
2003, ISBN: 9783638614399
ID: 9783638614399
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Ästhetikkonzepte und ihre Folgen im 20.Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunst nimmt in Nietzsches Denken eine ausgezeichnete Stellung ein. Betrachtet man sein Werk als Ganzes, so ist dieses ohne ein entsprechendes Verständnis seiner Kunstauffassung weder zu verstehen, noch voll auszuschöpfen. Legt man die Einteilung des nietzscheanischen Werkes in drei 'Stationen' zugrunde, so zeigt sich in diesen ein zwar variierendes, jedoch keineswegs sprunghaftes Kunstverständnis. Benns Nietzsche - Rezeption bezieht sich ausschließlich auf dessen frühe, romantisch - enthusiastische Phase, hauptsächlich repräsentiert durch die Geburt der Tragödie, und auf dessen späte, schöpferisch - voluntative Phase, die mit dem Zarathustra ihren Anfang nimmt. Nietzsches mittlere, positivistische Schaffensperiode ( Menschliches, Allzumenschliches/ Morgenröte/ Fröhliche Wissenschaft), in der seine Apotheose der Kunst zu Gunsten einer kritischen, distanzierten Haltung zurückweichen muß, beachtet Benn nicht. Auf den ersten Blick ergeben sich sicherlich einige Indizien dafür, daß Nietzsche sein Urteil über Funktion und Stellung der Kunst nach 1876 stark geändert hat. Während er in der Geburt der Tragödie noch den Künstler weit über den, von Sokrates exemplarisch vertretenen, wissenschaftlichen Menschen erhob, so proklamiert er in Menschliches, Allzumenschliches (MA) den ' wissenschaftlichen Menschen (als) die Weiterentwicklung des künstlerischen.' (MA I, 222). Für ein umfassendes Verständnis von Nietzsches Philosophie wäre zu zeigen, inwiefern seine Meinung über die Kunst in jener Zeit eben gerade keinen eigentlichen Bruch zum Kunstverständnis des frühen bzw. späten Nietzsche darstellt, sondern vielmehr als Konsequenz des gedanklichen Entwicklungsprozesses gesehen werden muß. Dies kann jedoch in einer Arbeit deren Thema die Nietzsche - Rezeption bei Benn ist, nicht weiter verfolgt werden. Da Benns Kunstauffassung ursprünglich in dem von Nietzsche das erste Mal in der Geburt der Tragödie (GT) aufgeworfenen credo, daß 'nur als ästhetisches Phänomen (...) das Dasein und die Welt ewig gerechtfertigt (ist)' kondensiert, erscheint es notwendig, zuerst die maßgeblichen Gedanken jenes Frühwerks darzustellen und somit den Boden für ein weiterführendes Verständnis vorzubereiten. Digital Content>E-books>Literature>Literature>Lit Companions, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2003, ISBN: 9783638614399
ID: 166819783638614399
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Ästhetikkonzepte und ihre Folgen im 20.Jahrhundert, 10 Quellen im Litera German, European, Die Nietzsche-Rezeption bei Gottfried Benn~~ Steffen Heil~~German~~European~~9783638614399, de, Die Nietzsche-Rezeption bei Gottfried Benn, Steffen Heil, 9783638614399, GRIN Verlag, 03/09/2007, , , , GRIN Verlag, 03/09/2007
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

ISBN: 9783638614399
ID: 9783638614399
Die Nietzsche-Rezeption bei Gottfried Benn Die-Nietzsche-Rezeption-bei-Gottfried-Benn~~Steffen-Heil Literature>Literature>Lit Companions NOOK Book (eBook), GRIN Verlag GmbH
BarnesandNoble.com new Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2007, ISBN: 9783638614399
ID: 21760310
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2007, ISBN: 9783638614399
ID: 21760310
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


bei BarnesandNoble.com
2003, ISBN: 9783638614399
ID: 9783638614399
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: .. Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

bei kobo.com
2003, ISBN: 9783638614399
ID: 166819783638614399
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Ästhetikkonz.. Mehr…
E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00

bei BarnesandNoble.com
ISBN: 9783638614399
ID: 9783638614399
Die Nietzsche-Rezeption bei Gottfried Benn Die-Nietzsche-Rezeption-bei-Gottfried-Benn~~Steffen-Heil Literature>Literature>Lit Companions NOOK Book (eBook), GRIN Verlag GmbH
new Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
bei lehmanns.de
2007, ISBN: 9783638614399
ID: 21760310
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
bei lehmanns.de
2007, ISBN: 9783638614399
ID: 21760310
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Nietzsche-Rezeption bei Gottfried Benn Steffen Heil Author
EAN (ISBN-13): 9783638614399
ISBN (ISBN-10): 3638614395
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Sprache: ger
Buch in der Datenbank seit 2008-04-29T14:35:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-11-16T14:51:28+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3638614395
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-61439-5, 978-3-638-61439-9
< zum Archiv...