
Garfield breitet sich aus. Sein viertes Buch. Aus dem Amerikanischen von Regina Berlinghof und Wolf Kugler. - Taschenbuch
1985, ISBN: 3810507229
ID: 1092173450
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.0], [PU: Frankfurt am Main, Krüger Verlag,], KARIKATURISTEN, CARTOONS, SATIRE, KARIKATUR; KARIKATUREN, KATZEN, CARTOON, JUGENDBÜCHER, COMICS, CARTOONS HUMOR FRAUENLITERATUR ILLUSTRATIONEN, ILLUSTRIERTE AUSGABEN, GESELLSCHAFTSPORTRÄT, SATIREN, SATIRISCHE ZEICHNUNGEN, AMERICANA, Unpaginiert. Etwa 110 Seiten. Guter Zustand. - Jim Davis (* 28. Juli 1945 in Marion, Indiana) ist ein US-amerikanischer Comiczeichner und der Erfinder der Comicfigur Garfield. Biographie: James Robert „Jim" Davis verbrachte seine Jugend – wie seine Comicfigur Jon Arbuckle – auf einer kleinen Farm mit seinem Vater James, seinem Bruder Dave und seinen 25 Katzen, die sich in der Obhut seiner Mutter Betty befanden. Seine Eltern waren Viehzüchter. Aufgrund einer Asthmaerkrankung war Jim oft gezwungen, im Haus zu bleiben, und so verbrachte der junge Jim seine Zeit mit Zeichnen. Seine Zeichnungen stießen schon früh auf Zuspruch. Ab 1964 besuchte Jim die Ball State University in Muncie, an der er seine zeichnerischen Fähigkeiten perfektionierte und seine erste Ehefrau Carolyn kennen lernte. Nach dem College arbeitete Davis zwei Jahre lang bei einer örtlichen Werbeagentur. 1969 wurde Jim Assistent bei Comiczeichner Tom K. Ryan, dem Erfinder der „Tumbleweeds". Zuerst erfand er die Comicfigur „Gnorm Gnat", einen Käfer, der regelmäßig in der „Pendleton Times" veröffentlicht wurde. Nach fünf Jahren orientierte er sich um und es entstand Garfield. Jim Davis benannte den Comic-Kater nach seinem Großvater James Garfield Davis. Der allererste Garfield-Comicstrip wurde am 19. Juni 1978 in 41 Zeitungen veröffentlicht. 1981 gründete Davis das Unternehmen „Paws", das über Garfields Welt wacht. Jeder neu entwickelte Garfield-Artikel wird von „Paws" geprüft und zugelassen, was hohe Qualität garantiert. 1981 und 1986 wurde Davis von der „National Cartoonists Society" (NCS) zum besten Comic-Humoristen des Jahres ernannt, 1985 bekam er den Elzie-Segar-Preis für außergewöhnliche Beiträge zur Cartoonindustrie, und 1990 verleiht die NCS Davis den Reuben-Preis für den besten Comicstrip des Jahres. Davis hat außerdem vier Emmys von der Academy of Television Arts and Sciences verliehen bekommen, jeweils für seine animierten Werke „Garfield on the Town" (1983), „Garfield in the Rough" (1984), „Garfield's Halloween Adventure" (1985) und „Garfield's Babes & Bullets" (1989). Außerdem wurden 13 Folgen der Sonderproduktionen CBS hergestellt, die alle zur besten Sendezeit ausgestrahlt wurden und allesamt für den Emmy nominiert wurden. Bis heute sind 33 seiner Comic-Bücher auf der New York Times Bestseller Liste erschienen. 1991 wurde Davis von der Ball State University und von der Purdue University zum Ehrendoktor ernannt, was den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere darstellte. 1988 startete Jim Davis Zeichentrickserie „Garfield und seine Freunde" in Amerika (bis 1991). Bis heute schreibt und zeichnet Jim Davis für amerikanische Tageszeitungen (und erscheint zurzeit in 2.570 Zeitungen mit über 263 Millionen Lesern weltweit), seine Online-Seite, und er veröffentlicht von Zeit zu Zeit einen neuen Comicsammelband. Seine neueste Arbeit ist das Buch zum Kinofilm „Garfield", der im Sommer 2004 erschien. Garfield ist mittlerweile in 27 Sprachen übersetzt worden. Er selbst hatte mit dem Erfolg von Garfield nie gerechnet. Nach einer Aussage von ihm sollten nach einigen Comicstrips nur ein Sammelband folgen, danach sollte die Serie beendet werden. Ironischerweise hielt sich Davis selbst nie einen Kater, da seine erste Frau allergisch gegen Katzen war. Davis ist in zweiter Ehe verheiratet und hat drei Kinder. . Aus: wikipedia-Jim_Davis_(Cartoonist) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Karikaturisten, Cartoons, Satire, Karikatur; Karikaturen, Katzen, Cartoon, Jugendbücher, Comics, Cartoons Humor Frauenliteratur Illustrationen, Illustrierte Ausgaben, Gesellschaftsporträt, Satiren, Satirische Zeichnungen, Americana 13 x 21 cm. Querformat. Illustrierter Karton. ISBN: 3810507229.
ZVAB.com BOUQUINIST, München, BY, Germany [1048136] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.00 Details... |

