
IDA KERKOVIUS : Im Zauber der Farbe. ( Stadt Böblingen Ausstellung Katalog Ausstellungskatalog Bauhaus Malerei Künstlerin Meisterschülerin Adolf Hölzel Stilleben Gemälde Graphik Grafik Landschaftsgemälde Stuttgart Weimar Johannes Itten Paul Klee Wassily Kandinsky Georg Muche Bauhäuslerin Gunta Stölzl Essays Oskar Schlemmer Riga Künstlerkolonie Dachau Weben Weberei Bildteppich Klassische Moderne Kunst Stuttgarter Kreis Avantgarde 20er 30er Jahre Avantgardistin Akademie der bildenden Künste Herwarth Walden Entartete Kunst Nationalsozialismus entartet Expressionismus Oeuvre Retrospektive Dessau Bildteppichweberei Biographie Monografie Biografie ) - gebunden oder broschiert
1998, ISBN: 9783775707749
[PU: Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag], 128 S., 54 Abb., gebundene Ausgab inkl. Schutzumschlag, 28 x 21 cm, Ungelesenes Lagerexemplar , NEU! "Ida Kerkovius gehört zu den renommiertesten Künstlerinnen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Meisterschülerin und langjährige Wegbegleiterin von Adolf Hölzel entwickelte ein eigenständiges Werk, dessen Schwerpunkt auf Landschaften, Stillleben und Blumenbildern liegt. In ihren Bildern verband sie Hölzels Streben nach absoluten Bildharmonien mit leuchtenden Farben, einer teppichhaften Komposition und lyrischen Stimmungen. Als Ida Kerkovius, die bereits 1911 als selbstständige Malerin arbeitete, im Jahr 1920 für einige Semester ans Bauhaus in Weimar ging, sollte sich die Begegnung mit Itten, Klee, Kandinsky und Schlemmer außerordentlich fruchtbar auf ihre Bildsprache auswirken. Bis auf wenige kleinformatige Bleistiftarbeiten verschrieb sie sich ganz dem Reichtum der Farbe und rhythmisch schwingenden Formen zwischen Figuration und lyrischer Abstraktion. Rund 100 zum großen Teil großformatige Abbildungen ihrer Werke aus allen Epochen und Gattungen sowie ausführliche Essays über den Einfluss Hölzels, ihre Zeit am Bauhaus und ihre Rolle als Lehrerin geben in dieser sorgfältig erarbeiteten Publikation einen einzigartigen Eindruck vom Schaffen Ida Kerkovius. Zur Künstlerin: Ida Kerkovius (Riga 1879-1970 Stuttgart). Studienreisen nach Venedig, Florenz und Rom. Von 1903-1911 erst in Dachau, später in Stuttgart Schülerin von Adolf Hölzel. 1920-1923 Studium am Bauhaus in Weimar. Während des Zweiten Weltkriegs Aufenthalt im Ausland. Lebt und arbeitet bis zu ihrem Tod in Stuttgart." GB10377 ____________ If you are INTERESTED IN THIS BOOK and have any questions or no account, please ring me up or send an E-MAIL to my address! ___________ ++++++ Ordentliche Rechnung inkl. MwSt. ++++++, DE, [SC: 5.00], gebraucht wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 1001g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

