Detailseite wird geladen...

2002, ISBN: 9783638156271
ID: 994536795
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Theatertheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Konstantin S. Stanislawski ist einer der bekanntesten Regisseure und Theaterreformer des 20. Jahrhunderts; wahrscheinlich aber auch einer der am häufigsten missverstandenen. Mit seinem Namen werden Begriffe wie Kunst des Erlebens oder Wahrheit der Gefühle verbunden, viele davon wurden jedoch schon oft falsch interpretiert. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass bei der reinen Sinnbetrachtung dieser Worte leicht falsche Schlüsse gezogen werden können. Zu einem grossen Teil trägt jedoch auch Stanislawski selbst die Schuld an diesen Rezeptionsproblemen: ´´Die bisweilen vage und keineswegs immer konstante Terminologie, deren er sich bei der Abfassung seiner Schriften bediente, und die teilweise nur skizzenhafte Erläuterung von methodischen Prinzipien, die manchmal schon bald verworfen und durch neue Grundsätze ersetzt wurden, erschweren eine präzise Bestandsaufnahme des Systems ebenso wie eine genaue Beschreibung von dessen Genese.´´ (Ahrends 1992, S.7). Wenn man sich also mit Stanislawskis Lehre, seinem sogenannten System, auseinandersetzt, erfordert dies das genaue Studium seiner Schriften und die Betrachtung des Gesamtkontextes innerhalb seines schriftlichen Nachlasses. Hierbei erweist sich jedoch die unbefriedigende Quellenlage als Problem. Viele Schriften wurden bei der Übersetzung aus dem Russischen teilweise sinnentstellend verändert. Zusätzlich wurden viele Schriften erst nach Stanislawskis Tod veröffentlicht und nicht von ihm selbst herausgegeben, was zur Folge hatte, dass aufgrund der politischen Umstände unter Stalin fragwürdige Selektionskriterien angewandt und teilweise sogar manipulative Eingriffe vorgenommen wurden. Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Theatertheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Konstantin S. Stanislawski ist einer der bekanntesten Regisseure und Theaterreformer des 20. Jahrhunderts; wahrscheinlich aber ... eBook ePUB 26.11.2002 eBooks>Fachbücher>Kunstwissenschaft, GRIN, .200
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 36942651. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.94)
Details... |

Konstantin S. Stanislawski - Die psychologische Schauspielmethode seiner Frühphase als eBook Download von Claudia Schnurbus

ISBN: 9783638156271
ID: 590546780
Lieferung innerhalb 1-4 Werktagen. Versandkostenfrei, wenn Buch oder Hörbuch enthalten ist, sonst 2,95 EUR. Ab 19,90 EUR versandkostenfrei. (Deutschland) eBooks > Kunst, Musik & Design, GRIN Verlag
![]() |
Hugendubel.de
No. 18542515. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
Details... |

ISBN: 9783638156271
ID: 18542515
Konstantin S. Stanislawski - Die psychologische Schauspielmethode seiner Frühphase ab 4.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design, Medien > Bücher, GRIN Verlag
![]() |
Hugendubel.de
Nr. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 2.95)
Details... |

ISBN: 9783638156271
ID: 18542515
Konstantin S. Stanislawski - Die psychologische Schauspielmethode seiner Frühphase ab 4.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München ]
![]() |
eBook.de
Nr. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten.
Details... |

2002, ISBN: 9783638156271
ID: 22743575
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Konstantin S. Stanislawski - Die psychologische Schauspielmethode seiner Frühphase
EAN (ISBN-13): 9783638156271
ISBN (ISBN-10): 3638156273
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 21.12.2007 21:42:28
Buch zuletzt gefunden am 26.12.2018 19:25:17
ISBN/EAN: 3638156273
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-15627-3, 978-3-638-15627-1
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Metropolen der Dritten Welt: Dar es Salaam", von "Bernd S. Wolff" (3638156265)
- "El Nino - La Nina und die Agrarkolonisation in den südostasiatischen Regenwäldern", von "Stefan Obendorfer" (3638156281)
- "Korrelationsdidaktik", von "Hinkel, Michael" (3638156257)
- "Kaspar - eine Variation und Weiterentwicklung der Sprechstücke Peter Handkes", von "Frentzel, Anja" (363815629X)
- "Triebkräfte: Mehrwertproduktion und Ausbeutung versus Wertschöpfungsverteilung und Gewinn", von "Heim, Thomas" (3638156249)
- "Die unterschiedlichen Dichterintentionen in drei mittelalterlichen Dichtungen am Beispiel der Gymnosophisten-Episode", von "Anja Frentzel" (3638156303)