Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Bücher > Fachbücher > Wirtschaft; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 220 x 150 x 11 mm , VDM, VDM
Orellfuessli.ch
Nr. A1011826580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.26) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 220 x 150 x 11 mm , VDM, Taschenbuch, VDM
Orellfuessli.ch
Nr. A1011826580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.73) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 220 x 150 x 11 mm , VDM, Andreas Stadler, VDM, s St
Orellfuessli.ch
Nr. A1011826580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.60) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Buch (dtsch.) Andreas Stadler Taschenbuch, VDM, 12.05.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch
Nr. 21382593. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.42) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paperback, [PU: VDM Verlag], Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Größen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äußerst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Außerdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des "schwarzen Goldes" erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden., Business & Management
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Roh… Mehr…
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Bücher > Fachbücher > Wirtschaft; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 220 x 150 x 11 mm , VDM, VDM<
Nr. A1011826580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.26)
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Roh… Mehr…
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 220 x 150 x 11 mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1011826580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.73)
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Roh… Mehr…
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 220 x 150 x 11 mm , VDM, Andreas Stadler, VDM, s St<
Nr. A1011826580. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.60)
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Roh… Mehr…
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Grössen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äusserst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Ausserdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des 'schwarzen Goldes' erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Buch (dtsch.) Andreas Stadler Taschenbuch, VDM, 12.05.2010, VDM, 2010<
Nr. 21382593. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.42)
Paperback, [PU: VDM Verlag], Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird tägli… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag], Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Größen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äußerst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Außerdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des "schwarzen Goldes" erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden., Business & Management<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Innerhalb der letzten beiden Jahre bewegte sich der Ölpreis zwischen 36 und 146 US- Dollar, wobei seine Volatilität stetig zunahm. In den Medien wird täglich über die Entwicklungen am Rohölmarkt berichtet. Während der Preisrallye im Jahr 2008 wurde dem Ölzeitalter sogar des Öfteren ein baldiges Ende prophezeit. Dabei ist die diffizile Preisfindung nur eine von vielen unbekannten Größen in der Ölwirtschaft. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Ölwirtschaft soll dieses Buch einen detaillierten Überblick über die Bestimmungsfaktoren des äußerst sensiblen Ölmarktes geben. Dabei werden beide Marktseiten in einen modelltheoretischen Kontext eingeordnet und Verflechtungen mit anderen Güter- und Finanzmärkten aufgezeigt. Außerdem wird die These der spekulativen Überzeichnung am Rohölmarkt diskutiert. Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft bilden letztlich den Kern dieses Buches, in dem verschiedenste Prognosen über die Verfügbarkeit des "schwarzen Goldes" erörtert und einer kritischen Betrachtung unterzogen werden.
Detailangaben zum Buch - Die Zukunftsperspektiven der Ölwirtschaft
EAN (ISBN-13): 9783639257694 ISBN (ISBN-10): 3639257693 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag 180 Seiten Gewicht: 0,286 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-22T19:12:11+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-14T21:29:31+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 3639257693
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-25769-3, 978-3-639-25769-4