IDA KERKOVIUS : Im Zauber der Farbe. ( Stadt Böblingen Ausstellung Katalog Ausstellungskatalog Bauhaus Malerei Künstlerin Meisterschülerin Adolf Hölzel Stilleben Gemälde Graphik Grafik Landschaftsgemälde Stuttgart Weimar Johannes Itten Paul Klee Wassily Kandinsky Georg Muche Bauhäuslerin Gunta Stölzl Essays Oskar Schlemmer Riga Künstlerkolonie Dachau Weben Weberei Bildteppich Klassische Moderne Kunst Stuttgarter Kreis Avantgarde 20er 30er Jahre Avantgardistin Akademie der bildenden Künste Herwarth Walden Entartete Kunst Nationalsozialismus entartet Expressionismus Oeuvre Retrospektive Dessau Bildteppichweberei Biographie Monografie Biografie ) - gebunden oder broschiert
1998, ISBN: 9783775707749
128 S., 54 Abb., gebundene Ausgab inkl. Schutzumschlag, 28 x 21 cm, Ungelesenes Lagerexemplar , NEU! "Ida Kerkovius gehört zu den renommiertesten Künstlerinnen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Meisterschülerin und langjährige Wegbegleiterin von Adolf Hölzel entwickelte ein eigenständiges Werk, dessen Schwerpunkt auf Landschaften, Stillleben und Blumenbildern liegt. In ihren Bildern verband sie Hölzels Streben nach absoluten Bildharmonien mit leuchtenden Farben, einer teppichhaften Komposition und lyrischen Stimmungen. Als Ida Kerkovius, die bereits 1911 als selbstständige Malerin arbeitete, im Jahr 1920 für einige Semester ans Bauhaus in Weimar ging, sollte sich die Begegnung mit Itten, Klee, Kandinsky und Schlemmer außerordentlich fruchtbar auf ihre Bildsprache auswirken. Bis auf wenige kleinformatige Bleistiftarbeiten verschrieb sie sich ganz dem Reichtum der Farbe und rhythmisch schwingenden Formen zwischen Figuration und lyrischer Abstraktion. Rund 100 zum großen Teil großformatige Abbildungen ihrer Werke aus allen Epochen und Gattungen sowie ausführliche Essays über den Einfluss Hölzels, ihre Zeit am Bauhaus und ihre Rolle als Lehrerin geben in dieser sorgfältig erarbeiteten Publikation einen einzigartigen Eindruck vom Schaffen Ida Kerkovius'. Zur Künstlerin: Ida Kerkovius (Riga 1879-1970 Stuttgart). Studienreisen nach Venedig, Florenz und Rom. Von 1903-1911 erst in Dachau, später in Stuttgart Schülerin von Adolf Hölzel. 1920-1923 Studium am Bauhaus in Weimar. Während des Zweiten Weltkriegs Aufenthalt im Ausland. Lebt und arbeitet bis zu ihrem Tod in Stuttgart." GB10377 Versand D: 7,00 EUR , [PU:Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag,,]
buchfreund.de Antiquariat Biblio Vintage, 48167 Münster Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 7.00) Details... |

Ida Kerkovius. Im Zauber der Farbe. Werkschau. Städtische Galerie Böblingen, 26.4. - 14.6.1998. - Erstausgabe
1998, ISBN: 3775707743
Taschenbuch
[EAN: 9783775707749], [SC: 4.5], [PU: Ostfildern. Verlag Gerd Hatje.], 20. JAHRHUNDERT / 20TH CENTURY; AUSSTELLUNG; KUNST; MALEREI, Erste Auflage. 28 x 20 cm. 127 S. Illustrierter OKarton. Einband an den Kapitalen und Stoßkanten etwas berieben und leicht bestoßen, sonst gutes Exemplar. Katalogausgabe erschienen anlässlich der Ausstellung der Städtischen Galerie Böblingen vom 26.4. - 14.6.1998. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen., Books
ZVAB.com Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Germany [1556752] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.50 Details... |

1998, ISBN: 9783775707749
Gebundene Ausgabe
Hardcover, 3775707743., Neubuch, collectible, *** FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request ***-*** IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT-FLAWLESS COPY, BRAND NEW, PRISTINE, NEVER OPENED--with a bonus offer--May be either: out of print (OOP) and extremely rare in this pristine condition; signed by author or contributor; or a first or special edition., [PU: G. Hatje]
alibris.co.uk |

1998, ISBN: 9783775707749
Taschenbuch
Hatje Cantz Verlag, Taschenbuch, Auflage: 01, Publiziert: 1998-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 426135, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Gesundheit & Medizin, Ratgeber, Hatje Cantz Verlag, 1998
amazon.de world4books Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


