- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,96, größter Preis: € 88,00, Mittelwert: € 53,77
1
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 88,00
Versand: € 4,951
Bestellengesponserter Link
Walden Rotraut, Schmitz Inka:

KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht - Taschenbuch

1999, ISBN: 3784110967

[EAN: 9783784110967], [SC: 4.95], [PU: Lambertus-Verlag], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nich… Mehr…

Versandkosten: EUR 4.95 Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)]
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 88,00
Versand: € 4,951
Bestellengesponserter Link

Walden Rotraut, Schmitz Inka:

KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht - Taschenbuch

1999, ISBN: 3784110967

[EAN: 9783784110967], [PU: Lambertus-Verlag], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extr… Mehr…

Versandkosten: EUR 4.95 Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)]
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 12,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Walden, Rotraut, Schmitz, Inka:
Kinder-Räume. Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht - Taschenbuch

1999

ISBN: 3784110967

[EAN: 9783784110967], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the avera… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht - Walden, Rotraut, Schmitz, Inka
Bestellen
bei amazon.de
€ 39,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Walden, Rotraut, Schmitz, Inka:
KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783784110967

Lambertus, Taschenbuch, 164 Seiten, Publiziert: 1999-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Architektur, Film, Kunst & Kultur, Sozialhilfe, Gesellsc… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Versandbuch
5
KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht - Walden, Rotraut, Schmitz, Inka
Bestellen
bei amazon.de
€ 40,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Walden, Rotraut, Schmitz, Inka:
KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783784110967

Lambertus, Taschenbuch, 164 Seiten, Publiziert: 1999-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Architektur, Film, Kunst & Kultur, Sozialhilfe, Gesellsc… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Versandbuch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht

Ab 1999 besteht für jedes Kind in Deutschland ein Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Kommunen und freie Träger werden deshalb künftig diesem Bereich verstärkt Aufmerksamkeit widmen müssen. Nach dem Zuhause ist die Kindertagesstätte der Ort, an dem sich Kinder im Vorschulalter am längsten aufhalten. Ihre individuelle Entwicklung wird durch die räumlichen Bedingungen gefördert oder behindert. Kinder brauchen Räume, in denen sie sich sicher und geborgen fühlen, Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten finden, Kontakte zu anderen Kindern knüpfen, sich bewegen, spielen, sich ihre Umwelt aneignen und selbständig werden können. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie die Gestaltung der Innen- und Außenräume von Kindergärten dazu beitragen kann, diese kindlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Autorinnen machen psychologisch begründete Vorschläge, wie Kindertagesstätten gebaut oder umgestaltet werden können. Grundlegende pädagogische Konzepte - z.B. der Kindertagesstätte als Kommunikations- und Aktionsraum - bilden die Grundlage für praktische Planungsempfehlungen. Unverzichtbar ist die Partizipation der Eltern, Erzieher und Kinder schon im Planungsprozess. Das Buch wendet sich an alle, die am Bau, Umbau und der Einrichtungen von Kindertagesstätten beteiligt sind: Eltern, Erzieher, Architekten und Planer, Verantwortliche von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Dr. Rotraut Walden ist Architekturpsychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sozial- und Umweltpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Koblenz. Inka Schmitz, Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, forscht zur Gestaltung von Lernumwelten und zur Wirkung von Spielräumen.

Detailangaben zum Buch - KinderRäume: Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht


EAN (ISBN-13): 9783784110967
ISBN (ISBN-10): 3784110967
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Lambertus
164 Seiten
Gewicht: 0,275 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-04-01T17:08:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-28T17:07:42+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3784110967

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7841-1096-7, 978-3-7841-1096-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rotraut walden, schmitz
Titel des Buches: kinderräume, kinderrume, kinder räume, kindertagesstaette kindertagesstätte, raum


Daten vom Verlag:

Autor/in: Rotraut Walden; Inka Schmitz
Titel: KinderRäume; KinderRäume - Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht
Verlag: Lambertus
Erscheinungsjahr: 1999-03-02
Freiburg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,280 kg
Sprache: Deutsch
14,40 € (DE)
21,50 CHF (CH)
No longer supplied by us

BC; 164 Seiten; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; Sozialwesen und soziale Dienste; Kindertagesstätten; Architektur; Psychologie; Kindheit

Ab 1999 besteht für jedes Kind in Deutschland ein Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Kommunen und freie Träger werden deshalb künftig diesem Bereich verstärkt Aufmerksamkeit widmen müssen. Nach dem Zuhause ist die Kindertagesstätte der Ort, an dem sich Kinder im Vorschulalter am längsten aufhalten. Ihre individuelle Entwicklung wird durch die räumlichen Bedingungen gefördert oder behindert. Kinder brauchen Räume, in denen sie sich sicher und geborgen fühlen, Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten finden, Kontakte zu anderen Kindern knüpfen, sich bewegen, spielen, sich ihre Umwelt aneignen und selbständig werden können. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie die Gestaltung der Innen- und Außenräume von Kindergärten dazu beitragen kann, diese kindlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Autorinnen machen psychologisch begründete Vorschläge, wie Kindertagesstätten gebaut oder umgestaltet werden können. Grundlegende pädagogische Konzepte - z.B. der Kindertagesstätte als Kommunikations- und Aktionsraum - bilden die Grundlage für praktische Planungsempfehlungen. Unverzichtbar ist die Partizipation der Eltern, Erzieher und Kinder schon im Planungsprozess. Das Buch wendet sich an alle, die am Bau, Umbau und der Einrichtungen von Kindertagesstätten beteiligt sind: Eltern, Erzieher, Architekten und Planer, Verantwortliche von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Dr. Rotraut Walden ist Architekturpsychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sozial- und Umweltpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Koblenz. Inka Schmitz, Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, forscht zur Gestaltung von Lernumwelten und zur Wirkung von Spielräumen.

< zum Archiv...