
2003, ISBN: 3633541861
[ED: Leinen], [PU: Jüdischer Verlag], In der im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag erscheinenden Kritischen Ausgabe sind alle veröffentlichten und nachgelassenen literarischen Werke von Else Lasker-Schüler Gedichte, Dramen, Prosa in fünf Bänden versammelt. Sie bieten eine Fülle von bislang unveröffentlichten, sorgfältig dokumentierten und annotierten Texten samt Varianten. (Die Zeit) Zum ersten Mal werden im Rahmen dieser Ausgabe auch sämtliche überlieferten Briefe von Else Lasker-Schüler herausgegeben. Die sechs mit Anmerkungen versehenen Briefbände dokumentieren ihren Lebensweg vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in die Zürcher und Jerusalemer Exiljahre und geben neuen Einblick in ihr Leben und Werk. Else Lasker-Schüler hat sich immer der strikten Trennung von Poesie und Leben verweigert die Kritische Ausgabe ihrer Werke und Briefe präsentiert erstmals das Lebenswerk der großen Dichterin in seiner Gesamtheit. Die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte. Gottfried Benn Gesamte Werkausgabe (Übersicht) Band 1: Gedichte. Band 1.1: Text. Band 1.2: Anmerkungen Band 2: Dramen Band 3: Prosa 1903-1920. Band 3.1: Text. Band 3.2: Anmerkungen Band 4: Prosa 1921-1945. Nachgelassene Schriften. Band 4.1: Text. Band 4.2: Anmerkungen Band 5: Prosa. Das Hebräerland Band 6: Briefe 1893-1913 Erscheinungstermin: 10.06.2003 Leinen, 837 Seiten, 124 978-3-633-54186-7 Jüdischer Verlag, 1. Auflage Band 7: Briefe 1914-1924 Erscheinungstermin: 26.04.2004 Leinen, 675 Seiten, 124 978-3-633-54188-1 Jüdischer Verlag, 1. Auflage Band 8: Briefe 1925-1933 Erscheinungstermin: 15.08.2005 Leinen, 701 Seiten, 114 978-3-633-54216-1 Jüdischer Verlag, 1. Auflage Band 9: Briefe 1933-1936 Band 10: Briefe 1937-1940 Band 11: Briefe 1941 -1945 [Quelle: https://www.suhrkamp.de/werkausgabe/else-lasker-schueler-werke-und-briefe-kritische-ausgabe-leinen-w-58 gelesen 2022-03-21] Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) als Tochter eines jüdischen Privatbankiers geboren. Nach der Heirat mit dem Arzt Berthold Lasker siedelte sie nach Berlin über, wo sie sich ihrer zeichnerischen Ausbildung widmete. 1899 wurde ihr Sohn Paul geboren. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch erste Gedichte in der Zeitschrift Die Gesellschaft, 1902 folgte ihr erster, noch impressionistisch geprägter Gedichtband Styx, mit dem sie bekannt wurde. Nach ihrer Scheidung heiratete sie den Schriftsteller Herwarth Walden, den Herausgeber der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm. 1906 erschien ihr erstes Prosawerk Das Peter-Hille-Buch, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. Lasker-Schüler wandte sich schließlich dem Expressionismus zu und verfasste neben Lyrik und Prosaliteratur auch Essays, Theater- und Literaturkritiken. Sie war eine exzentrische Frau, die durch ihr Auftreten und ihre (Ver)Kleidungen Konventionen herausforderte und Aufsehen und Anstoß erregte. Nach dem Tod ihres Sohnes 1927, zog sie sich zunehmend aus dem öffentlichen Leben zurück. 1932 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Kleist-Preis geehrt, musste aber schon ein Jahr später aufgrund öffentlicher Angriffe ins Exil in die Schweiz gehen. Es folgten mehrere Palästina-Reisen. Am 22. Januar 1945 starb Lasker-Schüler in Jerusalem. [Quelle: https://www.suhrkamp.de/person/else-lasker-schueler-p-2807 gelesen 2022-04-13 siehe u. a. auch bei Wikipedia den Artikel "Else Lasker-Schüler"] Der hier angebotene Einzelband ist "neuwertig mit unscheinbaren Handhabungsspuren am Schutzumschlag" und ist auch als Geschenk geeignet. Das gezeigte Bild ist ein Standardbild, kein individuelles Scanbild., DE, [SC: 2.60], wie neu, privates Angebot, 205x131x42 mm, 837, [GW: 734g], [PU: Frankfurt am Main], Erstausgabe, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |
2003, ISBN: 9783633541867
Gebundene Ausgabe
Band 6: Briefe 1893-1913, Buch, Hardcover, Der vorliegende Band mit über 600 Briefen, unter deren Adressaten sich neben Else Lasker-Schülers Familie und ihren Verlegern vor allem Künstlerfreunde wie Karl Kraus, Karl Wolfskehl und Franz Marc finden, begleitet den Weg der Dichterin aus der bürgerlichen in die künstlerische Existenz. Die hier zum großen Teil erstmals publizierten Briefe lassen unmittelbar teilhaben an jenen für sie entscheidenden Jahren, in denen sie sich vor allem als Lyrikerin einen Namen macht und ihr poetisches alter ego Prinz Jussuf von Theben das Licht der Welt erblickt. Diese autobiographischen Zeugnisse, in denen die Grenzen zwischen Leben und Poesie oft fließend sind, erhellen bislang unbekannte oder kaum beachtete biographische, werk- und zeitgeschichtliche Hintergründe. [PU: Jüdischer Verlag], Seiten: 837, Jüdischer Verlag, 2003
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3633541861
Briefe 1893-1913 ab 124 € als gebundene Ausgabe: Bearb. v. Ulrike Marquardt. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Hugendubel.de Nr. 1369624. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783633541867
[ED: Gebunden], [PU: Jüdischer Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x131x42 mm, 837, [GW: 734g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783633541867
Suhrkamp Verlag AG, Hardcover, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 11243040, Subjects, Books, Suhrkamp Verlag AG
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.64) Details... |

2003, ISBN: 3633541861
[ED: Leinen], [PU: Jüdischer Verlag], In der im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag erscheinenden Kritischen Ausgabe sind alle veröffentlichten und nachgelassenen literarischen Werke von … Mehr…
Else Lasker-Schüler; Norbert Oellers; Heinz Rölleke; Itta Shedletzky:
Werke und Briefe. Kritische Ausgabe - Erstausgabe2003, ISBN: 9783633541867
Gebundene Ausgabe
Band 6: Briefe 1893-1913, Buch, Hardcover, Der vorliegende Band mit über 600 Briefen, unter deren Adressaten sich neben Else Lasker-Schülers Familie und ihren Verlegern vor allem Künstler… Mehr…

ISBN: 3633541861
Briefe 1893-1913 ab 124 € als gebundene Ausgabe: Bearb. v. Ulrike Marquardt. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Ve… Mehr…
2003, ISBN: 9783633541867
[ED: Gebunden], [PU: Jüdischer Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x131x42 mm, 837, [GW: 734g], 1

ISBN: 9783633541867
Suhrkamp Verlag AG, Hardcover, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 11243040, Subjects, Books, Suhrkamp Verlag AG
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
EAN (ISBN-13): 9783633541867
ISBN (ISBN-10): 3633541861
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Jüdischer Verlag
836 Seiten
Gewicht: 0,729 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T01:23:24+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-30T08:20:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3633541861
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-633-54186-1, 978-3-633-54186-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783150109540 Die Gedichte (Lasker-Schüler, Else)
< zum Archiv...