Garfield breitet sich aus. Sein viertes Buch. Aus dem Amerikanischen von Regina Berlinghof und Wolf Kugler. - Erstausgabe
1985, ISBN: 9783810507228
[PU: Frankfurt am Main, Krüger Verlag], Unpaginiert. Etwa 110 Seiten. 13 x 21 cm. Querformat. Illustrierter Karton. ISBN: 3810507229. Guter Zustand. - Jim Davis (* 28. Juli 1945 in Marion, Indiana) ist ein US-amerikanischer Comiczeichner und der Erfinder der Comicfigur Garfield. Biographie: James Robert Jim Davis verbrachte seine Jugend wie seine Comicfigur Jon Arbuckle auf einer kleinen Farm mit seinem Vater James, seinem Bruder Dave und seinen 25 Katzen, die sich in der Obhut seiner Mutter Betty befanden. Seine Eltern waren Viehzüchter. Aufgrund einer Asthmaerkrankung war Jim oft gezwungen, im Haus zu bleiben, und so verbrachte der junge Jim seine Zeit mit Zeichnen. Seine Zeichnungen stießen schon früh auf Zuspruch. Ab 1964 besuchte Jim die Ball State University in Muncie, an der er seine zeichnerischen Fähigkeiten perfektionierte und seine erste Ehefrau Carolyn kennen lernte. Nach dem College arbeitete Davis zwei Jahre lang bei einer örtlichen Werbeagentur. 1969 wurde Jim Assistent bei Comiczeichner Tom K. Ryan, dem Erfinder der Tumbleweeds. Zuerst erfand er die Comicfigur Gnorm Gnat, einen Käfer, der regelmäßig in der Pendleton Times veröffentlicht wurde. Nach fünf Jahren orientierte er sich um und es entstand Garfield. Jim Davis benannte den Comic-Kater nach seinem Großvater James Garfield Davis. Der allererste Garfield-Comicstrip wurde am 19. Juni 1978 in 41 Zeitungen veröffentlicht. 1981 gründete Davis das Unternehmen Paws, das über Garfields Welt wacht. Jeder neu entwickelte Garfield-Artikel wird von Paws geprüft und zugelassen, was hohe Qualität garantiert. 1981 und 1986 wurde Davis von der National Cartoonists Society (NCS) zum besten Comic-Humoristen des Jahres ernannt, 1985 bekam er den Elzie-Segar-Preis für außergewöhnliche Beiträge zur Cartoonindustrie, und 1990 verleiht die NCS Davis den Reuben-Preis für den besten Comicstrip des Jahres. Davis hat außerdem vier Emmys von der Academy of Television Arts and Sciences verliehen bekommen, jeweils für seine animierten Werke Garfield on the Town (1983), Garfield in the Rough (1984), Garfield's Halloween Adventure (1985) und Garfield's Babes & Bullets (1989). Außerdem wurden 13 Folgen der Sonderproduktionen CBS hergestellt, die alle zur besten Sendezeit ausgestrahlt wurden und allesamt für den Emmy nominiert wurden. Bis heute sind 33 seiner Comic-Bücher auf der New York Times Bestseller Liste erschienen. 1991 wurde Davis von der Ball State University und von der Purdue University zum Ehrendoktor ernannt, was den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere darstellte. 1988 startete Jim Davis Zeichentrickserie Garfield und seine Freunde in Amerika (bis 1991). Bis heute schreibt und zeichnet Jim Davis für amerikanische Tageszeitungen (und erscheint zurzeit in 2.570 Zeitungen mit über 263 Millionen Lesern weltweit), seine Online-Seite, und er veröffentlicht von Zeit zu Zeit einen neuen Comicsammelband. Seine neueste Arbeit ist das Buch zum Kinofilm Garfield, der im Sommer 2004 erschien. Garfield ist mittlerweile in 27 Sprachen übersetzt worden. Er selbst hatte mit dem Erfolg von Garfield nie gerechnet. Nach einer Aussage von ihm sollten nach einigen Comicstrips nur ein Sammelband folgen, danach sollte die Serie beendet werden. Ironischerweise hielt sich Davis selbst nie einen Kater, da seine erste Frau allergisch gegen Katzen war. Davis ist in zweiter Ehe verheiratet und hat drei Kinder. ... Aus: wikipedia-Jim_Davis_(Cartoonist), DE, [SC: 2.00], gewerbliches Angebot, [GW: 150g], Deutsche Erstausgabe., Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

