- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,69, größter Preis: € 16,04, Mittelwert: € 13,01
1
Katalog, Fondation Beyeler Basel/Riehen 2011. - Louise Bourgeois.
Bestellen
bei AbeBooks.de
CHF 15,88
(ca. € 16,04)
Versand: € 8,881
Bestellengesponserter Link
Louise Bourgeois.:

Katalog, Fondation Beyeler Basel/Riehen 2011. - neues Buch

2011, ISBN: 3775732276

[EAN: 9783775732277], Neubuch, Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages erscheint dieses Buch, das zentrale Themen des Schaffens der im Jahr… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.88 artbook-service, Berlin, Germany [3100441] [Rating: 5 (von 5)]
2
Louise Bourgeois
Bestellen
bei wordery.com
£ 12,99
(ca. € 14,61)
Bestellengesponserter Link
Louise Bourgeois - neues Buch

2010, ISBN: 9783775732277

The recently deceased French-American sculptor Louise Bourgeois (1911-2010) was one of the most important artists of the last century. Her fleshy blobs, skeletal spiders and the aggressiv… Mehr…

Nr. 9783775732277. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten.
3
Louise Bourgeois (Art to Read): Exhibition at Fondation Beyeler, Basel/Riehen, 2011/2012 (Zeitgenössische Kunst) - Küster, Ulf
Bestellen
bei amazon.de
€ 11,70
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Küster, Ulf:
Louise Bourgeois (Art to Read): Exhibition at Fondation Beyeler, Basel/Riehen, 2011/2012 (Zeitgenössische Kunst) - Erstausgabe

2012

ISBN: 9783775732277

Taschenbuch

Designer: Platzgummer, Andreas, Hatje Cantz Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 144 Seiten, Publiziert: 2012-02-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 21 illustrations, 15 in col… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Louise Bourgeois (Art to Read): Exhibition at Fondation Beyeler, Basel/Riehen, 2011/2012 (Zeitgenössische Kunst) - Küster, Ulf
Bestellen
bei amazon.de
€ 16,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Küster, Ulf:
Louise Bourgeois (Art to Read): Exhibition at Fondation Beyeler, Basel/Riehen, 2011/2012 (Zeitgenössische Kunst) - Erstausgabe

2012, ISBN: 9783775732277

Taschenbuch

Designer: Platzgummer, Andreas, Hatje Cantz Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 144 Seiten, Publiziert: 2012-02-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 21 illustrations, 15 in col… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Louise Bourgeois (Art to Read)
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 5,98
(ca. € 6,69)
Versand: € 5,371
Bestellengesponserter Link
Louise Bourgeois (Art to Read) - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783775732277

Taschenbuch

Editor: Küster, Ulf, Hatje Cantz Verlag, Paperback, Auflage: 01, 144 Seiten, Publiziert: 2011-10-21T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 21 illustrations, 15 in colour, 0.18 kg… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.37) World of Books Ltd

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Louise Bourgeois (Art to Read): Exhibition at Fondation Beyeler, Basel/Riehen, 2011/2012 (Zeitgenössische Kunst)

Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages erscheint dieses Buch, das zentrale Themen des Schaffens der im letzten Jahr gestorbenen Künstlerin behandelt: die Verarbeitung ihrer Lebensgeschichte, ihre Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und die Umsetzung ihrer Emotionen in Kunstobjekte. In neun Kapiteln werden exemplarische Werke behandelt und in den Kontext der Kunstgeschichte gestellt, indem sie mit Werken aus der Sammlung Beyeler konfrontiert werden. So wird deutlich, dass Louise Bourgeois nicht nur den für die Kunst der Moderne wichtigen Gegensatz zwischen Figuration und Abstraktion aufgehoben hat; sie hat auch dazu beigetragen, der modernen Kunst eine eigentümliche Interpretationsebene neben dem rein Sichtbaren zu geben. Das Buch ist eine Einführung in das Leben und Werk einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit.(Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3151-5) Ausstellung: Fondation Beyeler, Basel/Riehen 3.9.2011-8.1.2012

Detailangaben zum Buch - Louise Bourgeois (Art to Read): Exhibition at Fondation Beyeler, Basel/Riehen, 2011/2012 (Zeitgenössische Kunst)


