
Hans Wieser / Der Brautbecher der Margarete Maultasch - neues Buch
1965, ISBN: 9783703006029
Mit zwölf Jahren musste sie den um einige Jahre jüngeren Herzog Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg heiraten. Die Kinderehe Margarete Maultaschs wurde nicht glücklich, und in der Landesregierung machten sich die "bösen böhmischen Buben" so unbeliebt, daß man sie im Jahr 1341 aus dem Lande jagte. Margarete vermählte sich nun mit Ludwig von Brandenburg, dem Sohn Kaiser Ludwigs des Bayern. Der Wittelsbacher Markgraf schenkte seiner künftigen Gemahlin jenen silbernen Prunkbecher, der im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht. Hans Wieser geht auf die kunsthistorische und symbolische Bedeutung des kostbaren Gefäßes ein, befasst sich mit seiner vielgedeuteten Legende "LIEBES LANGER MANGEL IST MIINES HERZEN ANGEL" und zeichnet ein vom legendären Beiwerk befreites neues Bild der Herzogin. Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Der Brautbecher der Margarete Maultasch, Sprache: Deutsch, Thematik: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte, Regional-... Genre: Wissenschaftliches Fachbuch, Literarische Gattung: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Format: Hardcover, Softcover, Produktart: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Anzahl Seiten: 49, Breite: 14,80 cm, Gewicht: 300,00 g, Höhe: 2,50 cm, Länge: 21,00 cm, Warenbereich: Buch, Einband: Softcover, Lesemotiv: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte,... Beschreibung: Mit zwölf Jahren musste sie den um einige Jahre jüngeren... EAN: 9783703006029, Wagner Innsbruck, 1965
ebay.at bms_buchmusikspiel 97.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standard Shipping], 6*** Stanzach, [TO: Österreich] (EUR 3.95) Details... |
Der Brautbecher der Margarete Maultasch - Erstausgabe
1965, ISBN: 9783703006029
Taschenbuch
Buch, Softcover, 8Bildtaf. Mit zwölf Jahren musste sie den um einige Jahre jüngeren Herzog Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg heiraten. Die Kinderehe Margarete Maultaschs wurde nicht glücklich, und in der Landesregierung machten sich die "bösen böhmischen Buben" so unbeliebt, daß man sie im Jahr 1341 aus dem Lande jagte. Margarete vermählte sich nun mit Ludwig von Brandenburg, dem Sohn Kaiser Ludwigs des Bayern. Der Wittelsbacher Markgraf schenkte seiner künftigen Gemahlin jenen silbernen Prunkbecher, der im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht. Hans Wieser geht auf die kunsthistorische und symbolische Bedeutung des kostbaren Gefäßes ein, befasst sich mit seiner vielgedeuteten Legende "LIEBES LANGER MANGEL IST MIINES HERZEN ANGEL" und zeichnet ein vom legendären Beiwerk befreites neues Bild der Herzogin. [PU: Wagner Innsbruck], Seiten: 49, Wagner Innsbruck, 1965
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-20 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

Der Brautbecher der Margarete Maultasch (Schlern-Schriften) - gebunden oder broschiert
1965, ISBN: 9783703006029
Wagner Innsbruck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 8Bildtaf. 49 Seiten, Publiziert: 1965-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Buchgeschichte, Bücher & Interpretationen, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Biografien & Erinnerungen, Herausragende Persönlichkeiten, Geschichte & Kritik, Film, Kunst & Kultur, Themen & Konzepte, Beneluxstaaten, Europa, Geschichte nach Ländern, Politik & Geschichte, Wagner Innsbruck, 1965
amazon.de -uniqueplace-de- Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Der Brautbecher der Margarete Maultasch - Taschenbuch
ISBN: 9783703006029
[ED: Taschenbuch], [PU: Wagner Innsbruck], DE, [SC: 8.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 500g], Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
Der Brautbecher der Margarete Maultasch - Erstausgabe
1965, ISBN: 9783703006029
Taschenbuch
Buch, Softcover, 8Bildtaf. [PU: Wagner Innsbruck], [ED: 1], Wagner Innsbruck, 1965
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-20 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


Hans Wieser / Der Brautbecher der Margarete Maultasch - neues Buch
1965, ISBN: 9783703006029
Mit zwölf Jahren musste sie den um einige Jahre jüngeren Herzog Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg heiraten. Die Kinderehe Margarete Maultaschs wurde nicht glücklich, und in der La… Mehr…
1965, ISBN: 9783703006029
Taschenbuch
Buch, Softcover, 8Bildtaf. Mit zwölf Jahren musste sie den um einige Jahre jüngeren Herzog Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg heiraten. Die Kinderehe Margarete Maultaschs wurde nic… Mehr…

Der Brautbecher der Margarete Maultasch (Schlern-Schriften) - gebunden oder broschiert
1965
ISBN: 9783703006029
Wagner Innsbruck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 8Bildtaf. 49 Seiten, Publiziert: 1965-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Buchgeschichte, Bücher & Interpretationen, Literaturgeschichte & … Mehr…
Der Brautbecher der Margarete Maultasch - Taschenbuch
ISBN: 9783703006029
[ED: Taschenbuch], [PU: Wagner Innsbruck], DE, [SC: 8.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 500g], Banküberweisung, Internationaler Versand
Der Brautbecher der Margarete Maultasch - Erstausgabe
1965, ISBN: 9783703006029
Taschenbuch
Buch, Softcover, 8Bildtaf. [PU: Wagner Innsbruck], [ED: 1], Wagner Innsbruck, 1965
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Brautbecher der Margarete Maultasch (Schlern-Schriften)
EAN (ISBN-13): 9783703006029
ISBN (ISBN-10): 3703006021
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1965
Herausgeber: Wagner Innsbruck
Buch in der Datenbank seit 2009-12-03T16:12:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-14T13:02:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3703006021
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7030-0602-1, 978-3-7030-0602-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hans Wieser
Titel: Schlern-Schriften; Der Brautbecher der Margarete Maultasch
Verlag: Wagner Innsbruck
49 Seiten
Erscheinungsjahr: 1965-01-01
AT
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
29,90 € (AT)
Available
BC; B402; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Entdecken; Historie; Heirat; Adel; Legende; Symbolik; Kulturgeschichte; Prunkbecher; Markgraf von Wittelsbach; Kaiser Ludwig von Bayern; Ludwig von Brandenburg; Böhmen; Landesregierung; Haus Luxemburg; Herzog Johann von Böhmen; Wissenschaftlicher Grundrabatt; Kunstgeschichte; Biografien: historisch, politisch, militärisch; 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.); Eintauchen
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Der Brautbecher der Margarete Maultasch (Wieser, Hans)
< zum Archiv...