1985, ISBN: 3810507229
ID: 979469420
[EAN: 9783810507228], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Krüger Verlag, Erscheinungsort: Frankfurt], HUMORISTIK HUMOR HUMORVOLLER ROMAN ERZÄHLUNG SATIRE CARTOONS, Fiction|Humorous, ISBN 3810507229 - Paperback Taschenbuch guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1985 - Taschenbuch mit Abbildungen und ca.50 Seiten. Index: 168
AbeBooks.de Sammlerantiquariat, Krukow, Germany [1047849] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

1985, ISBN: 9783810507228
[PU: Krüger], Seitenschnitt und Einband verschmutzt, Ecken und Kanten bestoßen., DE, [SC: 2.40], deutliche Gebrauchsspuren, privates Angebot, [GW: 400g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

1985, ISBN: 3810507229
ID: 16723393364
[EAN: 9783810507228], [PU: Wolfgang Krüger Verlag, Frankfurt], 8°, Paperback, o. S., leichte Knickspur im Decken hinten, Flecken im Cover vorne und hinten, innen gut, sonst gut erhalten,
AbeBooks.de Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Germany [61897966] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.30 Details... |

bei ZVAB.com
Garfield breitet sich aus. Sein viertes Buch. Aus dem Amerikanischen von Regina Berlinghof und Wolf Kugler. - Taschenbuch
1985, ISBN: 3810507229
ID: 1092173450
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.0], [PU: Frankfurt am Main, Krüger Verlag,], KARIKATURISTEN, CARTOONS, SATIRE, KARIKATUR; KARIKATUREN, KATZEN, CARTOON, JUGENDBÜCHER, COMICS, CARTOON… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.00
bei booklooker.de
Davis, Jim:
Garfield breitet sich aus. Sein viertes Buch. Aus dem Amerikanischen von Regina Berlinghof und Wolf Kugler. - Erstausgabe1985, ISBN: 9783810507228
[PU: Frankfurt am Main, Krüger Verlag], Unpaginiert. Etwa 110 Seiten. 13 x 21 cm. Querformat. Illustrierter Karton. ISBN: 3810507229. Guter Zustand. - Jim Davis (* 28. Juli 1945 in Marion… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00)

bei AbeBooks.de
1985
ISBN: 3810507229
ID: 979469420
[EAN: 9783810507228], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Krüger Verlag, Erscheinungsort: Frankfurt], HUMORISTIK HUMOR HUMORVOLLER ROMAN ERZÄHLUNG SATIRE CARTOONS, Fiction|Humorous, ISBN … Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

bei booklooker.de
1985, ISBN: 9783810507228
[PU: Krüger], Seitenschnitt und Einband verschmutzt, Ecken und Kanten bestoßen., DE, [SC: 2.40], deutliche Gebrauchsspuren, privates Angebot, [GW: 400g], Selbstabholung und Barzahlung, Pa… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40)

bei AbeBooks.de
1985, ISBN: 3810507229
ID: 16723393364
[EAN: 9783810507228], [PU: Wolfgang Krüger Verlag, Frankfurt], 8°, Paperback, o. S., leichte Knickspur im Decken hinten, Flecken im Cover vorne und hinten, innen gut, sonst gut erhalten,
Versandkosten: EUR 2.30
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Garfield, Bd.4, Garfield breitet sich aus (Garfield (German Titles))
EAN (ISBN-13): 9783810507228
ISBN (ISBN-10): 3810507229
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Fischer Krüger
Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T12:29:32+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-12-11T12:08:32+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3810507229
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8105-0722-9, 978-3-8105-0722-8
< zum Archiv...