![Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Schriften des Instituts fur Kunst und Design Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Neue Sachlichkeit Museen Institut für Kunst und Design Wuppertal Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) 2003 - Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzc3NTcxMzEwODtodHRwczovL3d3dzIuYnVjaGZyZXVuZC5kZS9jb3ZlcnMvMTQ1NTYvQk4xMjc3My5qcGc%3D.jpg)
Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Schriften des Instituts fur Kunst und Design Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Neue Sachlichkeit Museen Institut für Kunst und Design Wuppertal Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) 2003 - gebunden oder broschiert
2003, ISBN: 9783775713108
2003 Hardcover 104 S. 27,2 x 23 x 1,4 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Marianne Brandt, die bedeutendste Metallgestalterin am Bauhaus, die vor allem durch das inzwischen legendär gewordene Tee- Extraktkännchen MT 49 bekannt ist, betrieb die Fotografie autodidaktisch neben ihrer gestalterischen Tätigkeit. Ihre Arbeiten sind typische Beispiele des von ihrem Lehrer Lßszló Moholy-Nagy propagierten »Neuen Sehens« - mit extremen Auf- und Untersichten, scharfen Kontrasten von Hell- und Dunkelwerten, Spiegelungen, Schattenspielen, Zooming. Neben diesem »bauhäuslerischen« Aspekt haben die Fotografien einen sehr persönlichen CharakterEine Reihe von Selbstporträts, hergestellt mittels Selbstauslöser oder Spiegelung, gehen über die rein sachliche, intellektuelle Motivation hinaus und bieten eine Art Selbstreflexion - ein Ansatz, der in der Arbeit am Bauhaus eher im Hintergrund stand. Die Publikation, die zum Doppeljubiläum der Bauhauskünstlerin - zum 110. Geburtstag und zum 20. Todestag - erscheint, stellt mit etwa 55 Arbeiten das fotografische Werk Brandts aus ihrer Bauhauszeit vor. Sämtliche Abzüge stammen aus dem Bauhaus-Archiv Berlin und sind bisher selten beziehungsweise nie publiziert worden. Reihe/Serie Schriften des Instituts fur Kunst und Design Co-Autor Jeannine Fiedler, Elizabeth Otto Vorwort Gerda Breuer Zusatzinfo 67 Abb. in Duplex Sprache deutsch Maße 233 x 275 mm Einbandart gebunden Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Institut für Kunst und Design Wuppertal Neue Sachlichkeit Museen ISBN-10 3-7757-1310-7 / 3775713107 ISBN-13 978-3-7757-1310-8 / 9783775713108 Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) Versand D: 6,99 EUR Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Institut für Kunst und Design Wuppertal Neue Sachlichkeit Museen ISBN-10 3-7757-1310-7 / 3775713107 ISBN-13 978-3-7757-1310-8 / 9783775713108 Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) Marianne Brandt, die bedeutendste Metallgestalterin am Bauhaus, die vor allem durch das inzwischen legendär gewordene Tee- Extraktkännchen MT 49 bekannt ist, betrieb die Fotografie autodidaktisch neben ihrer gestalterischen Tätigkeit. Ihre Arbeiten sind typische Beispiele des von ihrem Lehrer Lßszló Moholy-Nagy propagierten »Neuen Sehens« - mit extremen Auf- und Untersichten, scharfen Kontrasten von Hell- und Dunkelwerten, Spiegelungen, Schattenspielen, Zooming. Neben diesem »bauhäuslerischen« Aspekt haben die Fotografien einen sehr persönlichen CharakterEine Reihe von Selbstporträts, hergestellt mittels Selbstauslöser oder Spiegelung, gehen über die rein sachliche, intellektuelle Motivation hinaus und bieten eine Art Selbstreflexion - ein Ansatz, der in der Arbeit am Bauhaus eher im Hintergrund stand. Die Publikation, die zum Doppeljubiläum der Bauhauskünstlerin - zum 110. Geburtstag und zum 20. Todestag - erscheint, stellt mit etwa 55 Arbeiten das fotografische Werk Brandts aus ihrer Bauhauszeit vor. Sämtliche Abzüge stammen aus dem Bauhaus-Archiv Berlin und sind bisher selten beziehungsweise nie publiziert worden. Reihe/Serie Schriften des Instituts fur Kunst und Design Co-Autor Jeannine Fiedler, Elizabeth Otto Vorwort Gerda Breuer Zusatzinfo 67 Abb. in Duplex Sprache deutsch Maße 233 x 275 mm Einbandart gebunden, [PU:Hatje Cantz Verlag]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |
Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Schriften des Instituts fur Kunst und Design Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Neue Sachlichkeit Museen Institut für Kunst und Design Wuppertal Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) - gebunden oder broschiert
2003, ISBN: 3775713107
2003 Hardcover 104 S. 27,2 x 23 x 1,4 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Marianne Brandt, die bedeutendste Metallgestalterin am Bauhaus, die vor allem durch das inzwischen legendär gewordene Tee- Extraktkännchen MT 49 bekannt ist, betrieb die Fotografie autodidaktisch neben ihrer gestalterischen Tätigkeit. Ihre Arbeiten sind typische Beispiele des von ihrem Lehrer Lßszló Moholy-Nagy propagierten »Neuen Sehens« - mit extremen Auf- und Untersichten, scharfen Kontrasten von Hell- und Dunkelwerten, Spiegelungen, Schattenspielen, Zooming. Neben diesem »bauhäuslerischen« Aspekt haben die Fotografien einen sehr persönlichen CharakterEine Reihe von Selbstporträts, hergestellt mittels Selbstauslöser oder Spiegelung, gehen über die rein sachliche, intellektuelle Motivation hinaus und bieten eine Art Selbstreflexion - ein Ansatz, der in der Arbeit am Bauhaus eher im Hintergrund stand. Die Publikation, die zum Doppeljubiläum der Bauhauskünstlerin - zum 110. Geburtstag und zum 20. Todestag - erscheint, stellt mit etwa 55 Arbeiten das fotografische Werk Brandts aus ihrer Bauhauszeit vor. Sämtliche Abzüge stammen aus dem Bauhaus-Archiv Berlin und sind bisher selten beziehungsweise nie publiziert worden. Reihe/Serie Schriften des Instituts fur Kunst und Design Co-Autor Jeannine Fiedler, Elizabeth Otto Vorwort Gerda Breuer Zusatzinfo 67 Abb. in Duplex Sprache deutsch Maße 233 x 275 mm Einbandart gebunden Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Institut für Kunst und Design Wuppertal Neue Sachlichkeit Museen ISBN-10 3-7757-1310-7 / 3775713107 ISBN-13 978-3-7757-1310-8 / 9783775713108 Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Institut für Kunst und Design Wuppertal Neue Sachlichkeit Museen ISBN-10 3-7757-1310-7 / 3775713107 ISBN-13 978-3-7757-1310-8 / 9783775713108 Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) Marianne Brandt, die bedeutendste Metallgestalterin am Bauhaus, die vor allem durch das inzwischen legendär gewordene Tee- Extraktkännchen MT 49 bekannt ist, betrieb die Fotografie autodidaktisch neben ihrer gestalterischen Tätigkeit. Ihre Arbeiten sind typische Beispiele des von ihrem Lehrer Lßszló Moholy-Nagy propagierten »Neuen Sehens« - mit extremen Auf- und Untersichten, scharfen Kontrasten von Hell- und Dunkelwerten, Spiegelungen, Schattenspielen, Zooming. Neben diesem »bauhäuslerischen« Aspekt haben die Fotografien einen sehr persönlichen CharakterEine Reihe von Selbstporträts, hergestellt mittels Selbstauslöser oder Spiegelung, gehen über die rein sachliche, intellektuelle Motivation hinaus und bieten eine Art Selbstreflexion - ein Ansatz, der in der Arbeit am Bauhaus eher im Hintergrund stand. Die Publikation, die zum Doppeljubiläum der Bauhauskünstlerin - zum 110. Geburtstag und zum 20. Todestag - erscheint, stellt mit etwa 55 Arbeiten das fotografische Werk Brandts aus ihrer Bauhauszeit vor. Sämtliche Abzüge stammen aus dem Bauhaus-Archiv Berlin und sind bisher selten beziehungsweise nie publiziert worden. Reihe/Serie Schriften des Instituts fur Kunst und Design Co-Autor Jeannine Fiedler, Elizabeth Otto Vorwort Gerda Breuer Zusatzinfo 67 Abb. in Duplex Sprache deutsch Maße 233 x 275 mm Einbandart gebunden 2, [PU:Hatje Cantz Verlag]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783775713108
Gebundene Ausgabe
Hatje Cantz Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. Aufl. Publiziert: 2003-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 5501, Künstler, Architekten & Fotografen, Kunst & Literatur, Biografien & Erinnerungen, Kategorien, Bücher, Ausstellungskataloge, Film, Kunst & Kultur, Fotografie, Schule & Lernen, Lexika, Hand- & Jahrbücher, Hatje Cantz Verlag, 2003
amazon.de lamonnaie Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783775713108
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 9783775713108
