
2002, ISBN: 3633541756
»Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Neben dem Text und den Zeichnungen der Erstausgabe enthält dieser Band Sacherläuterunge… Mehr…
ebay.de hugendubel-digital 99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |

Werke und Briefe, Kritische Ausgabe Prosa, Das Hebräerland : Bearb. v. Karl J. Skrodzki u. Itta Shedletzky - Erstausgabe
2002, ISBN: 3633541756
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783633541751], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Jüdischer Verlag Im Suhrkamp Verlag Mai 2002], 19. JAHRHUNDERT, 20. DEUTSCHLAND, ELSE LASKER-SCHÜLER, EMIGRATION, EXIL, HEBRÄERLAND, JERUSAL… Mehr…
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2002, ISBN: 3633541756
»Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Die Spannung zwischen dem Exil in Zürich und der Hoffnung auf Jerusalem prägt dieses po… Mehr…
Weltbild.de Nr. 3691931. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
2002, ISBN: 9783633541751
Gebundene Ausgabe
Band 5: Prosa. Das Hebräerland, Buch, Hardcover, »Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Die Spannung zwischen dem Exil in Züri… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

2002, ISBN: 3633541756
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783633541751], [PU: Frankfurt/Main, Jüdischer Verlag ,], LITERATUR NOISBN, Jacket, 580 S., OLwd. m. OU., 1. Auflage, sehr gut erhalten, Werke und Briefe, Kritische Ausgabe, Band 5 … Mehr…
AbeBooks.de Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germany [2895460] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |


2002, ISBN: 3633541756
»Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Neben dem Text und den Zeichnungen der Erstausgabe enthält dieser Band Sacherläuterunge… Mehr…

Else Lasker-Schüler:
Werke und Briefe, Kritische Ausgabe Prosa, Das Hebräerland : Bearb. v. Karl J. Skrodzki u. Itta Shedletzky - Erstausgabe2002, ISBN: 3633541756
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783633541751], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Jüdischer Verlag Im Suhrkamp Verlag Mai 2002], 19. JAHRHUNDERT, 20. DEUTSCHLAND, ELSE LASKER-SCHÜLER, EMIGRATION, EXIL, HEBRÄERLAND, JERUSAL… Mehr…

2002
ISBN: 3633541756
»Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Die Spannung zwischen dem Exil in Zürich und der Hoffnung auf Jerusalem prägt dieses po… Mehr…
2002, ISBN: 9783633541751
Gebundene Ausgabe
Band 5: Prosa. Das Hebräerland, Buch, Hardcover, »Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Die Spannung zwischen dem Exil in Züri… Mehr…
2002, ISBN: 3633541756
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783633541751], [PU: Frankfurt/Main, Jüdischer Verlag ,], LITERATUR NOISBN, Jacket, 580 S., OLwd. m. OU., 1. Auflage, sehr gut erhalten, Werke und Briefe, Kritische Ausgabe, Band 5 … Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
EAN (ISBN-13): 9783633541751
ISBN (ISBN-10): 3633541756
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: Jüdischer Verlag
580 Seiten
Gewicht: 0,585 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T01:59:50+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-09T20:15:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3633541756
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-633-54175-6, 978-3-633-54175-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: else lasker schüler, schuler karl, jürgen schüler, shedletzky, lasker schueler, norbert oellers, else lasker schler, rlleke heinz, rölleke, roelleke, läsker, lask, else laske, schu ler
Titel des Buches: kritische ausgabe, prosa band, das hebräerland, werke und briefe, hebr, hebräer, werke fünf, das buch karl, briefe 1934 1970, briefe 1873 1939
Daten vom Verlag:
Autor/in: Else Lasker-Schüler
Titel: Werke und Briefe. Kritische Ausgabe; Prosa. Das Hebräerland - Band 5: Prosa. Das Hebräerland
Verlag: Jüdischer Verlag
580 Seiten
Erscheinungsjahr: 2002-05-20
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,586 kg
Sprache: Deutsch
49,00 € (DE)
50,40 € (AT)
65,90 CHF (CH)
Available
129mm x 204mm x 34mm
mit einer Abbildung
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900); Entdecken; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Deutschland; Else Lasker-Schüler; Emigration; Exil; Hebräerland; Jerusalem; kritische Ausgabe; Lasker-Schüler; Literatur; Prosa; Werke; Zürich; Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; Israel; Verstehen
»Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der Emigration. Die Spannung zwischen dem Exil in Zürich und der Hoffnung auf Jerusalem prägt dieses poetische Reisebild, in dem sich die Dichterin mit sensibler Eigenwilligkeit der Vielschichtigkeit des »Landes Israel«, seiner Geschichte, seinen Landschaften, Religionen, Kulturen und Menschen nähert. Neben dem Text und den Zeichnungen der Erstausgabe enthält dieser Band Sacherläuterungen und ein Glossar sowie umfangreiche Entwürfe zum Hebräerland, die hier erstmals aus dem Nachlaß veröffentlicht werden und die - wie bei keinem anderen Werk der Dichterin - Einblick in ihre Schaffensweise geben.
, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. Lasker-Schüler wandte sich schließlich dem Expressionismus zu und verfaßte neben Lyrik und Prosaliteratur auch Essays, Theater- und Literaturkritiken. Sie war eine exzentrische Frau, die durch ihr Auftreten und ihre (Ver)Kleidungen Konventionen herausforderte und Aufsehen und Anstoß erregte. Nach dem Tod ihres Sohnes 1927, zog sie sich zunehmend aus dem öffentlichen Leben zurück. 1932 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Kleist-Preis geehrt, mußte aber schon ein Jahr später aufgrund öffentlicher Angriffe ins Exil in die Schweiz gehen. Es folgten mehrere Palästina-Reisen. Am 22. Januar 1945 starb Lasker-Schüler in Jerusalem.
, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. Lasker-Schüler wandte sich schließlich dem Expressionismus zu und verfaßte neben Lyrik und Prosaliteratur auch Essays, Theater- und Literaturkritiken. Sie war eine exzentrische Frau, die durch ihr Auftreten und ihre (Ver)Kleidungen Konventionen herausforderte und Aufsehen und Anstoß erregte. Nach dem Tod ihres Sohnes 1927, zog sie sich zunehmend aus dem öffentlichen Leben zurück. 1932 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Kleist-Preis geehrt, mußte aber schon ein Jahr später aufgrund öffentlicher Angriffe ins Exil in die Schweiz gehen. Es folgten mehrere Palästina-Reisen. Am 22. Januar 1945 starb Lasker-Schüler in Jerusalem.
Itta Shedletzky, geboren 1943, lehrt deutsche Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. Sie hat im Auftrag des Leo Baeck Instituts die Briefe Gershom Scholems herausgegeben.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783633541164 Werke und Briefe. Kritische Ausgabe 2 Teile. Anmerkungen2 Tle. (Else Lasker-Schüler)
< zum Archiv...