
2002, ISBN: 9783638491532
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Präsidialherrschaft in Russland, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 9. August 1999 ernannte der russische Präsident Boris Jelzin den ehemaligen KGB-Agenten Wladimir Putin zum Ministerpräsidenten Russlands und erklärte ihn zu seinem Wunschnachfolger. Die Ernennung Putins kam für viele Beobachter völlig unerwartet. Bis zu diesem Zeitpunkt war er kaum in Erscheinung getreten. Es sollte nicht die einzige Überraschung bleiben. In den folgenden sechs Monaten überschlugen sich die Ereignisse, und selbst gestandene Russland-Experten wurden von den Entwicklungen überrascht. Die Popularitätswerte Putins stiegen von zwei Prozent im August auf über zwanzig Ende Oktober. Spätestens im November war er der beliebteste Politiker im Land. In der Nacht zum Jahr 2000 trat Boris Jelzin aus gesundheitlichen Gründen zurück und ernannte Putin zum Interimspräsidenten. Die Präsidentschaftswahlen im März 2000 gewann dieser schon im ersten Wahlgang mit großem Abstand vor dem Chef der Kommunisten, Gennadij Sjuganow. Anfang Oktober 1999 wurde die Partei Einheit/der Bär (Jedinstwo/Medwed) gegründet. Bei den Duma-Wahlen keine zwei Monate später erreichte sie mit 23.3% den zweitgrößten Stimmenanteil nur knapp hinter den Kommunisten (24.3%) (Vgl. z.B. Brudny 2001). Sowohl Putin als auch Einheit wurden von den meisten der sogenannten Oligarchen unterstützt. Digital Content>E-books>Language Learning>German>Bks In German, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2002, ISBN: 9783638491532
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Präsidialherrschaft in Russland, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 9. August 1999 ernannte der russische Präsident Boris Jelzin den ehemaligen KGB-Agenten Wladimir Putin zum Ministerpräsidenten Russlands und erklärte ihn zu seinem Wunschnachfolger. Die Ernennung Putins kam für viele Beobachter völlig unerwartet. Bis zu diesem Zeitpunkt war er kaum in Erscheinung getreten. Es sollte nicht die einzige Überraschung bleiben. In den folgenden sechs Monaten überschlugen sich die Ereignisse, und selbst gestandene Russland-Experten wurden von den Entwicklungen überrascht. Die Popularitätswerte Putins stiegen von zwei Prozent im August auf über zwanzig Ende Oktober. Spätestens im November war er der beliebteste Politiker im Land. In der Nacht zum Jahr 2000 trat Boris Jelzin aus gesundheitlichen Gründen zurück und ernannte Putin zum Interimspräsidenten. Die Präsidentschaftswahlen im März 2000 gewann dieser schon im ersten Wahlgang mit großem Abstand vor dem Chef der Kommunisten, Gennadij Sjuganow. Anfang Oktober 1999 wurde die Partei Einheit/der Bär (Jedinstwo/Medwed) gegründet. Bei den Duma-Wahlen keine zwei Monate später erreichte sie mit 23.3% den zweitgrößten Stimmenanteil nur knapp hinter den Kommunisten (24.3%) (Vgl. z.B. Brudny 2001). Sowohl Putin als auch Einheit wurden von den meisten der sogenannten Oligarchen unterstützt. Digital Content>E-books>Language Learning>German>Bks In German, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie - neues Buch
2002, ISBN: 9783638491532
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Präsidialherrs Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Präsidialherrs Business & Industrial > Science & Laboratory, GRIN Verlag
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638491532
Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2006
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638491532
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2006
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie: Eine Rational Choice Erkl - neues Buch
2002, ISBN: 9783638491532
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tü… Mehr…

2002, ISBN: 9783638491532
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tü… Mehr…

Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie - neues Buch
2002
ISBN: 9783638491532
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institu… Mehr…
Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638491532
Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2006
Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638491532
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2006
Detailangaben zum Buch - Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie
EAN (ISBN-13): 9783638491532
ISBN (ISBN-10): 3638491536
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-04-18T21:21:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-11T13:24:03+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3638491536
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-49153-6, 978-3-638-49153-2
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Rationale Oligarchen - Eine Rational Choice Erklärung der Politik Jelzins und Putins gegenüber Russlands Finanzoligarchie (German Edition) (Karcher, Sebastian)
< zum Archiv...