
2013, ISBN: 9783656367994
ID: 1970052184
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit genau diesem ´herrlich Instrument´, der Trompete in der Zeit des Barocks. Dabei soll beschrieben werden, wie sich die Trompete bis dahin entwickelt hat, wie sie eingesetzt wurde und welche Faktoren massgeblich waren, dass dieses Instrument auch in der Kunstmusik einen Platz gefunden hat. Um ´allerley Melodeyen zu wege´ bringen zu können musste der Musiker das Spiel in der Clarinlage beherrschen, eine Technik die bei einigen Musikern fast mythische Charakterzüge erhalten hat, dabei umfasst dies mehr als ein Hochblasen, auch ist damit ein sauberes und reines Spiel der Trompete gemeint. Auch werde ich auf die sozialen Umstände des Trompeters eingehen. Aus dem Mittelalter heraus bildete sich die Tradition der Hoftrompeter, Türmer, Stadttrompeter und Feldtrompeter, welche auch im Barock vorherrschte und so das musikalische Leben ordnete. Wie es geklungen hat wenn die Trompeter ihr Können unter Beweis gestellt haben können wir heute leider nicht genau sagen, doch können wir unter Verwendung verschiedener Instrumentalschulen Rückschlüsse auf die benutzte Artikulation und Stilelemente ziehen. Ein Anhaltspunkt ist natürlich immer die Musik selbst, welche uns in Form von Noten überliefert ist. Einige beeindruckende Werke für Trompetenensemble und Trompete als Soloinstrument zeigen uns, wie verfeinert die Spieltechnik der Trompeter gewesen sein muss und wie geschickt dieses Instrument eingesetzt wurde. [...] Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit genau diesem „herrlich Instrument“; der Trompete in der Zeit des Barocks. Dabei ... eBook ePUB 06.02.2013 eBooks>Sachbücher>Musik, Film & Theater>Musik & Theater, GRIN, .201
Orellfuessli.ch No. 34400067. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.45) Details... |

