
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - neues Buch
2004, ISBN: 9783638310741
[...] Gemein ist ihnen und ihrer Vorfahren das Ab-Stammen aus einem anderen Land und zu großen Teilen unterschiedlich starken Ausgrenzungen, Diskriminierungen und Rassismus von beträchtlichen Teilen der Mehrheitsgesellschaft ausgesetzt sind. (vgl. Veth/Weis) Zudem wird zwischen zwei verschiedenen Arten von Migration aus dem Blickwinkel eines Nationalstaates unterschieden, der Binnenwanderung - Wanderungen innerhalb eines Landes und der Außenwanderung, Wanderung über die nationalen Grenzen hinweg. Aufgrund der Breite des Themas Migration, was schon allein die Fülle der Literatur und Forschung beweist, und der der Aktualität der Osterweiterung im Mai diesen Jahres, die nicht nur die politisch-europäische Staatenlandschaft verändern lässt, sondern auch den Migrations-Diskurs in Berlin wieder auf die Agenda bringt, wird sich diese Arbeit auf die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern einerseits bezüglich Deutschlands und andererseits auf die Berliner Stadtentwicklung beschränken. Fragestellung ist demnach inwieweit Zuwanderungsbewegungen in der Geschichte Deutschlands und Berlins zu finden sind und welche Rolle sie in der heutigen Zeit spielen. In Folge dessen wird in Kapitel I zunächst allgemein dargelegt, dass sich Zuwanderung und Stadt als Ort der Ballung von Menschen gegenseitig bedingen. Die Betrachtungen reichen von den Anfangen der Urbanisierung bis heute. In Kapitel II wird einerseits die Zuwanderung nach Deutschland in ihren Etappen und andererseits die räumliche Verteilung von AusländerInnen in Deutschland heute betrachtet. Anschießend (Kapitel III) wird der Focus auf die Berliner Zuwanderungsgeschichte gelegt und im besonderen die Entwicklung seit 1990 und ihre räumliche Dimension ins Blickfeld genommen. Das Kapitel IV behandelt die Stadtpolitik und Zuwanderung und stellt in diesem Zusammenhang die (prinzipiell missliche) Position einer Stadt als notwendiger Zuwanderungsort dar. Ausblickend (Kapitel V) wird aktuell einerseits die Berliner Zuwanderungs- und Stadtentwicklung bezüglich der Osterweiterung im Mai 2004 thematisiert und andererseits die kürzlich neu aufgerollte Debatte des Zuwanderungsgesetztes diskutiert. Bedauerlicherweise werden in diesem Rahmen Themenfelder wie Integration, ethnische Ökonomie und politische Aspekte von Zuwanderung nur gestreift werden können. [...] Gemein ist ihnen und ihrer Vorfahren das Ab-Stammen auseinem anderen Land und zu großen Teilen unterschiedlich starken Ausgrenzungen, Diskriminierungen undRassismus von beträchtlichen Teilen der Mehrheitsgesellschaft ausgesetzt sind. (vgl. Veth/Weis)Zudem wird zwischen zwei verschiedenen Arten von Migration aus dem Blickwinkel eines Nationalstaatesunterschieden, der Binnenwanderung - Wanderungen innerhalb eines Landes und der Außenwanderung,Wanderung über die nationalen Grenzen hinweg.Aufgrund der Breite des Themas Migration, was schon allein die Fülle der Literatur und Forschung beweist,und der der Aktualität der Osterweiterung im Mai diesen Jahres, die nicht nur die politisch-europäischeStaatenlandschaft verändern lässt, sondern auch den Migrations-Diskurs in Berlin wieder auf die Agendabringt, wird sich diese Arbeit auf die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern einerseits bezüglichDeutschlands und andererseits auf die Berliner Stadtentwicklung beschränken. Fragestellung ist demnachinwieweit Zuwanderungsbewegungen in der Geschichte Deutschlands und Berlins zu finden sind undwelche Rolle sie in der heutigen Zeit spielen.In Folge dessen wird in Kapitel I zunächst allgemein dargelegt, dass sich Zuwanderung und Stadt als Ortder Ballung von Menschen gegenseitig bedingen. Die Betrachtungen reichen von den Anfangen derUrbanisierung bis heute. In Kapitel II wird einerseits die Zuwanderung nach Deutschland in ihren Etappenund andererseits die räumliche Verteilung von AusländerInnen in Deutschland heute betrachtet.Anschießend (Kapitel III) wird der Focus auf die Berliner Zuwanderungsgeschichte gelegt und imbesonderen die Entwicklung seit 1990 und ihre räumliche Dimension ins Blickfeld genommen. Das KapitelIV behandelt die Stadtpolitik und Zuwanderung und stellt in diesem Zusammenhang die (prinzipiellmissliche) Position einer Stadt als notwendiger Zuwanderungsort dar. Ausblickend (Kapitel V) wird aktuelleinerseits die Berliner Zuwanderungs- und Stadtentwicklung bezüglich der Osterweiterung im Mai 2004thematisiert und andererseits die kürzlich neu aufgerollte Debatte des Zuwanderungsgesetztes diskutiert.Bedauerlicherweise werden in diesem Rahmen Themenfelder wie Integration, ethnische Ökonomie undpolitische Aspekte von Zuwanderung nur gestreift werden können. Inhoud: Taal: Duitstalig; Bindwijze: E-book; Druk: 1; Verschijningsdatum: oktober 2004; Aantal pagina's: 19 pagina's; Ebook formaat: Adobe ePub; Illustraties: Nee; Betrokkenen: Auteur(s): Heike Hoffmann; Uitgever: Grin Verlag; Lees mogelijkheden: Lees dit ebook op: Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet); Ebook formaat: Adobe ePub; EAN: Overige kenmerken: Extra groot lettertype: Nee; Studieboek: Nee; Duitstalig | Druk: 1 | E-book | 9783638310741 | 19 pagina's, Boeken, Wetenschap & Natuur, Aarde & Milieu, Aardrijkskunde, Grin Verlag
bol.com bol.com Nieuw, Direct beschikbaar. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten Details... |

Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - neues Buch
2004, ISBN: 9783638310741
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut fuer Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Geschichte der Stadt Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut fuer Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Geschichte der Stadt, GRIN Verlag
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |

Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - neues Buch
ISBN: 9783638310741
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart: ab 13.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Wissenschaften allgemein GRIN Verlag, GRIN Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638310741
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart: ab 12.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
eBook.de Nr. 16157408. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - Erstausgabe
2004, ISBN: 9783638310741
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2004
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - neues Buch
2004, ISBN: 9783638310741
[...] Gemein ist ihnen und ihrer Vorfahren das Ab-Stammen aus einem anderen Land und zu großen Teilen unterschiedlich starken Ausgrenzungen, Diskriminierungen und Rassismus von beträchtli… Mehr…

Heike Hoffmann:
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - neues Buch2004, ISBN: 9783638310741
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut fuer Stad… Mehr…

Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - neues Buch
ISBN: 9783638310741
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart: ab 13.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Wissenschaften allgemein GRIN Verlag, GRIN Verlag

ISBN: 9783638310741
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart: ab 12.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart - Erstausgabe
2004, ISBN: 9783638310741
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2004
Detailangaben zum Buch - Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart
EAN (ISBN-13): 9783638310741
ISBN (ISBN-10): 3638310744
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: GRIN Verlag
Sprache: ger
Buch in der Datenbank seit 2007-05-07T11:01:21+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-19T08:33:24+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3638310744
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-31074-4, 978-3-638-31074-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Migration und Stadt Zuwanderung nach Deutschland und Berlin in Geschichte und Gegenwart (German Edition) (Hoffmann, Heike)
< zum Archiv...