













Detailseite wird geladen...

2009, ISBN: 9783640642236
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Seminar Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Ordnungsnummer TLP 5.6 seiner einzigen zu Lebzeiten und erstmals 1921 veroffentlichten Schrift Tractatus logico philosophicus formuliert Ludwig Wittgenstein den Satz: "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." Uberfuhrt in die Form einer Frage bildet diese Bemerkung das Thema der vorliegenden kritischen Untersuchungen zur Philosophie eines Wissenschaftlers, dessen Schriften maßgeblich zur Entwicklung eines Denkstils beigetragen haben, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufbluht, der uber einen Zeitraum von fast 75 Jahren virulent bleiben wird, und der letztlich zur Bezeichnung des vergangenen saeculums als einem Zeitalter der Sprache und der Logik fuhren sollte. Gemeint ist hier der Einfluss auf jene philosophische Schule, die trotz erheblicher Differenzen im Hinblick auf die Ausgestaltung einzelner Ansatze unter den Sammelbegriff der analytischen Philosophie gefasst wird, und die ihre Entstehung vor allem den Gesprachen des Wiener Kreises sowohl mit als auch uber Wittgenstein verdankt. Doch lasst sich nicht nur die Beteiligung an der geistesgeschichtlichen Entwicklung im 20. Jahrhundert anfuhren, um das Interesse fur eine Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Denker zu wecken, sondern insbesondere seine außergewohnliche Perspektive auf ein Problem, das im Kontext der Frage, womit es die Philosophie als Wissenschaft uberhaupt zu schaffen hat bzw. wozu sie zu leisten im Stande ist, nicht ungenannt bleiben darf. Eben dieses Problem besteht in der Klarung der Frage nach den Bedingungen und Grenzen der menschlichen Erkenntnis, und Wittgenstein wird Zeit seines Lebens versuchen es durch Untersuchungen zum Wesen des Sprachli- chen, zur sprachlichen Logik und zur Sprachverwendung in den Griff zu bekommen. Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
![]() |
Booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640642236
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Seminar Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Ordnungsnummer TLP 5.6 seiner einzigen zu Lebzeiten und erstmals 1921 veroffentlichten Schrift Tractatus logico philosophicus formuliert Ludwig Wittgenstein den Satz: "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." Uberfuhrt in die Form einer Frage bildet diese Bemerkung das Thema der vorliegenden kritischen Untersuchungen zur Philosophie eines Wissenschaftlers, dessen Schriften maßgeblich zur Entwicklung eines Denkstils beigetragen haben, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufbluht, der uber einen Zeitraum von fast 75 Jahren virulent bleiben wird, und der letztlich zur Bezeichnung des vergangenen saeculums als einem Zeitalter der Sprache und der Logik fuhren sollte. Gemeint ist hier der Einfluss auf jene philosophische Schule, die trotz erheblicher Differenzen im Hinblick auf die Ausgestaltung einzelner Ansatze unter den Sammelbegriff der analytischen Philosophie gefasst wird, und die ihre Entstehung vor allem den Gesprachen des Wiener Kreises sowohl mit als auch uber Wittgenstein verdankt. Doch lasst sich nicht nur die Beteiligung an der geistesgeschichtlichen Entwicklung im 20. Jahrhundert anfuhren, um das Interesse fur eine Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Denker zu wecken, sondern insbesondere seine außergewohnliche Perspektive auf ein Problem, das im Kontext der Frage, womit es die Philosophie als Wissenschaft uberhaupt zu schaffen hat bzw. wozu sie zu leisten im Stande ist, nicht ungenannt bleiben darf. Eben dieses Problem besteht in der Klarung der Frage nach den Bedingungen und Grenzen der menschlichen Erkenntnis, und Wittgenstein wird Zeit seines Lebens versuchen es durch Untersuchungen zum Wesen des Sprachli- chen, zur sprachlichen Logik und zur Sprachverwendung in den Griff zu bekommen. Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
![]() |
Booklooker.de |

Bedeuten die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt: Kritische Untersuchungen zur Philosophie Wittgensteins

ISBN: 3640642236
[SR: 7994924], Taschenbuch, [EAN: 9783640642236], Grin Publishing, Grin Publishing, Book, [PU: Grin Publishing], Grin Publishing, 188494, Philosophie, 188496, 20. Jahrhundert, 188506, Ästhetik & Philosophie der Kunst, 405678, Allgemeine Einführungen, 507576, Aufklärung, Idealismus, 188501, Erkenntnis, 188503, Ethik, 507610, Existenzphilosophie, 188504, Frau & Philosophie, 3139481, Gesellschaft, Politik & Staat, 507572, Hegel, G.W.F., 507574, Kant, Immanuel, 188498, Klassische Philosophie, 566676, Kritische Theorie, 188509, Moral, 507528, Neuplatonismus, Patristik & Scholastik, 188510, Philosophen, 188513, Phänomenologie, 188514, Postmoderne, 507540, Renaissance, 507558, Skeptizismus, Empirismus & Rationalismus, 189264, Technikphilosophie & -kritik, 3139541, Wissenschaftstheorie, 574130, Wissen nach Themen, 403432, Schule & Lernen, 541686, Kategorien, 186606, Bücher
![]() |
Amazon.de
Amazon.de
Neuware. Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. (EUR 0.00) Details... |

Bedeuten die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt: Kritische Untersuchungen zur Philosophie Wittgensteins

2010, ISBN: 3640642236
ID: 124906
Broschiert 104 Seiten Broschiert Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand gebraucht; sehr gut, [PU:Grin Verlag,]
![]() |
Achtung-Buecher.de
primatexxt Buchversand Wolfram König, 80804 München
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
Bedeuten die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt Kritische Untersuchungen zur Philosophie Wittgensteins

2010, ISBN: 3640642236
ID: A9721550
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Logisch-philosophische Abhandlung; Ludwig Wittgenstein; Tractatus logico philosophicus, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
![]() |
Achtung-Buecher.de
MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bedeuten Die Grenzen Meiner Sprache Die Grenzen Meiner Welt: Kritische Untersuchungen zur Philosophie Wittgensteins
EAN (ISBN-13): 9783640642236
ISBN (ISBN-10): 3640642236
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1921
Herausgeber: GRIN Verlag
104 Seiten
Gewicht: 0,158 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 25.09.2008 02:03:35
Buch zuletzt gefunden am 17.04.2018 14:39:27
ISBN/EAN: 3640642236
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-64223-6, 978-3-640-64223-6
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Zu Freges Semantik der Prädikation: Das Paradox des Begriffes "Pferd"", von "Jan Nilbock" (9783640642229)
- "Die wesentlichen Änderungen und Auswirkungen der Bilanzierung von Rückstellungen nach dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)", von "Stöhr, Thomas" (9783640642243)
- "Von der Gestaltqualität zur Gestalt: Gegenthesen Wertheimers zum Ehrenfels-Kriterium der Übersummativität", von "Jasmin Frank" (9783640642212)
- "Die empiristische und skeptizistische Erkenntnistheorie David Humes", von "Nilbock, Jan" (9783640642205)
- "Nowelizacja szwajcarskiego prawa spolek w latach 2000-2007", von "Krzywicki, Tomasz" (9783640642267)
- "Islamic Banking", von "Sari, Yasemin" (9783640642199)