EAN (ISBN-13): 9783775732277
ISBN (ISBN-10): 3775732276
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Hatje Cantz Verlag
144 Seiten
Gewicht: 0,178 kg
Sprache: Englisch

Buch in der Datenbank seit 2008-07-26T12:54:43+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-28T08:19:28+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3775732276

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7757-3227-6, 978-3-7757-3227-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: küster, louise bourgeois, ulf, kuster, die letzten ihrer art, verlag cantz hatje gmbh, die moderne kunst, kunst leben, kunstgeschichte, das deutsche buch, fondation beyeler, kuester
Titel des Buches: lesen lesen lesen, art kunst, english edition, fondation beyeler riehen, bourgeois küster louise, art basel


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ulf Küster
Titel: Louise Bourgeois
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsjahr: 2011-10-19
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,176 kg
Sprache: Englisch
16,00 € (DE)
18,00 € (AT)
18,50 CHF (CH)
In stock
121mm x 192mm x 90mm

BC; B131; Hardcover, Softcover / Kunst; Kunst: allgemeine Themen; Auseinandersetzen; Künste, Bildende Kunst allgemein; Zeitgenössische; Kunst; Skulptur; zum; Lesen; Verstehen; BC; B131; EA; E101; EA; E101

Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages erscheint dieses Buch, das zentrale Themen des Schaffens der im letzten Jahr gestorbenen Künstlerin behandelt: die Verarbeitung ihrer Lebensgeschichte, ihre Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und die Umsetzung ihrer Emotionen in Kunstobjekte. In neun Kapiteln werden exemplarische Werke behandelt und in den Kontext der Kunstgeschichte gestellt, indem sie mit Werken aus der Sammlung Beyeler konfrontiert werden. So wird deutlich, dass Louise Bourgeois nicht nur den für die Kunst der Moderne wichtigen Gegensatz zwischen Figuration und Abstraktion aufgehoben hat; sie hat auch dazu beigetragen, der modernen Kunst eine eigentümliche Interpretationsebene neben dem rein Sichtbaren zu geben. Das Buch ist eine Einführung in das Leben und Werk einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit.

Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages erscheint dieses Buch, das zentrale Themen des Schaffens der im letzten Jahr gestorbenen Künstlerin behandelt: die Verarbeitung ihrer Lebensgeschichte, ihre Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und die Umsetzung ihrer Emotionen in Kunstobjekte. In neun Kapiteln werden exemplarische Werke behandelt und in den Kontext der Kunstgeschichte gestellt, indem sie mit Werken aus der Sammlung Beyeler konfrontiert werden. So wird deutlich, dass Louise Bourgeois nicht nur den für die Kunst der Moderne wichtigen Gegensatz zwischen Figuration und Abstraktion aufgehoben hat; sie hat auch dazu beigetragen, der modernen Kunst eine eigentümliche Interpretationsebene neben dem rein Sichtbaren zu geben. Das Buch ist eine Einführung in das Leben und Werk einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit.

Louise Bourgeois (1911–2010) was born on December 25, 1911. This book, which is devoted to the central themes of the late artist’s oeuvre, is being published on the occasion of her one-hundredth birthday. It examines her life, her exploration of the works of other artists, and the transformation of her emotions into works of art. Over the course of nine chapters, characteristic works are presented in the context of art history by comparing and contrasting them with works from the Beyeler Collection. The book brings home the fact that Bourgeois not only offset the important antagonism between the figurative and the abstract in modernism, she also helped to provide a unique interpretive level to modern art beyond that of the purely visible. This publication is an introduction to the life and work of a woman who was one of the most important artists of her time.

Louise Bourgeois (1911–2010) was born on December 25, 1911. This book, which is devoted to the central themes of the late artist’s oeuvre, is being published on the occasion of her one-hundredth birthday. It examines her life, her exploration of the works of other artists, and the transformation of her emotions into works of art. Over the course of nine chapters, characteristic works are presented in the context of art history by comparing and contrasting them with works from the Beyeler Collection. The book brings home the fact that Bourgeois not only offset the important antagonism between the figurative and the abstract in modernism, she also helped to provide a unique interpretive level to modern art beyond that of the purely visible. This publication is an introduction to the life and work of a woman who was one of the most important artists of her time.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783775752985 Louise Bourgeois (Stephanie Rosenthal)


< zum Archiv...