
2010, ISBN: 9783640671199
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar ´´Bewegungswissenschaften´´, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten Trainern, Sportlehrern und Betreuern zur Verfügung stehen, um ihren Spielern, Schülern oder Athleten ein sinnvolles Feedback zu geben. Sinnvoll in dem Sinne, dass es dem Feedbackempfänger in Bezug auf das motorische Lernen Fortschritte bringt. Ich werde vor allem auf das extrinsische Feedback und das intrinsische Feedback näher eingehen. Genauer betrachtet wird dabei das KR-Feedback (Knowledge of result) und das Knowledge of performance-Feedback sowie die Guidance- und Spezifitätshypothese. Den Schluss dieser Ausführungen bildet eine Zusammenfassung und ein Fazit über das Thema. Diese Seminararbeit wurde von Prof. Nachbauer (Uni Innsbruck) im Rahmen des Seminars ´´Bewegungswissenschaften´´ mit der Note 2+ bewertet. Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen Buch (dtsch.) Taschenbuch 30.07.2010 Bücher>Freizeit & Hobby>Sport & Fitness>Sport allgemein, GRIN Publishing, .201
Orellfuessli.ch No. 23424071. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.38) Details... |

2009, ISBN: 9783640671199
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar ´´Bewegungswissenschaften´´, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten Trainern, Sportlehrern und Betreuern zur Verfügung stehen, um ihren Spielern, Schülern oder Athleten ein sinnvolles Feedback zu geben. Sinnvoll in dem Sinne, dass es dem Feedbackempfänger in Bezug auf das motorische Lernen Fortschritte bringt. Ich werde vor allem auf das extrinsische Feedback und das intrinsische Feedback näher eingehen. Genauer betrachtet wird dabei das KR-Feedback (Knowledge of result) und das Knowledge of performance-Feedback sowie die Guidance- und Spezifitätshypothese. Den Schluss dieser Ausführungen bildet eine Zusammenfassung und ein Fazit über das Thema. Diese Seminararbeit wurde von Prof. Nachbauer (Uni Innsbruck) im Rahmen des Seminars ´´Bewegungswissenschaften´´ mit der Note 2+ bewertet. Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen Buch (dtsch.) Bücher>Freizeit & Hobby>Sport & Fitness>Sport allgemein, GRIN Publishing
Thalia.de No. 23424071. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640671199
Erscheinungsdatum: 30.07.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Glöckner, Stephan, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sport // Allgemeines, Lexika, Handbücher, Seiten: 32, Gewicht: 61 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640671198
1. Auflage Kartoniert / Broschiert motorisches Lernen; intrinsisches Feedback; extrinsische Feedback; Golgi-Sehnenapparat; Muskelspindeln; vestibulär; Spezifitätshypothese; Guidancehypothese; Visuell; verbal; auditiv; taktil, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640671198
Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen ab 13.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Sport, Medien > Bücher, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783640671199
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Se… Mehr…
No. 23424071. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.38)

2009, ISBN: 9783640671199
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Se… Mehr…
No. 23424071. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783640671199
Erscheinungsdatum: 30.07.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen, Auflage: 1. Auflage von 201… Mehr…
Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3640671198
1. Auflage Kartoniert / Broschiert motorisches Lernen; intrinsisches Feedback; extrinsische Feedback; Golgi-Sehnenapparat; Muskelspindeln; vestibulär; Spezifitätshypothese; Guidancehypo… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

ISBN: 3640671198
Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen ab 13.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Sport, Medien > Bücher, GRIN Publishing
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen
EAN (ISBN-13): 9783640671199
ISBN (ISBN-10): 3640671198
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
60 Seiten
Gewicht: 0,101 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-05T14:26:34+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-04-14T12:58:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3640671198
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67119-8, 978-3-640-67119-9
< zum Archiv...