2012, ISBN: 9783656367994
ID: 9783656367994
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit genau diesem 'herrlich Instrument', der Trompete in der Zeit des Barocks. Dabei soll beschrieben werden, wie sich die Trompete bis dahin entwickelt hat, wie sie eingesetzt wurde und welche Faktoren maßgeblich waren, dass dieses Instrument auch in der Kunstmusik einen Platz gefunden hat. Um 'allerley Melodeyen zu wege' bringen zu können musste der Musiker das Spiel in der Clarinlage beherrschen, eine Technik die bei einigen Musikern fast mythische Charakterzüge erhalten hat, dabei umfasst dies mehr als ein Hochblasen, auch ist damit ein sauberes und reines Spiel der Trompete gemeint. Auch werde ich auf die sozialen Umstände des Trompeters eingehen. Aus dem Mittelalter heraus bildete sich die Tradition der Hoftrompeter, Türmer, Stadttrompeter und Feldtrompeter, welche auch im Barock vorherrschte und so das musikalische Leben ordnete. Wie es geklungen hat wenn die Trompeter ihr Können unter Beweis gestellt haben können wir heute leider nicht genau sagen, doch können wir unter Verwendung verschiedener Instrumentalschulen Rückschlüsse auf die benutzte Artikulation und Stilelemente ziehen. Ein Anhaltspunkt ist natürlich immer die Musik selbst, welche uns in Form von Noten überliefert ist. Einige beeindruckende Werke für Trompetenensemble und Trompete als Soloinstrument zeigen uns, wie verfeinert die Spieltechnik der Trompeter gewesen sein muss und wie geschickt dieses Instrument eingesetzt wurde. [...] Digital Content>E-books>Music>Music Hist & Reference>Music Ref, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2012, ISBN: 9783656367994
ID: 51438953
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit genau diesem "herrlich Instrument", der Trompete in der Zeit des Barocks. Dabei soll beschrieben werden, wie sich die Trompete bis dahin entwickelt hat, wie sie eingesetzt wurde und welche Faktoren maßgeblich waren, dass dieses Instrument auch in der Kunstmusik einen Platz gefunden hat. Um "allerley Melodeyen zu wege" bringen zu können musste der Musiker das Spiel in der Clarinlage beherrschen, eine Technik die bei einigen Musikern fast mythische Charakterzüge erhalten hat, dabei umfasst dies mehr als ein Hochblasen, auch ist damit ein sauberes und reines Spiel der Trompete gemeint. Auch werde ich auf die sozialen Umstände des Trompeters eingehen. Aus dem Mittelalter heraus bildete sich die Tradition der Hoftrompeter, Türmer, Stadttrompeter und Feldtrompeter, welche auch im Barock vorherrschte und so das musikalische Leben ordnete. Wie es geklungen hat wenn die Trompeter ihr Können unter Beweis gestellt haben können wir heute leider nicht genau sagen, doch können wir unter Verwendung verschiedener Instrumentalschulen Rückschlüsse auf die benutzte Artikulation und Stilelemente ziehen. Ein Anhaltspunkt ist natürlich immer die Musik selbst, welche uns in Form von Noten überliefert ist. Einige beeindruckende Werke für Trompetenensemble und Trompete als Soloinstrument zeigen uns, wie verfeinert die Spieltechnik der Trompeter gewesen sein muss und wie geschickt dieses Instrument eingesetzt wurde. [...], GRIN Verlag
Buecher.de Nr. Versandkosten:, Lieferzeit 1-2 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2013, ISBN: 9783656367994
ID: 34400067
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit genau diesem 'herrlich Instrument', der Trompete in der Zeit des Barocks. Dabei soll beschrieben werden, wie sich die Trompete bis dahin entwickelt hat, wie sie eingesetzt wurde und welche Faktoren massgeblich waren, dass dieses Instrument auch in der Kunstmusik einen Platz gefunden hat. Um 'allerley Melodeyen zu wege' bringen zu können musste der Musiker das Spiel in der Clarinlage beherrschen, eine Technik die bei einigen Musikern fast mythische Charakterzüge erhalten hat, dabei umfasst dies mehr als ein Hochblasen, auch ist damit ein sauberes und reines Spiel der Trompete gemeint. Auch werde ich auf die sozialen Umstände des Trompeters eingehen. Aus dem Mittelalter heraus bildete sich die Tradition der Hoftrompeter, Türmer, Stadttrompeter und Feldtrompeter, welche auch im Barock vorherrschte und so das musikalische Leben ordnete. Wie es geklungen hat wenn die Trompeter ihr Können unter Beweis gestellt haben können wir heute leider nicht genau sagen, doch können wir unter Verwendung verschiedener Instrumentalschulen Rückschlüsse auf die benutzte Artikulation und Stilelemente ziehen. Ein Anhaltspunkt ist natürlich immer die Musik selbst, welche uns in Form von Noten überliefert ist. Einige beeindruckende Werke für Trompetenensemble und Trompete als Soloinstrument zeigen uns, wie verfeinert die Spieltechnik der Trompeter gewesen sein muss und wie geschickt dieses Instrument eingesetzt wurde. [...] eBook 06.02.2013, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 34400067. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.37) Details... |
2013, ISBN: 9783656367994
ID: 26062237
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


bei Orellfuessli.ch
2013, ISBN: 9783656367994
ID: 1970052184
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogi… Mehr…
No. 34400067. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.45)

bei BarnesandNoble.com
2012, ISBN: 9783656367994
ID: 9783656367994
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwisse… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

bei Buecher.de
2012
ISBN: 9783656367994
ID: 51438953
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogi… Mehr…
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit 1-2 Werktage, DE. (EUR 0.00)

bei Orellfuessli.ch
2013, ISBN: 9783656367994
ID: 34400067
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogi… Mehr…
Nr. 34400067. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.37)
bei lehmanns.de
2013, ISBN: 9783656367994
ID: 26062237
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Trompete im Barock
EAN (ISBN-13): 9783656367994
ISBN (ISBN-10): 365636799X
Erscheinungsjahr: 1
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-08-07T10:20:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-12-01T05:37:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 365636799X
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-656-36799-X, 978-3-656-36799-4
< zum Archiv...