
2004, ISBN: 9783638322614
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Das Spiel im Englischunterricht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Mai 1994 wurde eine Empfehlung der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik (KMK) herausgegeben. Diese empfiehlt den Fremdsprachenbeginn ab Klasse 3 in der Grundschule. Heute haben fast alle Bundesländer den Fremdsprachenunterricht ab Klasse 3 eingeführt, in manchen Bundesländern sogar schon ab Klasse 1. Nachfolgend möchte ich zuerst einige Konzepte des frühen Fremdsprachenlernens vorstellen unter besonderer Betrachtung des Konzepts Frühbeginn. Des Weiteren werde ich die Ziele und Lerninhalte aus der Berliner Lerninhaltebeschreibung darstellen und die Methodische Umsetzung sowie die Unterrichtsgestaltung erläutern. Ein Teil meiner Arbeit umfasst auch die Frage der Leistungsbeurteilung und Fehlerkorrektur, weil dies immer ein problematisches Thema ist, mit dem sich LehrerInnen auseinander setzen müssen. Am Ende werde ich noch einige Aussagen zum Spiel treffen, da Spiele und früher Fremdsprachenunterricht in engem Zusammenhang stehen und Spiele heute in der Grundschule eine große Rolle spielen. Abschließend werde ich einige Spiele vorstellen. Diese Spiele zeigen, dass der Einsatz von Bewegungsspielen und Liedern im frühen Fremdsprachenbeginn Bestandteil eines kindorientierten, handlungsorientierten und ganzheitlichen Unterrichts ist. eBook Bettina Hanke PDF, GRIN, 01.11.2004, GRIN, 2004
Thalia.de Nr. 30588427. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2004, ISBN: 9783638322614
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Das Spiel im Englischunterricht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Mai 1994 wurde eine Empfehlung der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik (KMK) herausgegeben. Diese empfiehlt den Fremdsprachenbeginn ab Klasse 3 in der Grundschule. Heute haben fast alle Bundesländer den Fremdsprachenunterricht ab Klasse 3 eingeführt, in manchen Bundesländern sogar schon ab Klasse 1. Nachfolgend möchte ich zuerst einige Konzepte des frühen Fremdsprachenlernens vorstellen unter besonderer Betrachtung des Konzepts Frühbeginn. Des Weiteren werde ich die Ziele und Lerninhalte aus der Berliner Lerninhaltebeschreibung darstellen und die Methodische Umsetzung sowie die Unterrichtsgestaltung erläutern. Ein Teil meiner Arbeit umfasst auch die Frage der Leistungsbeurteilung und Fehlerkorrektur, weil dies immer ein problematisches Thema ist, mit dem sich LehrerInnen auseinander setzen müssen. Am Ende werde ich noch einige Aussagen zum Spiel treffen, da Spiele und früher Fremdsprachenunterricht in engem Zusammenhang stehen und Spiele heute in der Grundschule eine grosse Rolle spielen. Abschliessend werde ich einige Spiele vorstellen. Diese Spiele zeigen, dass der Einsatz von Bewegungsspielen und Liedern im frühen Fremdsprachenbeginn Bestandteil eines kindorientierten, handlungsorientierten und ganzheitlichen Unterrichts ist. eBook Bettina Hanke 01.11.2004, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 30588427. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.84) Details... |

2004, ISBN: 9783638322614
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Das Spiel im Englischunterricht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Mai 1994 wurde eine Empfehlung der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik (KMK) herausgegeben. Diese empfiehlt den Fremdsprachenbeginn ab Klasse 3 in der Grundschule. Heute haben fast alle Bundesländer den Fremdsprachenunterricht ab Klasse 3 eingeführt, in manchen Bundesländern sogar schon ab Klasse 1. Nachfolgend möchte ich zuerst einige Konzepte des frühen Fremdsprachenlernens vorstellen unter besonderer Betrachtung des Konzepts Frühbeginn. Des Weiteren werde ich die Ziele und Lerninhalte aus der Berliner Lerninhaltebeschreibung darstellen und die Methodische Umsetzung sowie die Unterrichtsgestaltung erläutern. Ein Teil meiner Arbeit umfasst auch die Frage der Leistungsbeurteilung und Fehlerkorrektur, weil dies immer ein problematisches Thema ist, mit dem sich LehrerInnen auseinander setzen müssen. Am Ende werde ich noch einige Aussagen zum Spiel treffen, da Spiele und früher Fremdsprachenunterricht in engem Zusammenhang stehen und Spiele heute in der Grundschule eine grosse Rolle spielen. Abschliessend werde ich einige Spiele vorstellen. Diese Spiele zeigen, dass der Einsatz von Bewegungsspielen und Liedern im frühen Fremdsprachenbeginn Bestandteil eines kindorientierten, handlungsorientierten und ganzheitlichen Unterrichts ist. eBook 01.11.2004, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 30588427. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.39) Details... |

2003, ISBN: 9783638322614
Das Spiel im Englischunterricht. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Das Spiel im Englischunterricht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Mai 1994 wurde eine Empfehlung der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik (KMK) herausgegeben. Diese empfiehlt den Fremdsprachenbeginn ab Klasse 3 in der Grundschule. Heute haben fast alle Bundesländer den Fremdsprachenunterricht ab Klasse 3 eingeführt, in manchen Bundesländern sogar schon ab Klasse 1. Nachfolgend möchte ich zuerst einige Konzepte des frühen Fremdsprachenlernens vorstellen unter besonderer Betrachtung des Konzepts Frühbeginn. Des Weiteren werde ich die Ziele und Lerninhalte aus der Berliner Lerninhaltebeschreibung darstellen und die Methodische Umsetzung sowie die Unterrichtsgestaltung erläutern. Ein Teil meiner Arbeit umfasst auch die Frage der Leistungsbeurteilung und Fehlerkorrektur,... eBooks / Kunst & Kultur, GRIN Verlag
Weltbild.de 37859597. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
2004, ISBN: 9783638322614
Frühes Fremdsprachenlernen und Spiele, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2004, ISBN: 9783638322614
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Ve… Mehr…
Nr. 30588427. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2004, ISBN: 9783638322614
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Ve… Mehr…
Nr. 30588427. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.84)

2004
ISBN: 9783638322614
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Ve… Mehr…
Nr. 30588427. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.39)

2003, ISBN: 9783638322614
Das Spiel im Englischunterricht. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für… Mehr…
37859597. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
2004, ISBN: 9783638322614
Frühes Fremdsprachenlernen und Spiele, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Spiel im Englischunterricht
EAN (ISBN-13): 9783638322614
ISBN (ISBN-10): 3638322610
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: GRIN Verlag
Sprache: eng
Buch in der Datenbank seit 2008-02-26T16:46:22+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-09-05T20:57:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3638322610
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-32261-0, 978-3-638-32261-4
< zum Archiv...