Karl der Kahle und die Verkirchlichung der Thronerhebung. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sakrale Herrschaft in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der König habe sich, meint Dümmler, mit dem "leeren Gepränge und demSchein der Macht" zufriedengegeben4. Eine andere Deutung bringt Percy Ernst Schramm: Karl habedas Defizit an politischer Macht durch Bemühungen um die "geistliche Formgebung" seinesReiches kompensiert5. Einige englische Historiker bewerten den westfränkischen Königanscheinend gerade wegen der kulturellen Ausstrahlung seiner Herrschaft sehr positiv6. Janet L.Nelson beschreibt Karl den Kahlen als auch machtpolitisch erfolgreichen Monarchen, der durch dieKirche aber nicht in Abhängigkeit von ihr regierte7. So sieht das auch Nikolaus Staubach. Er gehtallerdings noch weiter und betont, Karl der Kahle hätte sich mit Hilfe eines stark durch diechristliche... eBooks / Geschichte & Politik, GRIN Verlag
Weltbild.de
39384755. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 14.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sakrale Herrschaft in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abst Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sakrale Herrschaft in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abst Office Supplies > General Office Supplies, GRIN Verlag
Karl der Kahle und die Verkirchlichung der Thronerhebung. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universit… Mehr…
Karl der Kahle und die Verkirchlichung der Thronerhebung. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sakrale Herrschaft in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der König habe sich, meint Dümmler, mit dem "leeren Gepränge und demSchein der Macht" zufriedengegeben4. Eine andere Deutung bringt Percy Ernst Schramm: Karl habedas Defizit an politischer Macht durch Bemühungen um die "geistliche Formgebung" seinesReiches kompensiert5. Einige englische Historiker bewerten den westfränkischen Königanscheinend gerade wegen der kulturellen Ausstrahlung seiner Herrschaft sehr positiv6. Janet L.Nelson beschreibt Karl den Kahlen als auch machtpolitisch erfolgreichen Monarchen, der durch dieKirche aber nicht in Abhängigkeit von ihr regierte7. So sieht das auch Nikolaus Staubach. Er gehtallerdings noch weiter und betont, Karl der Kahle hätte sich mit Hilfe eines stark durch diechristliche... eBooks / Geschichte & Politik, GRIN Verlag<
39384755. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 14.95)
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sakrale … Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sakrale Herrschaft in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abst Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sakrale Herrschaft in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abst Office Supplies > General Office Supplies, GRIN Verlag<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.