Armbruster, Jürgen: Praxisreflexion und Selbstevaluation in der Sozialpsychiatrie: Systemische Beiträge zur Methodenentwicklung Lambertus Forschung - Taschenbuch
[EAN: 9783784110479], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Freiburg: Lambertus], 312 S. Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltags… Mehr…
[EAN: 9783784110479], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Freiburg: Lambertus], 312 S. Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Gebraucht: guter Zustand. Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen zu schaffen. Häufig zu kurz geriet dabei die systematische Reflexion der neu entstandenen Praxis. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung: Grundlage dafür bildet die systematische Einführung von Methoden der Praxisreflexion und Selbstevaluation innerhalb eines sozialpsychiatrischen Praxisfeldes. Anhand dieser Methoden werden Beratungs- und Hilfeprozesse kontinuierlich dokumentiert und evaluiert. Typische Problemkonstellationen beschreibt der Autor auf dem Hintergrund systemischer Theorie- und Beratungsansätze. So gelingt es häufig, in festgefahrenen Konflikten lösungsorientierte Sichtweisen einzuführen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356, Books<
AbeBooks.de
Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Germany [55423487] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.50 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Armbruster, Jürgen: Praxisreflexion und Selbstevaluation in der Sozialpsychiatrie: Systemische Beiträge zur Methodenentwicklung Lambertus Forschung - Taschenbuch
312 S. 8° , Taschenbuch Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Gebraucht: guter Zustand. Beratungs- und Hilfsangebote für… Mehr…
312 S. 8° , Taschenbuch Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Gebraucht: guter Zustand. Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen zu schaffen. Häufig zu kurz geriet dabei die systematische Reflexion der neu entstandenen Praxis. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung: Grundlage dafür bildet die systematische Einführung von Methoden der Praxisreflexion und Selbstevaluation innerhalb eines sozialpsychiatrischen Praxisfeldes. Anhand dieser Methoden werden Beratungs- und Hilfeprozesse kontinuierlich dokumentiert und evaluiert. Typische Problemkonstellationen beschreibt der Autor auf dem Hintergrund systemischer Theorie- und Beratungsansätze. So gelingt es häufig, in festgefahrenen Konflikten lösungsorientierte Sichtweisen einzuführen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Versand D: 3,50 EUR , [PU:Freiburg: Lambertus,]<
buchfreund.de
Kepler-Buchversand, 71263 Weil der Stadt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.50) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783784110479], [SC: 1.5], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describe… Mehr…
[EAN: 9783784110479], [SC: 1.5], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
[EAN: 9783784110479], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the avera… Mehr…
[EAN: 9783784110479], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
[EAN: 9783784110479], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Freiburg: Lambertus], 312 S. Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltags… Mehr…
[EAN: 9783784110479], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Freiburg: Lambertus], 312 S. Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Gebraucht: guter Zustand. Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen zu schaffen. Häufig zu kurz geriet dabei die systematische Reflexion der neu entstandenen Praxis. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung: Grundlage dafür bildet die systematische Einführung von Methoden der Praxisreflexion und Selbstevaluation innerhalb eines sozialpsychiatrischen Praxisfeldes. Anhand dieser Methoden werden Beratungs- und Hilfeprozesse kontinuierlich dokumentiert und evaluiert. Typische Problemkonstellationen beschreibt der Autor auf dem Hintergrund systemischer Theorie- und Beratungsansätze. So gelingt es häufig, in festgefahrenen Konflikten lösungsorientierte Sichtweisen einzuführen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356, Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.50 Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Germany [55423487] [Rating: 4 (von 5)]
312 S. 8° , Taschenbuch Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Gebraucht: guter Zustand. Beratungs- und Hilfsangebote für… Mehr…
312 S. 8° , Taschenbuch Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Gebraucht: guter Zustand. Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen zu schaffen. Häufig zu kurz geriet dabei die systematische Reflexion der neu entstandenen Praxis. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung: Grundlage dafür bildet die systematische Einführung von Methoden der Praxisreflexion und Selbstevaluation innerhalb eines sozialpsychiatrischen Praxisfeldes. Anhand dieser Methoden werden Beratungs- und Hilfeprozesse kontinuierlich dokumentiert und evaluiert. Typische Problemkonstellationen beschreibt der Autor auf dem Hintergrund systemischer Theorie- und Beratungsansätze. So gelingt es häufig, in festgefahrenen Konflikten lösungsorientierte Sichtweisen einzuführen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Versand D: 3,50 EUR , [PU:Freiburg: Lambertus,]<
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.50) Kepler-Buchversand, 71263 Weil der Stadt
[EAN: 9783784110479], [SC: 1.5], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describe… Mehr…
[EAN: 9783784110479], [SC: 1.5], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
[EAN: 9783784110479], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the avera… Mehr…
[EAN: 9783784110479], [PU: Lambertus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen zu schaffen. Häufig zu kurz geriet dabei die systematische Reflexion der neu entstandenen Praxis.
Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung: Grundlage dafür bildet die systematische Einführung von Methoden der Praxisreflexion und Selbstevaluation innerhalb eines sozialpsychiatrischen Praxisfeldes. Anhand dieser Methoden werden Beratungs- und Hilfeprozesse kontinuierlich dokumentiert und evaluiert. Typische Problemkonstellationen beschreibt der Autor auf dem Hintergrund systemischer Theorie- und Beratungsansätze. So gelingt es häufig, in festgefahrenen Konflikten lösungsorientierte Sichtweisen einzuführen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Die hier vorgestellten Verfahren der Praxisreflexion und Selbstevaluation eignen sich insbesondere zur kontinuierlichen Anwendung im sozialpsychiatrischen Alltag. Damit liefert dieses Buch wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einer ganzheitlich orientierten Qualitätsentwicklung in der Sozialpsychiatrie.
Dr. Jürgen Armbruster, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut, ist Leiter des Fachbereichs Sozialpsychiatrie der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V.und Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
zurück zum Verlagsprogramm
Detailangaben zum Buch - Praxisreflexion und Selbstevaluation in der Sozialpsychiatrie: Systemische Beiträge zur Methodenentwicklung Lambertus Forschung
EAN (ISBN-13): 9783784110479 ISBN (ISBN-10): 3784110479 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 1998 Herausgeber: Lambertus 312 Seiten Gewicht: 0,359 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-01T21:51:21+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-17T09:27:52+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 3784110479
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-7841-1047-9, 978-3-7841-1047-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: sigel robert, armbruster jürgen, armbrüster Titel des Buches: praxisreflexion und selbstevaluation der sozialpsychiatrie systemische beiträge zur methodenentwicklung
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jürgen Armbruster Titel: Praxisreflexion und Selbstevaluation in der Sozialpsychiatrie; Praxisreflexion u. Selbstevaluation in der Sozialpsychiatrie - Systemische Beiträge zur Methodenentwicklung Lambertus Forschung Verlag: Lambertus Erscheinungsjahr: 1998-04-02 Freiburg; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,365 kg Sprache: Deutsch 24,60 € (DE) 35,50 CHF (CH) No longer supplied by us
Lange Zeit verstand sich die Sozialpsychiatrie vor allem als Reformprojekt. Ihr Ziel war es, alltagsnahe Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen zu schaffen. Häufig zu kurz geriet dabei die systematische Reflexion der neu entstandenen Praxis. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung: Grundlage dafür bildet die systematische Einführung von Methoden der Praxisreflexion und Selbstevaluation innerhalb eines sozialpsychiatrischen Praxisfeldes. Anhand dieser Methoden werden Beratungs- und Hilfeprozesse kontinuierlich dokumentiert und evaluiert. Typische Problemkonstellationen beschreibt der Autor auf dem Hintergrund systemischer Theorie- und Beratungsansätze. So gelingt es häufig, in festgefahrenen Konflikten lösungsorientierte Sichtweisen einzuführen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Die hier vorgestellten Verfahren der Praxisreflexion und Selbstevaluation eignen sich insbesondere zur kontinuierlichen Anwendung im sozialpsychiatrischen Alltag. Damit liefert dieses Buch wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einer ganzheitlich orientierten Qualitätsentwicklung in der Sozialpsychiatrie. Dr. Jürgen Armbruster, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut, ist Leiter des Fachbereichs Sozialpsychiatrie der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V.und Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen. zurück zum Verlagsprogramm