
Deutschkron, Inge:
Das verlorene Glück des Leo H. - gebunden oder broschiert
2001, ISBN: 3763251057
[EAN: 9783763251056], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg], DEUTSCHLAND (DDR) ; JUDENVERNICHTUNG ÜBERLEBENDER TOCHTER ENTFREMDUNG… Mehr…
[EAN: 9783763251056], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg], DEUTSCHLAND (DDR) ; JUDENVERNICHTUNG ÜBERLEBENDER TOCHTER ENTFREMDUNG BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, BELLETRISTIK, Jacket, 222 S. ; 22 cm. Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Inge Deutschkrons dokumentarischer Roman erzählt vom Schicksal des Juden Leo Hauser, den die Autorin persönlich kannte, und zeigt auf, "wie ein verbrecherisches Regime Leben zerstören kann, auch wenn das Opfer es überlebt". (Verlagstext) / Leo Hauser seine Tochter Riwka 1939 in den Zug nach Paris setzt, um sie bei Verwandten vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, ahnt er nicht, dass es Jahrzehnte dauern wird, bis er sie wiedersieht. Das kleine Mädchen muss, als auch Paris von den Deutschen eingenommen wird, weiter ins unbesetzte Frankreich fliehen und später in die Schweiz. Die Eltern bleiben in Berlin. Kurz nach Ausbruch des Krieges stirbt die Mutter. Leo Hauser wird ins KZ verschleppt: erst Sachsenhausen, dann Auschwitz. Er überlebt die Lagerhaft und versucht nach Kriegsende, ein neues Leben zwischen Ost- und Westberlin aufzubauen und seine Tochter zu finden, die sich ihm jedoch längst entfremdet hat. Bei einer Ferienreise in Israel kommt Leo Hauser 1981 unter ungeklärten Umständen ums Leben. Die eindrucksvolle Geschichte eines Kindes, das nicht versteht, warum es nicht bei seinen Eltern sein kann, warum es bei fremden Leuten aufwachsen muss und das zu seinem Vater viel zu spät und auch dann nur eine höchst problematische Beziehung bekommt, ist fesselnd und authentisch erzählt. Sie wird verwoben mit dem Schicksal Leo Hausers. Anhand seiner Geschichte schildert Inge Deutschkron eindrücklich die Überlebenskämpfe der Juden, KZ-Haft, Flucht und den mühsamen Neuanfang im geteilten Berlin, der nicht wirklich gelingt. (Verlagstext) ISBN 9783763251056 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 397 Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag., Books<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Deutschkron, Inge:
Das verlorene Glück des Leo H. - gebrauchtes Buch
2001, ISBN: 9783763251056
222 S. ; 22 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag. Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Inge Deutschkrons dokumentarischer Roman erzählt vom Schicksal des Juden Leo Hauser, den d… Mehr…
222 S. ; 22 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag. Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Inge Deutschkrons dokumentarischer Roman erzählt vom Schicksal des Juden Leo Hauser, den die Autorin persönlich kannte, und zeigt auf, "wie ein verbrecherisches Regime Leben zerstören kann, auch wenn das Opfer es überlebt". (Verlagstext) / Leo Hauser seine Tochter Riwka 1939 in den Zug nach Paris setzt, um sie bei Verwandten vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, ahnt er nicht, dass es Jahrzehnte dauern wird, bis er sie wiedersieht. Das kleine Mädchen muss, als auch Paris von den Deutschen eingenommen wird, weiter ins unbesetzte Frankreich fliehen und später in die Schweiz. Die Eltern bleiben in Berlin. Kurz nach Ausbruch des Krieges stirbt die Mutter. Leo Hauser wird ins KZ verschleppt: erst Sachsenhausen, dann Auschwitz. Er überlebt die Lagerhaft und versucht nach Kriegsende, ein neues Leben zwischen Ost- und Westberlin aufzubauen und seine Tochter zu finden, die sich ihm jedoch längst entfremdet hat. Bei einer Ferienreise in Israel kommt Leo Hauser 1981 unter ungeklärten Umständen ums Leben. Die eindrucksvolle Geschichte eines Kindes, das nicht versteht, warum es nicht bei seinen Eltern sein kann, warum es bei fremden Leuten aufwachsen muss und das zu seinem