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, 0
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.13 Details... |

![Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Schriften des Instituts fur Kunst und Design Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Neue Sachlichkeit Museen Institut für Kunst und Design Wuppertal Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) 2003 - Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor)](https://www2.buchfreund.de/covers/14556/BN12773.jpg)
Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Schriften des Instituts fur Kunst und Design Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Neue Sachlichkeit Museen Institut für Kunst und Design Wuppertal Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) 2003 - gebunden oder broschiert
2003, ISBN: 9783775713108
2003 Hardcover 104 S. 27,2 x 23 x 1,4 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Marianne Brandt, die bedeutendste Metallgestalterin am Bauhaus, die vor allem durch das inzwischen legendär geworde… Mehr…
Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor):
Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Schriften des Instituts fur Kunst und Design Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Neue Sachlichkeit Museen Institut für Kunst und Design Wuppertal Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) - gebunden oder broschiert2003, ISBN: 3775713107
2003 Hardcover 104 S. 27,2 x 23 x 1,4 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Marianne Brandt, die bedeutendste Metallgestalterin am Bauhaus, die vor allem durch das inzwische… Mehr…

2003
ISBN: 9783775713108
Gebundene Ausgabe
Hatje Cantz Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. Aufl. Publiziert: 2003-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 5501, Künstler, Architekten & Fotografen, Kunst & Literatur, … Mehr…

ISBN: 9783775713108
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationale… Mehr…
ISBN: 9783775713108
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, 0
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Der von Elsabeth Wynhoff herausgegebene Band Marianne Brandt. Fotografien im Bauhaus schließt auf eindringliche Weise also gleich zwei Lücken: Zum einen widmet er sich einem lichtbildnerischen Werk, das die grafischen und strukturellen Experimente von Malern und Zeichnern wie Paul Klee, László Moholy-Nagy oder Oskar Schlemmer in eine andere, überaus moderne Kunstform überführt. Und er widmet sich dem Werk einer Frau, das bei allen Anklängen an die Philosophie der Schule doch sehr viel Eigenes enthält. Versammelt sind Selbstbildnisse Brandts, die vor allem mit der verfremdenden Möglichkeit von Reflexionen spielen (in Fensterscheiben, gewölbten Spiegeln etc.) sowie eigenwillige Porträts anderer Bauhäusler wie Josef Albers und Otto Rittweger oder Einblicke in die Bereiche des Studiums (Metallwerkstatt, Kabarett, Campus). Aufregend auch die Licht-Schatten-Kompositionen und Stillleben mit Metallspänen, Uhren und Spiralen, die fast bis zum Meditativen harmonisch ausgewogen sind.
So ist Marianne Brandt. Fotografien im Bauhaus ein ebenso eindrucksvolles wie wichtiges Buch geworden, das man nicht nur Bauhaus-Begeisterten empfehlen kann. --Thomas Köster
Detailangaben zum Buch - Marianne Brandt
EAN (ISBN-13): 9783775713108
ISBN (ISBN-10): 3775713107
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Hatje Cantz Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-05-18T19:57:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-03T14:21:44+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3775713107
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7757-1310-7, 978-3-7757-1310-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Elisabeth Wynhoff
Titel: Marianne Brandt - Fotografien am Bauhaus
Verlag: Hatje Cantz Verlag
104 Seiten
Gewicht: 0,814 kg
Sprache: Deutsch
19,80 € (DE)
34,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
67 Abb. in Duplex
BB; GB; Fotografie; Bauhaus
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus. (Wynhoff, Elisabeth (Hg.))
< zum Archiv...