
Erwartungen des Publikums an das Drama - Taschenbuch
2008, ISBN: 9783640659135
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III), Veranstaltung: Einführung in die Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung 1.1 Allgemein Wenn Theatergäste irritiert aus einer Vorstellung treten, liegt dies häufig an der Inszenierungsart. Wie nämlich ein Werk aufgeführt wird, ist dem Regisseur und seinen Vorstellungen überlassen. Daher obliegt es ihm, ob und wie genau er sich an die Vorgabe des Autoren hält. Die Fragestellung, welche diese Ausarbeitung bearbeiten wird, richtet sich nach dem Gedanken einer werktreuen Inszenierung im Gegensatz zu einem "freien Geist", welcher für die Aufführung verantwortlich sein könnte. Zur Bearbeitung dieser Fragestellung werde ich Meinungen von Theaterwissenschaftlern sowie Stellungnahmen von Theatergästen heranziehen und meine Ansichten damit in Bezug setzen. Des weiteren soll versucht werden aufzuzeigen, ob es eine werktreue Inszenierung geben kann und wie diese gegliedert sein sollte. Ein weiterer Aspekt, der innerhalb dieser Ausarbeitung angesprochen werden soll, bezieht sich auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die darauf bezogene Freizügigkeit bzw. Zensur, der ein Drama unterliegt. Als Beispiel hierfür dient das Wedekind-Drama "Die Büchse der Pandora". Damit jedoch adäquat in die Thematik eingeführt werden kann, müssen einige Begrifflichkeiten definiert und so voneinander abgegrenzt werden. Das Drama bezeichnet nach dem Metzler Literaturlexikon eine der drei literarischen Großformen (neben der Epik und der Lyrik). Die handelnden Personen agieren in Dialogen oder Monologen, ohne dass ein Sprecher das Erzählte kommentiert. Dabei "lebt" das Drama durch das Aufeinanderprallen konträrer Sicht- und Lebensweisen der Akteure. Ein auffälliger Aspekt bei der Definition des Dramas ist der, dass die Verwirklichung erst durch die szenische Aufführung geschieht. Darunter ist zu verstehen, dass das Drama als Vorlage zur Inszenierung dient, ergo nicht explizit für das Lesen gestaltet wurde. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Erwartungen des Publikums an das Drama - Taschenbuch
2008, ISBN: 9783640659135
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III), Veranstaltung: Einführung in die Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung 1.1 Allgemein Wenn Theatergäste irritiert aus einer Vorstellung treten, liegt dies häufig an der Inszenierungsart. Wie nämlich ein Werk aufgeführt wird, ist dem Regisseur und seinen Vorstellungen überlassen. Daher obliegt es ihm, ob und wie genau er sich an die Vorgabe des Autoren hält. Die Fragestellung, welche diese Ausarbeitung bearbeiten wird, richtet sich nach dem Gedanken einer werktreuen Inszenierung im Gegensatz zu einem "freien Geist", welcher für die Aufführung verantwortlich sein könnte. Zur Bearbeitung dieser Fragestellung werde ich Meinungen von Theaterwissenschaftlern sowie Stellungnahmen von Theatergästen heranziehen und meine Ansichten damit in Bezug setzen. Des weiteren soll versucht werden aufzuzeigen, ob es eine werktreue Inszenierung geben kann und wie diese gegliedert sein sollte. Ein weiterer Aspekt, der innerhalb dieser Ausarbeitung angesprochen werden soll, bezieht sich auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die darauf bezogene Freizügigkeit bzw. Zensur, der ein Drama unterliegt. Als Beispiel hierfür dient das Wedekind-Drama "Die Büchse der Pandora". Damit jedoch adäquat in die Thematik eingeführt werden kann, müssen einige Begrifflichkeiten definiert und so voneinander abgegrenzt werden. Das Drama bezeichnet nach dem Metzler Literaturlexikon eine der drei literarischen Großformen (neben der Epik und der Lyrik). Die handelnden Personen agieren in Dialogen oder Monologen, ohne dass ein Sprecher das Erzählte kommentiert. Dabei "lebt" das Drama durch das Aufeinanderprallen konträrer Sicht- und Lebensweisen der Akteure. Ein auffälliger Aspekt bei der Definition des Dramas ist der, dass die Verwirklichung erst durch die szenische Aufführung geschieht. Darunter ist zu verstehen, dass das Drama als Vorlage zur Inszenierung dient, ergo nicht explizit für das Lesen gestaltet wurde. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Erwartungen des Publikums an das Drama - neues Buch
2010, ISBN: 9783640659135
Erscheinungsdatum: 15.07.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Erwartungen des Publikums an das Drama, Titelzusatz: Werktreue Inszenierung oder eine freie Interpretation des Dramas im Theater?, Auflage: 3. Auflage von 2010 // 3. Auflage, Autor: Schindler, Marco, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 20, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 71724523. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

Erwartungen des Publikums an das Drama - neues Buch
ISBN: 3640659139
Erwartungen des Publikums an das Drama ab 8.99 € als sonstiges: Werktreue Inszenierung oder eine freie Interpretation des Dramas im Theater?. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 12082576. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640659139
Erwartungen des Publikums an das Drama ab 8.99 EURO Werktreue Inszenierung oder eine freie Interpretation des Dramas im Theater?. 3. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
eBook.de Nr. 12082576. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Erwartungen des Publikums an das Drama - Taschenbuch
2008, ISBN: 9783640659135
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III), Veranstaltu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2008, ISBN: 9783640659135
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III), Veranstaltu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Erwartungen des Publikums an das Drama - neues Buch
2010
ISBN: 9783640659135
Erscheinungsdatum: 15.07.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Erwartungen des Publikums an das Drama, Titelzusatz: Werktreue Inszenierung oder eine freie Interpretation des Dram… Mehr…
Nr. 71724523. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

Erwartungen des Publikums an das Drama - neues Buch
ISBN: 3640659139
Erwartungen des Publikums an das Drama ab 8.99 € als sonstiges: Werktreue Inszenierung oder eine freie Interpretation des Dramas im Theater?. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissensc… Mehr…
Nr. 12082576. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 3640659139
Erwartungen des Publikums an das Drama ab 8.99 EURO Werktreue Inszenierung oder eine freie Interpretation des Dramas im Theater?. 3. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
Nr. 12082576. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Erwartungen Des Publikums An Das Drama
EAN (ISBN-13): 9783640659135
ISBN (ISBN-10): 3640659139
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH
36 Seiten
Gewicht: 0,062 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-19T17:08:39+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-10T21:28:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3640659139
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-65913-9, 978-3-640-65913-5
< zum Archiv...