Vater viel zu spät und auch dann nur eine höchst problematische Beziehung bekommt, ist fesselnd und authentisch erzählt. Sie wird verwoben mit dem Schicksal Leo Hausers. Anhand seiner Geschichte schildert Inge Deutschkron eindrücklich die Überlebenskämpfe der Juden, KZ-Haft, Flucht und den mühsamen Neuanfang im geteilten Berlin, der nicht wirklich gelingt. (Verlagstext) ISBN 9783763251056 Versand D: 4,50 EUR Deutschland (DDR) ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Tochter ; Entfremdung ; Belletristische Darstellung, Belletristik, [PU:Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Deutschkron, Inge:
Das verlorene Glück des Leo H. - gebrauchtes Buch
2001, ISBN: 9783763251056
Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich, Büchergilde Gutenberg, 222 S. ; 22 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag. Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Inge Deutschkrons dokumentarisch… Mehr…
Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich, Büchergilde Gutenberg, 222 S. ; 22 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag. Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Inge Deutschkrons dokumentarischer Roman erzählt vom Schicksal des Juden Leo Hauser, den die Autorin persönlich kannte, und zeigt auf, "wie ein verbrecherisches Regime Leben zerstören kann, auch wenn das Opfer es überlebt". (Verlagstext) / Leo Hauser seine Tochter Riwka 1939 in den Zug nach Paris setzt, um sie bei Verwandten vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, ahnt er nicht, dass es Jahrzehnte dauern wird, bis er sie wiedersieht. Das kleine Mädchen muss, als auch Paris von den Deutschen eingenommen wird, weiter ins unbesetzte Frankreich fliehen und später in die Schweiz. Die Eltern bleiben in Berlin. Kurz nach Ausbruch des Krieges stirbt die Mutter. Leo Hauser wird ins KZ verschleppt: erst Sachsenhausen, dann Auschwitz. Er überlebt die Lagerhaft und versucht nach Kriegsende, ein neues Leben zwischen Ost- und Westberlin aufzubauen und seine Tochter zu finden, die sich ihm jedoch längst entfremdet hat. Bei einer Ferienreise in Israel kommt Leo Hauser 1981 unter ungeklärten Umständen ums Leben. Die eindrucksvolle Geschichte eines Kindes, das nicht versteht, warum es nicht bei seinen Eltern sein kann, warum es bei fremden Leuten aufwachsen muss und das zu seinem Vater viel zu spät und auch dann nur eine höchst problematische Beziehung bekommt, ist fesselnd und authentisch erzählt. Sie wird verwoben mit dem Schicksal Leo Hausers. Anhand seiner Geschichte schildert Inge Deutschkron eindrücklich die Überlebenskämpfe der Juden, KZ-Haft, Flucht und den mühsamen Neuanfang im geteilten Berlin, der nicht wirklich gelingt. (Verlagstext) ISBN 9783763251056Deutschland [Deutschland (DDR) ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Tochter ; Entfremdung ; Belletristische Darstellung, Belletristik] 2001, [PU: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main]<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Deutschkron, Inge:
Das verlorene Glück des Leo H. - signiert - signiertes Exemplar
ISBN: 3763251057
auf Titel signiert von der deutsch- israelischen Journalistin und Autorin Inge Deutschkron (*1922). leichte Gebrauchspuren. signed by author Original-Leinen Gut 8° Buch, [PU: Büchergilde … Mehr…
auf Titel signiert von der deutsch- israelischen Journalistin und Autorin Inge Deutschkron (*1922). leichte Gebrauchspuren. signed by author Original-Leinen Gut 8° Buch, [PU: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main]<
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das verlorene Glück des Leo H. - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783763251056
Hardcover, Produktgruppe: Book, 0.4 kg, Subjects, Books, [PU: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main]
| | amazon.co.ukmomox co uk Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.42) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.