarwissenschaften 239 5.1 Kirchengeschichte und Kanonistik 240 5.2 Rechts- und Verfassungsgeschichte 242 5.3 Wirtschafts- und Sozialgeschichte 246 5.4 Landes- und Stadtgeschichte 249 5.5 Neuere Tendenzen der Forschung 251 Die Alltagsgeschichte – Die Mentalitätsgeschichte – Die Frauengeschichte 5.6 Nachbarwissenschaften 255 Das Mittellatein – Die Mittelaltergermanistik – Die Kunstgeschichte – Die Mittelalterarchäologie – Die Historische Geographie Literaturempfehlungen 262 Glossar 263 Bildnachweis 269 Register 270Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783825248659 Mittelalterliche Geschichte studieren (Hartmann, Martina)
< zum Archiv...