IDA KERKOVIUS : Im Zauber der Farbe. ( Stadt Böblingen Ausstellung Katalog Ausstellungskatalog Bauhaus Malerei Künstlerin Meisterschülerin Adolf Hölzel Stilleben Gemälde Graphik Grafik Landschaftsgemälde Stuttgart Weimar Johannes Itten Paul Klee Wassily Kandinsky Georg Muche Bauhäuslerin Gunta Stölzl Essays Oskar Schlemmer Riga Künstlerkolonie Dachau Weben Weberei Bildteppich Klassische Moderne Kunst Stuttgarter Kreis Avantgarde 20er 30er Jahre Avantgardistin Akademie der bildenden Künste Herwarth Walden Entartete Kunst Nationalsozialismus entartet Expressionismus Oeuvre Retrospektive Dessau Bildteppichweberei Biographie Monografie Biografie ) - gebunden oder broschiert
1998, ISBN: 9783775707749
[PU: Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag], 128 S., 54 Abb., gebundene Ausgab inkl. Schutzumschlag, 28 x 21 cm, Ungelesenes Lagerexemplar , NEU! … Mehr…

Kerkovius, Ida (Ill.) und Eva-Marina (Hrsg.) Froitzheim:
IDA KERKOVIUS : Im Zauber der Farbe. ( Stadt Böblingen Ausstellung Katalog Ausstellungskatalog Bauhaus Malerei Künstlerin Meisterschülerin Adolf Hölzel Stilleben Gemälde Graphik Grafik Landschaftsgemälde Stuttgart Weimar Johannes Itten Paul Klee Wassily Kandinsky Georg Muche Bauhäuslerin Gunta Stölzl Essays Oskar Schlemmer Riga Künstlerkolonie Dachau Weben Weberei Bildteppich Klassische Moderne Kunst Stuttgarter Kreis Avantgarde 20er 30er Jahre Avantgardistin Akademie der bildenden Künste Herwarth Walden Entartete Kunst Nationalsozialismus entartet Expressionismus Oeuvre Retrospektive Dessau Bildteppichweberei Biographie Monografie Biografie ) - gebunden oder broschiert1998, ISBN: 9783775707749
128 S., 54 Abb., gebundene Ausgab inkl. Schutzumschlag, 28 x 21 cm, Ungelesenes Lagerexemplar , NEU! "Ida Kerkovius gehört zu den renommiertesten Künstlerinnen Deutschlands nach dem Zweit… Mehr…

Ida Kerkovius. Im Zauber der Farbe. Werkschau. Städtische Galerie Böblingen, 26.4. - 14.6.1998. - Erstausgabe
1998
ISBN: 3775707743
Taschenbuch
[EAN: 9783775707749], [SC: 4.5], [PU: Ostfildern. Verlag Gerd Hatje.], 20. JAHRHUNDERT / 20TH CENTURY; AUSSTELLUNG; KUNST; MALEREI, Erste Auflage. 28 x 20 cm. 127 S. Illustrierter OKarton… Mehr…
1998, ISBN: 9783775707749
Gebundene Ausgabe
Hardcover, 3775707743., Neubuch, collectible, *** FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request ***-*** IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT-FLAWLESS COPY, BRAND NEW, … Mehr…

1998, ISBN: 9783775707749
Taschenbuch
Hatje Cantz Verlag, Taschenbuch, Auflage: 01, Publiziert: 1998-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 426135, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Gesundheit & Medizin, … Mehr…
Detailangaben zum Buch - Ida Kerkovius, Im Zauber der Farbe
EAN (ISBN-13): 9783775707749
ISBN (ISBN-10): 3775707743
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: Hatje Cantz Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-05-24T23:57:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-27T18:13:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3775707743
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7757-0774-3, 978-3-7757-0774-9
Daten vom Verlag:
Titel: Ida Kerkovius "Im Zauber der Farbe"
Verlag: Hatje Cantz Verlag
128 Seiten
30,50 € (DE)
BB; GB
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783928754224 Neue Sachlichkeit: in Baden und Württemberg (Eva-Marina Froitzheim, Sarah Kremser)
< zum Archiv...