
2004, ISBN: 9783638323666
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Gottfried von Straßburg: Tristan, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf Tristans gegen Morold ist die Auseinandersetzung eines vermeintlich Schwachen mit einem anscheinend Stärkeren. Der jungen unerfahrene Kämpfer ficht mit einem kampferprobten und gefürchteten. Diese Konstellation erinnert eo ipso an das alttestamentarische Duell David gegen Goliath. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Parallelen zwischen beiden Duellen bestehen. Worin gleichen sich die Protagonisten, worin unterscheiden sie sich? Wie ist das Motiv des unerfahrenen Jünglings im Kampf mit dem übermächtigen Hünen im biblischen Kontext und wie im mittelalterlichen Kontext umgesetzt? Inwiefern sind sich die beiden Episoden ähnlich in der Darstellung und Rechtfertigung des Sieges des anscheinend Schwächeren? Die Arbeit versucht zudem, die Motive der Kämpfer zum Duell und den chronologischen Verlauf der Kämpfe vergleichend aufzuzeigen. Die Moroldepisode gehört mit 1363 Versen zu den längsten Kapiteln des gesamten gottfriedschen Tristanromans.1 Nicht nur die Kampfszene an sich, auch die Rechtssituation der Zinsforderung sowie die Vorbereitung zum Zweikampf werden ausführlich geschildert. Ebenso wie die Länge ist die häufige Verwendung von Begriffen aus dem religiösen Kontext für die Moroldepisode charakteristisch, vor allem die Erwähnung und Anrufung Gottes. Dies wirft die Frage auf, ob und in welchem Maße Gottfried an der Davidsgeschichte Orientierung gesucht und gefunden hat. 1 Zum Ve rgleich: Die Schwertleite inklusive Dichterrühmung ist in nur 521 Versen dargestellt. eBook Tobias Gottwald PDF, GRIN, 09.11.2004, GRIN, 2004
Thalia.de Nr. 30592207. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2004, ISBN: 9783638323666
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Gottfried von Strassburg: Tristan, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf Tristans gegen Morold ist die Auseinandersetzung eines vermeintlich Schwachen mit einem anscheinend Stärkeren. Der jungen unerfahrene Kämpfer ficht mit einem kampferprobten und gefürchteten. Diese Konstellation erinnert eo ipso an das alttestamentarische Duell David gegen Goliath. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Parallelen zwischen beiden Duellen bestehen. Worin gleichen sich die Protagonisten, worin unterscheiden sie sich? Wie ist das Motiv des unerfahrenen Jünglings im Kampf mit dem übermächtigen Hünen im biblischen Kontext und wie im mittelalterlichen Kontext umgesetzt? Inwiefern sind sich die beiden Episoden ähnlich in der Darstellung und Rechtfertigung des Sieges des anscheinend Schwächeren? Die Arbeit versucht zudem, die Motive der Kämpfer zum Duell und den chronologischen Verlauf der Kämpfe vergleichend aufzuzeigen. Die Moroldepisode gehört mit 1363 Versen zu den längsten Kapiteln des gesamten gottfriedschen Tristanromans.1 Nicht nur die Kampfszene an sich, auch die Rechtssituation der Zinsforderung sowie die Vorbereitung zum Zweikampf werden ausführlich geschildert. Ebenso wie die Länge ist die häufige Verwendung von Begriffen aus dem religiösen Kontext für die Moroldepisode charakteristisch, vor allem die Erwähnung und Anrufung Gottes. Dies wirft die Frage auf, ob und in welchem Masse Gottfried an der Davidsgeschichte Orientierung gesucht und gefunden hat. 1 Zum Ve rgleich: Die Schwertleite inklusive Dichterrühmung ist in nur 521 Versen dargestellt. eBook Tobias Gottwald 09.11.2004, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 30592207. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.71) Details... |

2004, ISBN: 9783638323666
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Gottfried von Straßburg: Tristan, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf Tristans gegen Morold ist die Auseinandersetzung eines vermeintlich Schwachen mit einem anscheinend Stärkeren. Der jungen unerfahrene Kämpfer ficht mit einem kampferprobten und gefürchteten. Diese Konstellation erinnert eo ipso an das alttestamentarische Duell David gegen Goliath. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Parallelen zwischen beiden Duellen bestehen. Worin gleichen sich die Protagonisten, worin unterscheiden sie sich? Wie ist das Motiv des unerfahrenen Jünglings im Kampf mit dem übermächtigen Hünen im biblischen Kontext und wie im mittelalterlichen Kontext umgesetzt? Inwiefern sind sich die beiden Episoden ähnlich in der Darstellung und Rechtfertigung des Sieges des anscheinend Schwächeren? Die Arbeit versucht zudem, die Motive der Kämpfer zum Duell und den chronologischen Verlauf der Kämpfe vergleichend aufzuzeigen. Die Moroldepisode gehört mit 1363 Versen zu den längsten Kapiteln des gesamten gottfriedschen Tristanromans.1 Nicht nur die Kampfszene an sich, auch die Rechtssituation der Zinsforderung sowie die Vorbereitung zum Zweikampf werden ausführlich geschildert. Ebenso wie die Länge ist die häufige Verwendung von Begriffen aus dem religiösen Kontext für die Moroldepisode charakteristisch, vor allem die Erwähnung und Anrufung Gottes. Dies wirft die Frage auf, ob und in welchem Maße Gottfried an der Davidsgeschichte Orientierung gesucht und gefunden hat. 1 Zum Ve rgleich: Die Schwertleite inklusive Dichterrühmung ist in nur 521 Versen dargestellt. eBook Tobias Gottwald PDF, GRIN, 01.11.2004, GRIN, 2004
Thalia.de Nr. 30592207. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638323666
Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg - eBook als pdf von Tobias Gottwald - GRIN Verlag - 9783638323666
Hugendubel.de Nr. 16162771. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638323666
Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg ab 3.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg - eBook als pdf von Tobias Gottwald - GRIN Verlag - 9783638323666
Hugendubel.de Nr. 16162771. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2004, ISBN: 9783638323666
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veran… Mehr…
Nr. 30592207. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2004, ISBN: 9783638323666
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veran… Mehr…
Nr. 30592207. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.71)

2004
ISBN: 9783638323666
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veran… Mehr…
Nr. 30592207. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783638323666
Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, T… Mehr…
Nr. 16162771. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783638323666
Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg ab 3.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, Tr… Mehr…
Nr. 16162771. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg
EAN (ISBN-13): 9783638323666
ISBN (ISBN-10): 3638323668
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: GRIN Verlag
Sprache: ger
Buch in der Datenbank seit 2007-01-27T13:20:07+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-26T14:03:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3638323668
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-32366-8, 978-3-638-32366-6
< zum Archiv...